Christkönig

Notburgastraße 15, 80639 München, Telefon: 089-179580770, E-Mail: Christkoenig.Muenchen@ebmuc.de

KICK - Bauberichte und Spendenaufruf

Baubericht Februar 2012

LogoKickbunt
Logo2Kick
Bauer-Pfarrhaus
Pfarrhaus mit Pf. Bauer anlässl. des Richtfestes

Hier Informationen herunterladen . . .

Liebe Pfarrgemeinde von Christkönig,

KICK, die Kirchbau-Initiative Christkönig haben Sie möglicherweise schon kennengelernt. Unser Ziel ist es, der so wichtigen Gemeindearbeit in Christkönig mehr Platz zu geben. Die derzeit unzureichende Raumausstattung unserer Pfarrei hemmt die weitere Entwicklung der gewünschten und wertvollen Aktivitäten der Jugend, der Erwachsenen, der Mütter, der Senioren und aller anderen Gruppen in unserem Pfarrsprengel. Die dringend erforderliche Abhilfe wurde 2010 mit Abschluss der Bauarbeiten im ehemaligen Pfarrheim, dem neuen Pfarramt an der Notburgastraße eingeleitet. Die größten Aufgaben haben wir mit der Umgestaltung der Sakristei, des daran anschließenden Pfarrgebäudes und dem Einbau einer neuen Kirchenheizung seit letztem Jahr in Angriff genommen. Die unter Denkmalschutz stehenden Gebäude wurden vor über 50 Jahren letztmalig renoviert und lassen in ihrem derzeitigen Zustand keine bedarfsgerechte Nutzung mehr zu. Mit dem geplanten Umbau werden 10 Gruppenräume unterschiedlicher Größe entstehen sowie Wohnungen für den Pfarrer und weitere Beschäftigte der Pfarrei. Auf der Südseite des neuen Pfarrhauses wird zukünftig ein Amphitheater Gelegenheit für zahlreiche Freilichtaktivitäten bieten.
Kirchenrenovierung 1955
Kirche, ca. 1955, Quelle: Geschichtswerkstatt Neuhausen
Wir haben uns das Ziel gesetzt, die Arbeiten zu begleiten und Sie darüber zu informieren, insbesondere aber, deren Finanzierung sicher zu stellen. Wenn auch das Erzbischöfliche Ordinariat den überwiegenden Teil der Baukosten trägt, so bleibt dennoch eine stolze Summe, die unsere Gemeinde zu schultern hat.

Wir bitten Sie daher recht herzlich für dieses wichtige wie zukunftsorientierte Vorhaben um Ihre großzügige Spende auf das speziell dafür eingerichtete Konto der Kirchenstiftung Christkönig Nr. 10 212 449 bei der Liga-Bank (BLZ 750 903 00). Jeder Spenden-Euro kommt ungeschmälert dem wichtigen Vorhaben zugute. Darauf geben wir unser Wort.

Wir zählen auf Sie.
Ihr Team von K I C K

Bilder von Fotograf Siegfried Wameser (München)

Baubericht März 2011

Im Frühjahr beginnen die Arbeiten an Sakristei und Pfarrhaus

Inzwischen funktioniert das Pfarrbüro auf beiden Ebenen an der Notburgastrasse 15 sehr gut. Die meisten von uns haben sich an die gute Verbindung von Kirche und Pfarrbüro gewöhnt; unsere Sekretärinnen können sich über viel Zulauf freuen, und die Pfarrjugend hat für den Rest der Bauzeit ihren Raum im Untergeschoss bezogen.

Im Frühjahr beginnen endlich die Arbeiten an Sakristei und Pfarrhaus, das ja zukünftig zwei Nutzungen ausweisen wird: Hoch- und Tiefparterre werden neben einem Andachtsraum mit vielfältigen Möglichkeiten acht Gruppenräume verschiedener Größe für die verschiedenen Gruppen und Veranstaltungen unserer Pfarrei beherbergen. Im 1. Stock finden Sie dann die Wohnung des Pfarrers, ein Appartement für die (bisher nicht vorhandene) Haushälterin und im Dachgeschoß die Wohnung für die Mesnerfamilie.

Zunächst wird das Dach saniert, damit nach dessen Fertigstellung in einem Zug
alle Räume darunter saniert und ausgebaut werden können. Der Architekt geht
heute von einer Bauzeit von zwei Jahren aus, so dass wir mit Frühjahr 2013 mit
der Fertigstellung rechnen können.

Wir danken allen Pfarrmitgliedern und Freunden von Christkönig für die großzügigen Spenden bisher. Nach der Weihnachtsbriefaktion haben wir die erfreuliche Summe von 74.911,02 EUR zusammen. Aus heutiger Sicht brauchen wir weitere 400.000 EUR als Eigenleistung - wir werden Sie also weiterhin um Ihre Unterstützung bitten müssen, damit wir auch in Zukunft als Pfarrei ein vielfältiges Angebot bieten können.

Ihr KICK-Team und Pfarrer Augustinus Bauer

Baubericht Dezember 2010

Wir haben es geschafft!
Umzug des Pfarrbüros in die neuen Räume Notburgastraße 15

pünktlich zum Kirchweih-Sonntag konnte mit dem „Tag der offenen Tür“ das neue Pfarrbüro in der Notburgastraße 15 der Gemeinde vorgestellt werden.

Im Erdgeschoß entstanden zwei helle, freundliche Räume, die als Empfang und Arbeitsräume für das Sekretariat zur Verfügung stehen.

Im Obergeschoß sind nun die Arbeitszimmer von Pfarrer Augustinus Bauer, Kaplan Andreas Przybylski und Diakon Alexander Reischl sowie ein zusätzlicher separater Besprechungsraum.

Nach über 40-jährigem Aufschub der Renovierungs- und Sanierungsarbeiten freut sich das Pfarrteam, dass es für die Besucher leichter zu finden und zu erreichen ist.
Im bisherigen, - nun „alten“ Pfarrhaus, wird ein neuer Dachstuhl samt Gauben aufgebaut. Dann kann mit dem Umbau des Gebäudes begonnen werden. Es sind für unsere erfolgreiche Jugend- und Gemeindearbeit viele Gruppenräume für unterschiedlichste Nutzungen in Planung. Desweiteren werden Wohnungen für den Pfarrer und Mitarbeiter entstehen.

Da die Kirchenstiftung Christkönig einen großen Teil der Baukosten selbst tragen muss, bitten wir Sie recht herzlich um Ihre Spende. Helfen Sie mit Ihrem Beitrag unsere Arbeit in der Gemeinde zu unterstützen und weiterzuentwickeln.
UnterschriftenKick2web
Die Planungen für die Erneuerung der Heizanlage für den Kirchenraum und das alte Pfarrhaus sind in vollem Gange. Mehr Informationen dazu gibt es im nächsten Brief.

Das neue Pfarramt

Neues Pfarrbüro
Empfang im neuen Pfarramt
Eingangsbereich
Eingangsbereich

Baubericht Juni 2010

Die Rohbau-Maßnahmen im Pfarrheim sind abgeschlossen

die Rohbau-Maßnahmen im Pfarrheim sind abgeschlossen und damit rückt der Termin für den Umzug des Pfarrbüros in greifbare Nähe.

Seit Herbst letzten Jahres sehen Sie den Bauzaun, der die Tätigkeit unserer Hand- werker und Projektanten dokumentiert. Nach langen Monaten des Planens und der Genehmigungen ist es nun soweit, dass die dringend notwendigen Umbau- und Sa-nierungsarbeiten am Pfarrhaus mit der Neustrukturierung des Pfarrheims beginnen.

Bisher war das Büro in den Räumen des Pfarrhauses in der Eddastraße unterge-bracht. Diese Situation liegt zwar sehr romantisch zur Prinzenstraße hin orientiert, ist aber für viele unserer Mitbürger nicht leicht zu finden und durch die mächtige Ein- gangstüre und die große Treppe für einige Besucher schwer zu erreichen.

Die Büroräume werden nun in das bestehende Pfarrheim an der Notburgastraße verlegt, direkt am Vorplatz der Kirche. Für die Einrichtung der neuen Räume wird dieses Gebäude neu strukturiert. Das Sekretariat wird das Erdgeschoss auf der rechten Seite einnehmen und die Beratungszimmer des Seelsorge-Teams werden im ersten Obergeschoss mit einem Lift oder über die Treppe zu erreichen sein.

Linkerhand bleibt wie gewohnt der Christkönig-Saal, dessen Küche wird zur Hofseite hin neu eingerichtet, so dass sie für größere Veranstaltungen besser beliefert werden kann. Von hier aus sind auch die Feste im Hof besser zu bedienen.

Nach über 40-jährigem Aufschub der Renovierungs- und Sanierungsarbeiten freuen wir uns nun über diese Änderungen und auf neue, mit moderner Technik ausge-stattete Arbeitsplätze.

Unterschriften
Pfarrer Augustinus Bauer
Susanne Dankesreiter
PS Die Gruppenräume die hier für die Kinder- und Jugendarbeit zur Verfügung stan- den, werden im Gegenzug in das Pfarrhaus integriert. Mehr Informationen dazu gibt es im nächsten Brief.
LogoKickbunt
Bauberichte
und
Spendenaufrufe

als PDF zum Downloaden