Kommunikation ohne Sprache, QiGong und hoffnungsvolles GrünLiebe Engagierte für ältere Menschen,
im Februar laden wir Sie ein sich zum Thema
Kommunikation ohne Sprache weiterzubilden, sich einen Tag zum Thema
QiGong mit Hanna Wolter-Henkel zu gönnen oder das
hoffnungsvolle Grün kennenzulernen.
Non-Verbale KommunikationBei Menschen mit Demenz wird das Sprachzentrum meist früh beeinträchtigt und die verbale Sprache steht nicht mehr zur Verfügung. Der nonverbale Austausch und Kontakt rücken an die erste Stelle. Hierbei unterstützen uns Kreativität, Phantasie, Sensibilität und Geduld. Im Seminar haben Sie die Möglichkeit mit unterschiedlichen nonverbalen Möglichkeiten Erfahrungen zu sammeln und dabei besondere Stärken einzusetzen.
Termin
Do 13.02.2025, 9.30 – 17.00 UhrOrt
Evangelisches Bildungswerk, III. OG, Herzog-Wilhelm-Str. 24, 80331 München Wecke Deine Lebensfreude – QiGong als Pflege der Lebensenergie im Alter Sie erlernen in dieser Fortbildung einfache Bewegungen, die Sie in den eigenen Alltag integrieren und z. B. im Altenheim, zusammen mit den älteren Menschen, umsetzen können. Beim intensiven gemeinsamen Üben erfahren Sie an sich selbst die Wirkung.
Termin
Fr 21.02.2025, 9.30 – 17.00 UhrOrt
Münchner Bildungswerk, III. OG, Dachauer Str. 5, 80335 München Die Wirkung der Farben – Kunsttherapie für Menschen mit Depression und Demenz Sie erfahren in diesem kunsttherapeutischen Seminar, wie Sie u. a. mit magischem Rot, hoffnungsvollem Grün, göttlichem Violett oder erholendem Türkis Farbe ins Leben von älteren an Demenz bzw. Depression erkrankten Menschen bringen können. Bereichert durch Klänge, Düfte und leichte Qi Gong-Übungen wird tonlose Seelenmüdigkeit zu Wohlgefallen für Betreuer:innen und Betreute.
2 Termine
Fr 21.02. und Sa 22.02.2025 jeweils von 9.30 – 17.00 UhrOrt
Evangelisches Bildungswerk, III. OG, Herzog-Wilhelm-Str. 24, 80331 München Beim Klick auf den Kurstitel erhalten Sie weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung bei unserem Kooperationspartner dem Evangelischen Bildungswerk (
service@ebw-muenchen.de).
Wir freuen uns auf Sie!
Viele Grüße und bleiben Sie gesund
Melanie Mohr-Barthel