Wir sind die katholische Frauengemeinschaft und haben das Thema "Frauen für Frauen".
Einmal im Monat treffen wir uns zum Gebetsabend. Was ist ein Gebetsabend? Nun, eine Stunde, in der die Seele baumeln kann,
eine Stunde der Besinnung und Stärkung.
Danach findet ein gemeinsames Treffen jeweils in einer anderen Gaststätte oder im Johanneshaus statt.
Außerdem sind wir fleißig unterwegs, alle 4-6 Wochen unternehmen wir einen Ausflug.
Wir sind im Alter von 30 - 80+ Jahren und verstehen uns prima. Jede hat ihr eigenes Leben und bringt ihre Erfahrung ein.
Wir laden Sie herzlich ein, mitzumachen oder auch einmal nur zu schnuppern. Sie können uns auch anrufen und zwar:
Frau Erhard, Tel. 08122/9958757 oder
Frau Kampa Tel. 08122/12251 oder 7851.
Über ihren Anruf würden wir uns freuen!
Unser Programm auch im Schaukasten an der nördlichen Kirchenseite.
Kirchweihsingen und Gemütlichkeit
Nach dem Motto „erst essen und trinken und dann singen“ trafen sich die Mitglieder der Katholischen Frauengemeinschaft Deutschland (kfd) der Pfarrei St. Johannes Erding zum gemütlichen Beisammensein im Johanneshaus. Mit leckeren Apfekiache, Kirchweihnudeln und diversem Schmalzgebäck, alles von etlichen Frauen selbst gebacken und geschmackvoll dekoriert und serviert, ließ man es sich schmecken. Auch Wurst und Käse waren im Sortiment und wurden mit bestem Roten oder Weißem Rebensaft genussvoll verzehrt.
Mit großem Hallooooo wurde der Musiker Kurbi Lehneis empfangen, der mit seiner Zieharmonika den Abend musikalisch gestaltete. Marina Marina Marina, Hoch auf dem gelben Wagen, Ein Jäger aus Kurpfalz, Caprifischer, Tulpen aus Amsterdam und noch viel mehr spielte er auf und die Frauen sangen begeistert mit. Zwischendurch gab der Alleinunterhalter auch heitere Begebenheiten und lustige Witze zum Besten. Es wurde viel gelacht und das Abschiedslied „Auf Wiedersehn, auf Wiedersehn" begleitete die Gesellschaft auf den Nachhauseweg.
Text und Foto: Traudl Bauersachs
Sommerfest 2024 der Frauengemeinschaft Erding
Bei wunderbar warmen Wetter konnte das Sommerfest der Frauengemeinschaft bis spät Abends im Garten des Johanneshauses genossen werden. Einen sehr leckeren saftigen Schweinsbraten mit viel Soße bereitete die Metzgerei Lobermeier zu und sehr viele Frauen trugen mit Salaten und anderen Beilagen in verschiedener Auswahl zum reich bestückten Buffet bei. Das anschließende Kuchenbuffet war ein viel gelobter lukullischer Höhepunkt. Bier und Wein aber auch Wasser wurde reichlich genossen und trugen zur lustigen Stimmung bei. Zu späteren Stunde gesellte sich auch Herr Pfarrer Martin Garmeier und unterhielt sich entspannt in der gut gelaunten Damenrunde.
Allen Spenderinnen und besonders den vielen fleißigen Helferinnen die beim Auf-und Abbau und in der Küche tätig waren, sagen wir ein großes herzliches Dankeschön.
Text und Foto: Traudl Bauersachs
Venedigreise der kfd 2024
Markusplatz