Christkönig

Notburgastraße 15, 80639 München, Telefon: 089-179580770, E-Mail: Christkoenig.Muenchen@ebmuc.de

DIE VIELEN KERZEN DER NACHT DER LICHTER
BRENNEN WEITER ...


Herzlichen Dank sagen wir allen, die in diesem Jahr die Nacht der Lichter vorbereitet und mitgestaltet und uns so wieder einen wunderbaren und sehr stimmungsvollen Abend geschenkt haben.
Die vielen, vielen positiven Rückmeldungen zeigen, dass so ein Abend des Gebetes, des gemeinsamen Singens und der Stille ins Herz geht. Auch die Möglichkeit, dass man Kerzen in persönlichen Anliegen anzünden konnte, ist für viele ein großes Bedürfnis. Mit dem farbigen Licht konnten wir zudem unsere Kirche in einer ganz anderen Atmosphäre und Stimmung erleben. Besonders schön finde ich das Zusammenwirken und Miteinander der verschiedenen Lebensalter und Generationen - und dass die unterschiedlichen Stimmungen und Erfahrungen des Lebens ihren Platz haben. 

Ich persönlich bin überzeugt, dass die vielen Lichter dieses Abends in unserer Erinnerung und unseren Gedanken weiter brennen werden … 
Diakon Alexander Reischl
NDL 2022 Streichholzschachtel vorne
Gebetszeiten    jeweils 25 Minuten
 
  • 18.00 Uhr Kreuz            von Kinder mitgestaltet
  • 19.00 Uhr Ambo            Gitarren- und Flötenmusik
 
Stille                während der übrigen Zeiten
Kerzenlicht    während des ganzen Abends



Nacht_der_Lichter_1

EIN MEER VON LICHTERN UND KERZEN

Die vielen Kerzen der Nacht der Lichter brennen weiter …
 
Herzlichen Dank sagen wir allen, die in diesem Jahr die Nacht der Lichter vorbereitet und mitgestaltet und uns so einen wunderbaren und sehr stimmungsvollen Abend geschenkt haben.

Die vielen vielen positiven Rückmeldungen zeigen, dass so ein Abend des Gebetes, des gemeinsamen Singens und der Stille ins Herz geht. Auch die Möglichkeit, dass man Kerzen in persönlichen Anliegen anzünden konnte, ist für viele ein großes Bedürfnis. Mit dem farbigen Licht konnten wir zudem unsere Kirche - innen wie außen - in einer ganz anderen Atmosphäre und Stimmung erleben.
Besonders schön finde ich das Zusammenwirken und Miteinander der verschiedenen Lebensalter und Generationen – und dass die unterschiedlichen Stimmungen und Erfahrungen des Lebens ihren Platz haben.

Ich persönlich bin überzeugt, dass die vielen Lichter dieses Abends in unserer Erinnerung und unseren Gedanken weiter brennen werden …
 
Dankbar für diesen Abend und alle damit verbundenen persönlichen Gespräche, für Ihr Gebet und die gemeinsamen Zeiten der Stille!
Diakon Alexander Reischl