Pfarrverband Garching-Engelsberg

Altöttinger Str. 45, 84518 Garching/Alz, Telefon: 08634-227, E-Mail: pv-garching-engelsberg@ebmuc.de

Neuigkeiten über den Umgang mit der Corona Krise in unserem Pfarrverband (Stand: 20.9.2020)

  • Öffentliche Gottesdienste sind unter besonderen Sicherheitsbedingungen und Hygienemaßnahmen möglich. Unsere Kirchen stehen Ihnen jederzeit weiterhin als Orte des Gebets offen. Herzlich laden wir Sie dazu ein, diese zur persönlichen Andacht und zum Gebet zu besuchen. 

  • Die die reguläre Angabe von Messintentionen für die kommenden Gottesdienste ist wieder möglich.

  • Weitere Veranstaltungen müssen im Einzelnen überlegt werden, ob und wenn ja wie sie stattfinden können. Informationen darüber erhalten Sie rechtzeitig in den Pfarrnachrichten und hier auf der Homepage.

  • Unsere Pfarrbüros können für wichtige Angelegenheiten wieder aufgesucht werden, unter Einhaltung der Hygienemaßnahmen. Sie erreichen uns aber auch per Post, Mail oder Telefon zu den üblichen Öffnungszeiten. 
  • Unsere Seelsorger*innen stehen Ihnen auch in diesen Zeiten zur Verfügung. Scheuen Sie sich nicht anzurufen oder per Post und Mail in Kontakt zu treten. Beichtgespräche können mit Pfr. Speckbacher ausgemacht und dann per Telefon geführt werden. Auch das Sakrament der Krankensalbung wird weiterhin, unter den üblichen Vorsichts- und Hygienemaßnahmen gespendet.
  • Das Sakrament der Versöhnung (Beichte) ist weiterhin telefonisch bei Pfr. Speckbacher möglich
  • Haben Sie jemanden von dem Sie glauben, dass er oder sie unsere Hilfe benötigt, melden Sie sich gerne bei uns. Die Coronazeit ist auch eine Zeit, in der wie im besonderen Maße auf unsere Mitmenschen schauen sollten und dürfen.
  • Bei Beerdigungen können (müssen aber nicht) wieder Trauergottesdienste in der Kirche abgehalten werden, in der Zahl, die in der Kirche zulässig sind. Die Seelsorger stehen Ihnen gerade auch in dieser Tat gerne für ein Gespräch zur Verfügung. Alle 2 Monate wird in den Werktagsgottesdiensten am Di und Do den Verstorbenen der vergangenen 2 Monate gedacht.

  • Ansonsten sind wir einander im Gebet in diesen Tagen in besonderer Weise verbunden. Wir danken allen, die mithelfen und mitdenken, damit diese Zeit gut an uns vorübergeht.
  • Die Betreuung in den Kitas geschieht wieder in vollem Umfang
  • Die Gemeinde-und Pfarrbüchereien haben wieder geöffnet.