Wirbelkreuz 50 PNG

Pfarrei St. Albertus Magnus

im Pfarrverband Vier Brunnen - Ottobrunn

News-Archiv

In diesem Archiv sind die News des Pfarrverbandes Ottobrunn seit Juni 2016 zu finden.
Kindergottesdienst

Kindergottesdienst in St. Magdalena

Sonntag, 23.02.2025
10:30 Ihr
St. Magdalena

Wir beginnen den Gottesdienst gemeinsam in der Kirche St. Magdalena und ziehen dann zum Kindergottesdienst in den Pfarrsaal.
Im Anschluss an den Gottesdienst sind Sie alle herzlich zum Familienbrunch in den Pfarrsaal eingeladen.

Weltgebetstag 2025 aus den Cook-Inseln

Weltgebetstag ". . . wunderbar geschaffen"

Das oekumenische Team aus Frauen aus der Freien evangelischen Gemeinde, der Michaels- und Corneliusgemeinde, St. Albertus Magnus, St. Otto, St. Magdalena und St. Stephans, Hohenbrunn, lädt herzlich ein zum Weltgebetstag
am Freitag, den 7. März 2025.
Die Gottesdiensttexte haben Frauen auf den Cook-Inseln gestaltet.

Ort: Gemeindehaus der Freien evangelischen Gemeinde München-Südost in der Bahnhofstr. 2 in Ottobrunn
Zeit: 19:00 Uhr

Infos zur jährlichen Feier des Weltgebetstages in Ottobrunn

Die-Bibel_200

Wieder das Neue Testament lesen

Jeden 1. Mittwoch im Monat lesen wir mit Diakon Egid Hiller in der Bibel, derzeit das Matthäus-Evangelium.

Nächstes Treffen des Bibelkreises am Mittwoch, den 5. März 2025 um 19.30 Uhr im Pfarrsaal, 1. Stock im Stephani-Haus in Hohenbrunn.

Auch neue Interessierte sind bei jeder Lesung herzlich willkommen!

Logo Geistliche Impulse

Nächstes Predigtgespräch

Das nächste Predigtgespräch findet am Samstag, den 8. März 2025
im Pfarrsaal St. Otto 
direkt im Anschluss an die Vorabendmesse statt, diesmal mit (noch offen) als Prediger.


Herzliche Einladung zum Kommen, Hören, Wirken-lassen und Mitreden!

Weiter Infos  finden sich in unserem Plakat bzw. unter Predigtgespräche.

AT Hiller

Nächste Lesung aus dem Alten Testament

am Montag, den 10. März 2025 um 19.30 Uhr im Pfarrsaal von St. Magdalena

Das Alte Testament neu entdecken...
Im Mittelpunkt der Gespräche steht die alttestamentliche Lesung des jeweils darauffolgenden Sonntags. Dabei soll auch der Bezug zum Evangelium deutlich werden.  (Dazu auch das Plakat)

Bitte Terminverschiebung wegen Rosenmontag beachten!

Exerzitien im Alltag 2025

Ökumenische Exerzitien im Alltag 2025

in der vorösterlichen Fastenzeit von Mitte März bis Palmsonntag zum Thema Vertrauen wagen !

Fünf Treffen,
nach Ihrer Wahl - entweder vormittags jeden Mittwoch oder abends jeden Donnerstag - immer im Pfarrsaal von St. Magdalena führen in die Exerzitien ein, begleiten und schließen sie ab. Und nach Ostern, im Mai gibt es noch einen Nachbereitungstermin.
Gedanken zum Thema und die genauen Termine finden Sie im Flyer und unter Weiter (s.u.).

Anmeldungen
und Fragen telefonisch oder per E-Mail bitte möglichst bis 26.02.2025 bei:
Gerlinde Hiller
Tel.: 089-603472 oder E-Mail: gerlinde.hiller@arcor.de

Logo für die Ottobrunner Friedensgebete

Friedensgebet im Juli

Das Juli-Friedensgebet findet am Mittwoch, den 16. Juli 2025 im Haus der EJO, Gartenstraße 1 in Ottobrunn um 19 Uhr  statt. Dauer ca. 1/2 Stunde.
Dieses Friedensgebet  wird im Rahmen des interreligiösen Dialogs vom Deutsch-Islamischen Kulturkreis Ottobrunn e.V. (DIKO) gestaltet.
Nach dem Gebet gibt es die Möglichkeit zur Begegnung und Gespräche beim Tee.

Näheres zu den Friedensgebeten

Monatsheft_Feb25_www_200

Das Monatsheft für Februar 2025 ist erschienen!

Themen sind diesen Monat u.a.:

Vorstellung neuer Verwaltungsleiter

300 Jahre Stephanskirche Putzbrunn

Pfarrfasching

Logo für die Ottobrunner Friedensgebete

Friedensgebet im Februar

Das Februar-Friedensgebet findet am Mittwoch, den 12. Februar 2025 in der Corneliuskirche, Neubiberg, Wendelsteinstr. 1 um 19 Uhr statt. Dauer ca. 1/2 Stunde.
Nach dem Gebet gibt es die Möglichkeit zur Begegnung.
Näheres zu den Friedensgebeten

Titelbild für Besinnungsabende

Nächster Biblischer Besinnungsabend

am Mittwoch, den 12. Febuar 2025
um 19.30 Uhr im Pfarrsaal St. Magdalena
mit Gerlinde Hiller

Thema zu diesem Abend auf dem Plakat
Jahresprogramm und weitere Infos hier

Hinweis: Der nächste Besinnungsabend ist erst nach den Exerzitien im Alltag am 11. Juni 2025

Logo Geistliche Impulse

Nächstes Predigtgespräch

Das nächste Predigtgespräch findet am Samstag, den 8. Februar 2025
im Pfarrsaal St. Otto 
direkt im Anschluss an die Vorabendmesse statt, diesmal mit Diakon Egid Hiller als Prediger.
Die Moderation übernimmt Gerlinde Hiller.

Herzliche Einladung zum Kommen, Hören, Wirken-lassen und Mitreden!

Weiter Infos  finden sich in unserem Plakat bzw. unter Predigtgespräche.

Die-Bibel_200

Wieder das Neue Testament lesen

Jeden 1. Mittwoch im Monat lesen wir mit Diakon Egid Hiller in der Bibel, derzeit das Matthäus-Evangelium.

Nächstes Treffen des Bibelkreises am Mittwoch, den 5. Februar 2025 um 19.30 Uhr im Pfarrsaal, 1. Stock im Stephani-Haus in Hohenbrunn.

Auch neue Interessierte sind bei jeder Lesung herzlich willkommen!
Der nächste Termin ist dann am 5. März (Aschermittwoch).

AT Hiller

Nächste Lesung aus dem Alten Testament

am Montag, den 3. Februar 2025 um 19.30 Uhr im Pfarrsaal von St. Magdalena

Das Alte Testament neu entdecken...
Im Mittelpunkt der Gespräche steht die alttestamentliche Lesung des jeweils darauffolgenden Sonntags. Dabei soll auch der Bezug zum Evangelium deutlich werden.  (Dazu auch das Plakat)

Die nächste Folge ist am 10. März um 19:30 Uhr im Pfarrsaal von St. Magdalena in Ottobrunn.
Bitte Terminverschiebung wegen Rosenmontag beachten!

Kerzen-Zeichnung

Familiengottesdienst am Fest Darstellung des Herrn

Sonntag, 02.02.2025

St. Stephanus - Hohenbrunn
um 9:00 Uhr
&
St. Albertus Magnus - Ottobrunn
um 10:30 Uhr

Logo Gott in Wort+Klang

Gott in Wort + Klang

Einladung zu einer besinnlichen Stunde mit Texten und Musik.

Sonntag 02. Februar 2025
Achtung! Richtige Zeit ist 17:00 Uhr

in St. Stephanus Hohenbrunn

Tanzabend

Meditatives Tanzen

Das neue Jahr tanzend begrüßen                                                            

Am Dienstag, den 21. Januar 2025 im Pfarrsaal St. Magdalena von 19.00 bis 20.30 Uhr.
Der nächste Tanzabend ist am 18. Februar 2025. Alle weiteren Termine in 2025 finden Sie schon hier.
Und dann natürlich auch jeweils zeitnah hier unter "Aktuelles".

Kindergottesdienst

Kindergottesdienst in St. Albertus Magnus

Sonntag, 19.01.2025
10:00 Uhr
St. Albertus Magnus - Pfarrheim
Die Kinder kommen nach ihrer Feier zum Vaterunser-Gebet in den Pfarrgottesdienst.

Logo für die Gebetswoche für die Einheit der Christen

Ökumenischer Gottesdienst in Ottobrunn

in der Gebetswoche für die Einheit der Christen unter dem Leitgedanken "Glaubst du das?"

am Sonntag, den 19. Januar 2025 in der St.Albertus-Magnus-Kirche um 10 Uhr.

Die Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen in Ottobrunn (kath., ev.-luth., FeG, 7.-Tags- Adventisten) lädt dazu alle Christen in Ottobrunn recht herzlich ein, den gemeinsamen Sonntagsgottesdienst zu feiern und dem Anliegen zur Gemeinsamkeit in der Vielfalt Ausdruck zu verleihen.

Logo Geistliche Impulse

Nächstes Predigtgespräch

Das nächste Predigtgespräch findet am Samstag, den 18. Januar 2025
im Pfarrsaal St. Otto 
direkt im Anschluss an die Vorabendmesse statt, diesmal mit Diakon Egid Hiller als Prediger.
Die Moderation übernimmt Gerlinde Hiller.

Herzliche Einladung zum Kommen, Hören, Wirken-lassen und Mitreden!

Weiter Infos  finden sich in unserem Plakat bzw. unter Predigtgespräche.

Logo St. Otto

Veränderungen im PGR St. Otto

Nach ihrer Wahl in die Kirchenverwaltung scheiden Uli Jägers und Dr. Thomas DIessel zum 31.12.2024 aus dem Pfarrgemeinderat von St. Otto aus.

Kommissarische PGR-Vorsitzende ist ab 01.01.2025 Hildegard Vannahme.

Ein Nachfolger für Dr. Thomas Diessel als Vertreter des PGR im Pfarrverbandsrat (PVR) soll auf der nächsten PGR-Sitzung am 16.01.2025 gewählt werden.

Sternsinger St. Otto 2025

Viele Sternsinger in Ottobrunn unterwegs

Bereits um 8.30 Uhr kleideten sich viele junge Sternsinger in ihr königliches Gewand, um am Dreikönigtag gemeinsam zum Entsendegottesdienst in St. Otto in Ottobrunn um 9 Uhr einzuziehen. Die Hl. Messe wurde von Pater Andreas Kroworsch, SDB und Gemeindereferentin Larissa Neubauer zelebriert. Danach ging es  auf die große Reise durch das Ottobrunner Gemeindegebiet den Segen „Christus+Mansionem+Benedicat“ (Christus segne dieses Haus) möglichst vielen Menschen und Familien zu überbringen. Die Kinder lernen die Straßen, Häuser und Menschen ihrer Heimatgemeinde von einer anderen Perspektive kennen und wurden überdies mit viel Lob und Süßigkeiten beschenkt. Der Segen wurde mit Gedicht und Gesang sowie viel Weihrauch und der Kreideaufschrift bzw. Aufkleber an den Haus- und Wohnungstüren überbracht. Dabei spendeten die Menschen auch fleißig für den Zweck der diesjährigen Sternsingeraktion für Kinder in Kenia und Kolumbien. Nach einem doch langen und anstrengenden Tag hatten die Kinder das Erlebnis etwas Gutes für andere und ärmere Kinder in der Welt getan zu haben.

GODI_Jan25_www_200

Das Monatsheft für Januar 2025 ist erschienen!

Themen sind diesen Monat u.a.:

Sternsinger

Ehrenamtsdank in Putzbrunn und Grasbrunn

Die Krippe von St. Otto und ihr Erschaffer Josef Hien

Helferkreis Asyl Ottobrunn/Hohenbrunn

Besondere Gottesdienste

Veranstaltungen

Die-Bibel_200

Wieder das Neue Testament lesen

Jeden 1. Mittwoch im Monat lesen wir mit Diakon Egid Hiller in der Bibel, derzeit das Matthäus-Evangelium.

Nächstes Treffen des Bibelkreises am Mittwoch, den 15. Januar 2025 um 19.30 Uhr im Pfarrsaal, 1. Stock im Stephani-Haus in Hohenbrunn.

Auch neue Interessierte sind bei jeder Lesung herzlich willkommen!

AT Hiller

Nächste Lesung aus dem Alten Testament

am Montag, den 13. Januar 2025 um 19.30 Uhr im Pfarrsaal von St. Magdalena

Das Alte Testament neu entdecken...
Im Mittelpunkt der Gespräche steht die alttestamentliche Lesung des jeweils darauffolgenden Sonntags. Dabei soll auch der Bezug zum Evangelium deutlich werden.  (Dazu auch das Plakat)

Folgeveranstaltungen: In der Regel an jedem 1. Montag im Monat, um 19:30 Uhr im Pfarrsaal von St. Magdalena in Ottobrunn. Eine konkrete Einladung erfolgt zeitnah hier unter Aktuelles.

Krippe St. Otto

Filmvorführung über Josef Hien und seine Weihnachtskrippe von St. Otto

Am Sonntag, 12. Januar 2025 um 16 Uhr wird im Pfarrsaal von St. Otto der ca. einstündige Dokumentarfilm „Josef Hien – eine Krippenfigur entsteht“ gezeigt, der den Zuschauern einen außergewöhnlichen Blick auf die Arbeitsweise des Künstlers ermöglicht, von ihm selbst kommentiert. Der Clou: Die 2005 geschaffene Figur ist die letzte für die Ottobrunner Krippe, sie portraitiert den 2013 verstorbenen Pfarrer von St. Otto, Anton Zawadke, der in der Krippe wahlweise als Wirt und Gastgeber erscheint oder als ein sich um seine Schäflein sorgender Hirte.

Titelbild für Besinnungsabende

Nächster Biblischer Besinnungsabend

am Mittwoch, den 8. Januar 2025
um 19.30 Uhr im Pfarrsaal St. Magdalena
mit Gerlinde Hiller

Thema zu diesem Abend auf dem Plakat
Jahresprogramm und weitere Infos hier

Wirbelkreuz

Gottesdienste zum Jahreswechsel 2024/2025

Dienstag, 31.12. Hl. Silvester I., Papst
17:30 Uhr St. Albertus Magnus, Eucharistiefeier zum Jahresschluss (Merkle)
17:30 Uhr St. Magdalena, Wort-Gottes-Feier zum Jahresschluss (Neubauer)
17:30 Uhr St. Stephanus, Hohenbrunn,  Eucharistiefeier zum Jahresschluss (Berkmüller)
17:30 Uhr St. Stephan, Putzbrunn,  Eucharistiefeier zum Jahresschluss (Sobczyk)
23:00 Uhr St. Magdalena, Eucharistische Anbetung zum Jahresschluss (Sobczyk)


Mittwoch, 1.1. NEUJAHR – HOCHFEST DER GOTTESMUTTER

MARIA
10:30 Uhr St. Magdalena, Eucharistiefeier (Merkle)
18:00 Uhr St. Otto,  Eucharistiefeier (Sobczyk)
18:00 Uhr St. Stephan, Putzbrunn, Eucharistiefeier (Berkmüller)

Kirchenmusik in AM

Mozartmesse an Weihnachten

Zur  Weihnachts-Festmesse am 2. Weihnachtsfeiertag um 10.30 Uhr in St. Albertus Magnus lässt der Kirchenchor die Missa brevis in B von Wolfgang Amadeus Mozart, KV 275, erklingen.

Weihnachtsbaum vor St. Otto 2017

Gottesdienste an den Weihnachtstagen 2024

1. Weihnachtstag 25.12.
Ottobrunn

10.30 Eucharistiefeier mit Saxophon und Orgel in St. Otto (Merkle)

Putzbrunn
10.30 Eucharistiefeier (Berkmüller)

2. Weihnachtstag 26.12.
Ottobrunn

10.30 Festgottesdienst in St. Albertus Magnus mit dem Kirchenchor (Merkle)
10.30 Eucharistiefeier in St. Magdalena (Berkmüller, Predigt: Neubauer)

Putzbrunn
10.30 Eucharistiefeier zum Patrozinium mit dem Kirchenchor (Kroworsch)

Hohenbrunn
11.00 Eucharistiefeier zum Patrozinium mit dem Kirchenchor (P. Lukas Wirth)

Grasbrunn
09.00 Eucharistiefeier mit dem Kirchenchor (Sobczyk)

Krippe St. Otto

Gottesdienste an Heiligabend 2024

10:00 Uhr St. Magdalena
Beichtgelegenheit bis 12:00 Uhr (Sobczyk)

14:30 Uhr Hanns-Seidel-Haus
Wort-Gottes-Feier im Hanns-Seidel-Haus (Laube)

15:00 Uhr St. Otto
Kindermette mit Kinderchor und Krippenspiel (Mühlbauer)

15:30 Uhr St. Albertus Magnus
Kindermette (Neubauer)

16:00 Uhr St. Stephanus, Hohenbrunn
Kindermette (Sobczyk)

16:30 Uhr St. Stephan, Putzbrunn
Ökumenischer Kindergottesdienst im Freien auf der Wiese beim Jakobhof (Berkmüller, Bäumer)

16:30 Uhr St. Ulrich, Grasbrunn
Kindermette (Merkle)

17:00 Uhr St. Magdalena
Kindermette mit Kinderchor und Krippenspiel (Neubauer)

18:00 Uhr St. Otto
Christmette (Berkmüller)

18:00 Uhr St. Stephanus, Hohenbrunn
Christmette (Sobczyk)

18:00 Uhr St. Stephan, Putzbrunn
Christmette (Merkle)

21:00 Uhr St. Ulrich, Grasbrunn
Christmette (Kroworsch)

22:30 Uhr St. Albertus Magnus
Christmette (Sobczyk)

22:30 Uhr St. Magdalena
Christmette mit dem Kirchenchor (Merkle)

Kindergottesdienst

Kindergottesdienst in St. Albertus Magnus

Sonntag, 22.12.2024
10:30 Uhr
St. Albertus Magnus - Pfarrheim
Die Kinder kommen nach ihrer Feier zum Vaterunser-Gebet in den Pfarrgottesdienst.
Im Anschluss an diesen ist recht herzlich zu Glühwein, Kinderpunsch und Lebkuchen eingeladen.

Meditat. Tanzen

Meditatives Tanzen

Sinnlich bewegter Abend                                                             

Am Dienstag, den 17. Dezember 2024 im Pfarrsaal St. Magdalena von 19.00 bis 20.30 Uhr.
Der nächste Tanzabend ist am 21. Januar 2025. Alle weiteren Termine in 2025 finden Sie jetzt schon hier.
Und dann natürlich auch jeweils zeitnah hier unter "Aktuelles".

Adeventbasar

Bairische Adventstunde in Grasbrunn

Adventliche Stimmung mit bairischen Liedern, Musikstücken und besinnlichen Texten am Sonntag, den 15. Dezember 2024 um 18 Uhr in St. Ulrich in Grasbrunn !

Wer singt,spielt und liest, finden die hier

PV4BO-Logo Familiengottesdienst

Familiengottesdienst im Advent

Unter dem Motto "Wie kann ich mein Licht in die Welt tragen" findet
am Sonntag, 15. Dezember 2024 in St. Albertus Magnus um 10.30 Uhr
ein Familiengottesdienst statt.
Im Anschluss lädt der Familienkreis zu Glühwein, Kinderpunsch und Lebkuchen ein.

MH_24_Dez24_Titel_200

Das Monatsheft für Dezember 2024 ist erschienen!

Ab Dezember 2024 wird die gedruckte Gottesdienstordnung als Monatsheft bezeichnet. Der Inhalt bleibt unverändert.

Themen sind diesen Monat u.a.:

Viele adventliche und weihnachtliche Termine

Personelle Veränderungen

Rorategang 2024_mini

Rorategang

14.12.2024, Start: 6.15 Uhr
Treffpunkt: Notinger Weg, Ecke Ottostr.

Titelbild für Besinnungsabende

Adventlicher Besinnungsabend

am Mittwoch, den 11. Dezember 2024
um 19.30 Uhr im Pfarrsaal St. Magdalena
mit Gerlinde Hiller

Thema zu diesem Abend auf dem Plakat
Jahresprogramm und weitere Infos hier

Bibel - neue Einheitsübersetzung

Nächste Lesung aus dem Alten Testament

am 9. Dezember um 19.30 Uhr im Pfarrsaal von St. Magdalena

ACHTUNG
: Wegen Vortrag Haszprunar verschoben vom 02.12. auf 09.12.

Das Alte Testament neu entdecken... ... Im Mittelpunkt der Gespräche steht die alttestamentliche Lesung des jeweils darauffolgenden Sonntags. Dabei soll auch der Bezug zum Evangelium deutlich werden.  (Dazu auch das Plakat)

Folgeveranstaltungen: In der Regel an jedem 1. Montag im Monat, um 19:30 Uhr im Pfarrsaal von St. Magdalena in Ottobrunn. Eine konkrete Einladung erfolgt zeitnah hier unter Aktuelles.

Plakat Adventsingen PV 2024

Adventssingen des Pfarrverbandes Vier Brunnen – Ottobrunn

O Heiland, reiß' die Himmel auf

Sonntag 2. Advent, 8.12.2024, 16 Uhr Kirche St. Otto

Mit dem Kinderchor St. Otto / St. Albertus Magnus, der Band Laudate Dominum und vielen weiteren Musikern und Chören des Pfarrverbandes.

Musikalische Gesamtleitung: Kirchenmusiker Stefan Förth

Logo Geistliche Impulse

Nächstes Predigtgespräch

Das nächste Predigtgespräch findet am Samstag, den 7. Dezember 2024
im Pfarrsaal St. Otto 
direkt im Anschluss an die Vorabendmesse statt, diesmal mit Pfarrvikar Stefan Berkmüller als Prediger.
Die Moderation übernimmt Claudia Fabian.

Herzliche Einladung zum Kommen, Hören, Wirken-lassen und Mitreden!

Weiter Infos  finden sich in unserem Plakat bzw. unter Predigtgespräche.

Familienkreis Ottobrunn

Der Familienkreis lädt junge Familien zum Mitmachen ein

am Samstag, den 7. Dezember um 14.30 Uhr
Komm ! Advent ! Ankunft !

im Pfarrheim von St. Otto

Kontakt: FamilienkreisPVOttobrunn@gmail.com
Mehr zum Familienkreis (Abschnitt 5)

Logo St. Otto

Kirchenstiftung St. Otto, Ottobrunn Jahresrechnung 2023

Die Jahresrechnung 2023 der Kirchenstiftung St. Otto ist fertig und kann für Interessierte in den nächsten zwei Wochen eingesehen werden. Da das Pfarrbüro St. Otto derzeit nicht besetzt ist, bitten wir Interessierte sich an das Pfarrbüro St. Magdalena in Ottobrunn zu wenden, wo die Jahresrechnung bereit liegt.

Kirchenverwaltung St. Otto

Die-Bibel_200

Wieder das Neue Testament lesen

Jeden 1. Mittwoch im Monat lesen wir mit Diakon Egid Hiller in der Bibel, derzeit das Matthäus-Evangelium.

Nächstes Treffen des Bibelkreises am Mittwoch, den 4. Dezember 2024 um 19.30 Uhr im Pfarrsaal, 1. Stock im Stephani-Haus in Hohenbrunn.

Auch neue Interessierte sind bei jeder Lesung herzlich willkommen!

Logo Erwachsenenbildung

Die Geburten des Erlösers - Weihnachten neu geglaubt

Vortrag von Prof. Dr. Gerhard Haszprunar
am Montag, den 2. Dezember 2024 um 19.30 Uhr
im Pfarrsaal von St. Albertus Magnus
in Ottobrunn, Albert-Schweitzer-Str. 2


zu den Vortragsveranstaltungen des PV

Wirbelkreuz

KV-Wahl 2024 - Wahlergebnis

Auflistung nach Stimmen

St. Otto
Brantl, Bernhard         45 Stimmen
Fuhrmann, Ivo             43 Stimmen
Jägers, Ulrike               41 Stimmen
Meyr, Ulrich                 41 Stimmen
Diessel, Dr. Thomas    38 Stimmen
Mayer-Wöhrmann, Dr. Eleonore    35 Stimmen
Oeking, Irmtraud          28 Stimmen

St. Stephanus, Hohenbrunn
Eva-Maria Markert    50 Stimmen
Jürgen Blöchinger     48 Stimmen
Josef Irlbacher           47 Stimmen
Rainer Grillhiesl         35 Stimmen
Nicole Grimm            35 Stimmen
Dieter Steigauf          25 Stimmen

St. Albertus Magnus
Striegel Michael                  63 Stimmen
Dr. Hopf Christian              63 Stimmen
Dr. Dirschmid Ferdinand   58 Stimmen
Eberl Thomas                      58 Stimmen

St. Magdalena
Löser Friedrich           69 Stimmen
Siegert Eva                66 Stimmen
Hartmann Wolfgang   63 Stimmen
Riedlhammer Anton    62 Stimmen
Harrer Ludger             61 Stimmen
Pfalzer Stephanie       55 Stimmen

Plakat WinterHymn

Winter Hymns - ein Chorkonzert

Es singt das Junge Ensemble St. Magdalena
am Samstag, den 30. November 2024 um 19 Uhr
in der Kirche St. Magdalena in Ottobrunn, Ottostraße 102.

Symbol Zusammenarbeit

Einladung zum Ehrenamtsdank

Die ehrenamtlichen Mitarbeiter der Ottobrunner Pfarreien sind herzlich zu einem schönen Abend am Freitag, den 29. November 2024 nach St. Albertus Magnus eingeladen. Beginn ist um 18 Uhr mit einer gemeinsamen Eucharistiefeier in der Pfarrkirche, Albert-Schweitzer-Str.2

Die Anmeldung wird bis 1.11.2024 erbeten.

Plakat Abendmusik Heilandskirche 2024

Kirchenchor St. Albertus Magnus in der Unterhachinger Heilandskirche

Zur Abendmusik am Sonntag, den 24. November 2024 um 18.00 Uhr singt der Kirchenchor St. Albertus Magnus mit der Kantorei der Heilandskirche, mit vier Solist*innen (siehe Plakat) und Orchester die Kantate BWV 21 "Ich hatte viel Bekümmernis" von Johann Sebastian Bach und die Große Credo-Messe in C von Wolfgang Amadeus Mozart, KV 257. Die Leitung hat Kirchenmusiker Stefan Förth.

Der Eintritt beträgt € 18.-, für Schüler und Studenten € 10.-.

Familienkreis Ottobrunn

Der Familienkreis lädt junge Familien zum Mitmachen ein

am Sonntag, den 24. November 2024 um 11.30 Uhr
Komm und iss mit !

im Pfarrheim von St. Albertus Magnus

Kontakt: FamilienkreisPVOttobrunn@gmail.com
Mehr zum Familienkreis (Abschnitt 5)

Kindergottesdienst

Kindergottesdienst in St. Albertus Magnus

Sonntag, 24.11.2024
10:30 Uhr
St. Albertus Magnus - Pfarrheim