Wir sind die Ministranten des Pfarrverbands Erding- Langengeisling
und wir brauchen DICH!!!
Das Wort „Ministrant“ kommt ursprünglich vom lateinischen Begriff „ministrare“, welches in die deutsche Sprache übersetzt „dienen“ heißt, und das erklärt auch sogleich unsere Funktion im Gottesdienst: Wir dienen, unterstützen und assistieren dem Gottesdienst-Leiter. Das kann ein Pfarrer, ein Diakon, ein/e Gemeindereferent/in oder ein/e Wortgottesdienstleiter/in sein.
Wir sind eine bunte Gruppe von derzeit 55 Mädchen und Buben zwischen 9 und 22 Jahren, die in St. Johannes, Erding und in St. Martin, Langengeisling ihren Dienst mit Eifer verrichten.
Neben den Diensten im Gottesdienst und den entsprechenden Proben gehören zahlreiche Aktionen zu unserem abwechslungsreichen
Mini-Programm rund ums (Kirchen-) Jahr, die unsere Gemeinschaft stärken. Wir treffen uns regelmäßig zu Spiel, Spaß und Gesprächen in Gruppenstunden in unserem Mini-Raum, unternehmen gemeinsame Ausflüge (z.B. Radtouren mit anschließendem Grillfest, Besichtigungen, Freizeitparks, Übernachtungen in Jugendgästehäusern), fahren zum Dekanats- Ministrantentag und zum Ministranten-Fußballturnier, organisieren ein bis zweimal im Jahr das Pfarrcafé, helfen beim Pfarrfest, basteln gemeinsam Waren für den Adventsbasar und den Christkindlmarkt, sind fleißig als Sternsinger unterwegs und noch vieles mehr …
Das Foto entstand bei unserer letztjährigen gemeinsamen Weihnachtsfeier im Pfarrstadl in Langengeisling
Unsere derzeitigen Oberministranten sind:
• Kilian Lanzinger, Simon Lanzinger, Miriam Hupfer, Mariella Jakob und Maxi
Patzelt in St. Martin, Langengeisling
• Anna Bader, Elias Hübner und Maximilian Höpfel in St. Johannes, Erding
Begleitet und betreut werden wir von:
• Pater Jacek Chamernik (Hauptverantwortlicher)
• Daniela Knauft in St. Martin, Langengeisling
• Beatrix Höpfel in St. Johannes, Erding
• Mesner Andreas Bigliel, der uns in St. Johannes in den Miniproben auf unser
Amt im Gottesdienst vorbereitet
Hast Du Lust, Teil unserer Gemeinschaft zu werden?
Damit Du bei uns mitmachen kannst, solltest Du katholisch getauft sein und bereits die Erstkommunion empfangen haben. Um alles andere kümmern wir uns und bringen Dir alles Wissenswerte bei!
Bevor Du in einem feierlichen Aufnahmegottesdienst offiziell in die Gruppe der Ministranten aufgenommen wirst, nimmst Du vorher an ein paar Übungsstunden gemeinsam mit anderen Mini-Interessierten teil, um so die Abläufe des Messdienstes zu erlernen und einen ersten Überblick über die verschiedenen Aufgaben zu bekommen (z.B. Leuchter, Gabenbereitung, Kollekte, Buchdienst, Weihrauch, Kreuzträger etc.). Du kannst Dir währenddessen in Ruhe überlegen, ob Du Ministrant werden möchtest.
Wenn Dein Interesse jetzt geweckt ist, dann melde Dich nach dem Gottesdienst einfach direkt bei uns, in der Sakristei bei den Mesnern oder im jeweiligen Pfarrbüro.
Wir freuen uns auf DICH !!!!!!!!
Die Minis des PV Erding-Langengeisling