St. Michael

Adlgasser Str. 21, 83334 Inzell, Telefon: 08665-219, E-Mail: St-Michael.Inzell@ebmuc.de

Aktuelles


Adlgasser-Messe Gemeinschaftschor
Großes vor haben die Kirchenchöre aus Ruhpolding und Inzell, die gemeinsam für ihr nächstes Projekt proben: Die Missa in C des Inzeller Komponisten Anton Cajetan Adlgasser. Sie wird an Ostern und zum Patrozinium St. Georg aufgeführt. Unser Bild zeigt eine Ruhpoldinger Probe unter der Leitung von Monika Schmidt, die Klavierbegleitung steuert Jörg Scholkowski bei.

Eine musikalische Hommage an Anton Cajetan Adlgasser

Gemeinschaftschor widmet sich der Missa in C des Inzeller Komponisten

„Gemeinsame Sache“ machen derzeit wieder die Kirchenchöre der Pfarrgemeinden Ruhpolding St. Georg und Inzell St. Michael. Diesmal haben sich die Sängerinnen und Sänger ein interessantes Werk mit einem besonderen heimischen Bezug ausgesucht: Die „Missa in C“ des in Inzell beim „Neimoar“ geborenen Komponisten Anton Cajetan Adlgasser, der von 1729 bis 1777 lebte und ein Zeitgenosse von Leopold und Wolfgang Mozart war. Das anspruchsvolle Notenwerk für vierstimmigen Chor, Solis, Orchester und Orgel wird zu den Hochämtern am Ostersonntag, 20. April in Inzell sowie dem Patrozinium in Ruhpolding am 27. April in den jeweiligen Pfarrkirchen erklingen. Die „chorische Symbiose“ aus den beiden Rauschberg-Orten hat in den vergangenen Jahren bereits mehrfach bei Kirchen- und Sommerkonzerten ihre Zuhörer erfreut. Und genau da möchten die Laienchöre nahtlos mit einem weiteren musikalischen Genuss anknüpfen. Die Probenarbeit dazu läuft bereits seit einigen Wochen teilweise getrennt, in gemeinsamen Abenden und abwechselnd in den beiden Orten. Für die Klavierbegleitung sorgen die Organisten Jörg Scholkowski und Klaus Beer.
Chorleiterin Monika Schmidt, die 2020 den Chor in Inzell und 2022 in Ruhpolding übernommen hat, freut sich über den engagierten Einsatz ihrer Sängerinnen und Sänger. Mit ihrem mitreißendem Temperament versteht sie es blendend, die Probenabende immer wieder mit guter Laune aufzulockern. Die Missa in C ist eines von zahlreichen, anspruchsvollen Werken, die der Inzeller Komponist in Salzburger Diensten geschaffen hat. So sind ihm nach heutigen Erkenntnissen zahlreiche Messen, Requien, Offertorien und Motetten, Sakramentslitaneien, Schuldramen sowie deutsche geistliche Lieder zuzuordnen. Mit der neu einstudierten Komposition möchten die Singgemeinschaften auf den grandiosen Notenschatz hinweisen, den das vielseitige Inzeller Musikgenie hinterlassen hat.

Ein Tag für Paare in Chieming

Herzliche Einladung zu einem „Auftank-Tag“ für alle Paare am 6. April in Chieming! Thema ist „Quellen finden in Wüstentagen“ - Manchmal fühlt sich der Alltag wüst und leer an. An diesem Tag machen wir uns auf die Suche nach unseren „Quellen“.
Weitere Informationen

TV-Film vom Regionalsender "rfo" über Cajetan Adlgasser in der Inzeller Frauenkirche.

Information zur Firmung 2025



Links zu weiterführenden Informationen