Logo CH 26.02.24

WILLKOMMEN IN
DER PFARREI CHRISTI HIMMELFAHRT MÜNCHEN-WALDTRUDERING

Waldschulstraße 4 | 81827 München | Telefon: 089-430 41 16 | Fax: 089-437 388 55 |Mail: christi-himmelfahrt.muenchen@ebmuc.de
Dr. Verena Rode
Verwaltungsleiterin

Dr. Verena Rode



Ich bin für St. Augustinus, Christi Himmelfahrt und St. Franz Xaver sowie für das Haus für Kinder St. Augustinus und den Kindergarten Christi Himmelfahrt als Verwaltungsleiterin tätig.
 

Wer bin ich?

  • in Landshut in Niederbayern geboren, Abitur bei den Zisterzienserinnen im Kloster Seligenthal, 10 Jahre Ministrantin in der Stiftsbasilika St. Martin
  • Studium der Rechtswissenschaften in Regensburg
  • seit 2002 verheiratet und mit 3 Kindern beschenkt
  • vor meiner Zeit als Verwaltungsleiterin tätig in der Wirtschaft im Bereich Arbeitsrecht und Personal, als Schulvorstand an der Deutschen Schule Toulouse sowie als Dozentin an der Hochschule Regensburg und Rosenheim
  • seit 2006 Gemeindemitglied in Trudering
 
Was sind meine Aufgaben?
Als ständige Vertretung des Kirchenverwaltungsvorstandes entlaste ich den Leiter der Seelsorgeeinheit in Verwaltungsangelegenheiten und verantworte diese mit ihm zusammen. Ich übernehme die Leitung in wirtschaftlichen, baulichen und organisatorischen Fragen und entwickle wirtschaftliche und organisatorische Perspektiven für die Kirchenstiftung bzw. den Haushaltsverbund. Ebenso leite und führe ich die Mitarbeitenden der Kirchenstiftungen und der Kindertagesstätten, kümmere mich um die Personalplanung, - auswahl und -entwicklung und bin Ansprechpartnerin für die Mitarbeitervertretung. Ich stelle die organisatorische Verbindung zur Seelsorge, zu den Kirchenverwaltungen, zu staatlichen Einrichtungen und dem Erzbischöflichen Ordinariat (EOM) sowie der Erzbischöflichen Finanzkammer (EFK) dar.
 
Was wünsche ich mir?
  • eine gute und konstruktive Zusammenarbeit mit Ihnen
  • guten Austausch und Zusammenhalt in den Teams, Gremien und Ausschüssen
  • weiter so viel Lebendigkeit und Schwung im Haus für Kinder und im Kindergarten
  • dass Sie sich melden unter vrode@ebmuc.de oder über das jeweilige Pfarrbüro, wenn Sie Themen oder Fragen haben.