Pfarrverband Aschheim – Feldkirchen

Telefon: 089/90 11 999-0, E-Mail: buero(at)pv-aschheim-feldkirchen.de Notfall-Handy: 0178/4 185 185
Pfarrgemeindeleben

Pfarrgemeindeleben 2021


Festgottesdienst zur Wiedereröffnung

Altarraum der renovierten Kirche St. Peter und Paul, Aschheim
Der rennovierte Altarraum
Am Sonntag, 12. Dezember 2021, feierten wir einen Festgottesdienst mit H.H. Weihbischof Rupert Graf zu Stolberg zur Wiedereröffnung unserer Kirche nach der Innenrenovierung. Alle Gottesdienstbesucher konnten sich von dem wunderbaren Ergebnis der Renovierung selbst überzeugen. Auch die musikalische Gestaltung des Gottesdienstes war ganz besonders. Weihbischof Graf zu Stolberg griff in seiner Predigt das Bild auf, dass die Kirche zuerst innen und dann außen erneuert wird und rief uns Christen dazu auf, es mit uns selbst gleich zu tun.
Festgottesdienst zur Renovierung der Kirche St. Peter und Paul, Aschheim
Festgottesdienst
Am Ende des Gottesdienstes gab es Dankesworte von unserem Pfarrer, Adrian Zessin, und unserem Bürgmeister, Thomas Glashauser, an die Ehrematlichen Walpurga Wolfbauer, Manfred Durner und Peter Dönhuber, die mit besonderem Einsatz die Renovierung der Kirche begleitet hatten. Außerdem war die Künstlerin unseres Altarbildes, Frau Renate Gier, im Gottesdienst anwesend und sprach ein paar abschließende Worte zur Entstehung und Inspiration ihres Kunstwerkes.
Weihnachtskrippe in St. Peter und Paul, Aschheim
Weihnachtskrippe
Und wir möchten Sie einladen, unsere Kirche zu besuchen, zu bewundern und auch die Weihnachtskrippe zu betrachten, welche seit mehr als 30 Jahren, Jahr für Jahr, treu und zuverlässig von unserem Bürgermeister persönlich aufgebaut wird.
Stefan Keichel

Renovierung

Renovierung im Inneren unserer Kirche St. Peter und Paul
Renovierung
Die Renovierungsarbeiten in unserer Kirche schreiten gut und planmäßig voran. Bitte schauen Sie das Foto, wie es aktuell in unserer Kirche aussieht.
Stefan Keichel

Infomationen der Caritas

Die Caritas-Dienste im Landkreis München haben Ihre Schuldnerberatung angepasst, um Menschen in Not besser helfen zu können. Ausführliche Informationen gibt es hier.

Winterpfarrbrief 2021

Winterpfarrbrief 2021
Winterpfarrbrief 2021
Der Winterpfarrbrief des Pfarrverbandes Aschheim – Feldkirchen ist erschienen und wird aktuell in Aschheim, Dornach und Feldkirchen ausgeteilt. Wir bitten Sie herzlich, in Ihrem Briefkasten danach Ausschau zu halten. Er ist zusätzlich auch online verfügbar, klicken Sie bitte hier, um zur Pfarrbriefseite zu wechseln. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Freude beim Lesen und beim Betrachten der Bilder.
Sollte bei Ihnen kein Exemplar angekommen sein, so finden Sie auch immer welche zum Mitnehmen im Eingang der Kirche.
Stefan Keichel

Weihnachten im Pfarrverband

Aufgrund der momentan noch unsicheren Lage bitten wir Sie, in diesem Jahr die genauen Zeiten und Orte der Kinderkrippenfeiern und der Christ-metten in Aschheim, Dornach und Feldkirchen unseren Aushängen in unse-ren Schaukästen und unserer Homepage zu entnehmen.
Da wir während der Feiertage möglichste vielen Gemeindemitgliedern den Zugang zu unseren Gottesdiensten ermöglichen wollen, wird in der Zeit vom 24. Dezember 2021 bis zum 06. Januar 2022 in den Kirchen unseres Pfarrverbandes die 3G-Regel greifen.
Dies bedeutet, dass nur Geimpfte, Genesene und Getestete eingelassen werden können. Kinder bis zu 12 Jahren sind von dieser Regel ausgenommen.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein gesegnetes und erfülltes
Weihnachtsfest und ein glückliches und gesundes Jahr 2022.

Fahrdienst-Angebot für Gottesdienste in Feldkirchen

Für die Zeit der Renovierung unserer Kirche möchten wir auch für nichtmotorisierte Besucher eine Möglichkeit bieten, die Gottesdienste zu besuchen. Für die Sa.vorabendmesse um 18:00 Uhr und für die So.smesse um 10:30 Uhr bitten wir um Ihre Anmeldung unter: martina(at)dettweiler.name Frau Dettweiler wird ca. 15 Minuten vor Beginn der Gottesdienste an der Sakristei der Pfarrkirche auf die Mitfahrer warten.
Martina Dettweiler

Baumaßnahmen in der Pfarrkirche Aschheim

Unsere Pfarrkirche bekommt einen neuen Innenanstrich. Die Gottesdienste in Aschheim können deshalb im Oktober und November nicht stattfinden. Sie sind herzlich eingeladen die Gottesdienste in Feldkirchen zu besuchen. Messintentionen können in Feldkirchen gelesen oder verschoben werden. Bitte kontaktieren Sie das Pfarrbüro.
Kirchenverwaltung Aschheim

Absage Aschheimer Advent

Liebe Vereinsvorstände, liebe Teilnehmer des Aschheimer Advent,
lange gehofft und gebangt, aber nach einer klärenden Besprechung sind wir nun doch sehr ernüchtert.
Sicher haben Sie es bereits befürchtet: Corona macht uns noch immer mit den vielen Auflagen und Beschränkungen eine Durchführung des Aschheimer Advent unmöglich.
Für eine Veranstaltung, die von vielen schönen Begegnungen, einer gemütlichen Stimmung mit viel Nähe untereinander und guten Schmankerln lebt, bedeuten diese Auflagen das Aus. Daher müssen wir leider auch in diesem Jahr den Aschheimer Advent absagen.
Als Kirchengemeinden werden wir uns wieder einige Aktionen überlegen und versuchen, der Adventzeit auch in diesem Jahr, zwar ein anderes, aber dennoch besonderes Gesicht zu geben. Zumal auch unsere Kirchenrenovierung von St. Peter und Paul bis Mitte Dezember abgeschlossen sein soll und wir hoffentlich in einer, in frischem Glanz erstrahlenden Kirche, die Weihnachtszeit feiern dürfen.
Wir freuen uns darauf, Ihnen in dem ein oder anderen adventlichen Moment zu begegnen und hoffen, dass wir 2022 den Aschheimer Advent wieder in altbewährter Weise genießen können.
Mit freundlichen Grüßen Adrian Zessin, Pfarrer und Torsten Bader, Pfarrer

Sommerpfarrbrief 2021

Pfarrbrief Sommer 2021
Sommerpfarrbrief 2021
Der Sommerpfarrbrief des Pfarrverbandes Aschheim – Feldkirchen ist erschienen und wird aktuell in Aschheim, Dornach und Feldkirchen ausgeteilt. Wir bitten Sie herzlich, in Ihrem Briefkasten danach Ausschau zu halten. Er ist zusätzlich auch online verfügbar, klicken Sie bitte hier, um zur Pfarrbriefseite zu wechseln. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Freude beim Lesen und beim Betrachten der Bilder.
Sollte bei Ihnen kein Exemplar angekommen sein, so finden Sie auch immer welche zum Mitnehmen im Eingang der Kirche.
Stefan Keichel

Fronleichnam 2021

Fronleichnam 2021
Fronleichnam 2021
Am Donnerstag, 03.06.2021, feierten wir in unserer Pfarrei das Fronleichnamfest. Auch dies war aus bekannten Gründen nur in einem kleinen und eingeschränkten Format möglich. Die Eucharistiefeier zum Fest des heiligsten Leibes und Blutes Christi wurde von unserem Pfarrer Adrian Zessin zelebriert und fand im Innenhof zwischen Pflegeheim und Seniorenzentrum statt. Musikalisch wurde die Feier von Franziska Weiß und den Holzbläsern der Blasmusik Aschheim begleitet. Vielen Dank an alle Helfer, die zum Gelingen dieser Feier beigetragen haben.
Stefan Keichel

Osterpfarrbrief 2021

Pfarrbrief Ostern 2021
Osterpfarrbrief 2021
Der Osterpfarrbrief des Pfarrverbandes Aschheim – Feldkirchen ist erschienen und wird aktuell in Aschheim, Dornach und Feldkirchen ausgeteilt. Wir bitten Sie herzlich, in Ihrem Briefkasten danach Ausschau zu halten. Er ist zusätzlich auch online verfügbar, klicken Sie bitte hier, um zur Pfarrbriefseite zu wechseln. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Freude beim Lesen und beim Betrachten der Bilder.
Sollte bei Ihnen kein Exemplar angekommen sein, so finden Sie auch immer welche zum Mitnehmen im Eingang der Kirche.
Stefan Keichel

Impulse zu Fastenzeit

Während der Fastenzeit werden vom Seelsorgeteam wöchentliche Impulse auf der Pfarrverbandshomepage veröffentlich. Die Impulse finden Sie hier.
Stefan Keichel

Das MISEREOR-Hungertuch 2021

Fastentuch 2021
MISEREOR-Hungertuch 2021
Pünktlich mit dem Beginn der Fastenzeit wurden in unseren Kirchen die Kreuze verhüllt. Sie werden unseren Blicken entzogen, damit wir es an Karfreitag „mit neuen Augen“ sehen können. Gleichzeitig hält das Hungertuch (oder auch Fastentuch) Einzug in unsere Kirche.
Das Hungertuch ist ein zentraler Bestandteil der MISEREOR-Fastenaktion. MISEREOR und Brot für die Welt setzen mit diesem Hungertuch in der Fastenzeit 2021 ein Zeichen für die Ökumene.
Das MISEREOR-Hungertuch 2021 von der chilenischen Künstlerin Lilian Moreno Sánchez trägt den Titel „Du stellst meine Füße auf weiten Raum“.
Das Bild ist im Original auf drei Keilrahmen, bespannt mit Bettwäsche, angelegt. Der Stoff stammt aus einem Krankenhaus und aus dem Kloster Beuerberg nahe München. Zeichen der Heilung sind eingearbeitet: goldene Nähte und Blumen als Zeichen der Solidarität und Liebe. Leinöl im Stoff verweist auf die Frau, die Jesu Füße salbt und auf die Fußwaschung.
Bitte unterstützen Sie das Hilfswerk MISEREOR durch Ihre Spende. Vielen Dank!
Stefan Keichel

Mottoplakat der Erstkommunionkinder

Mottoplakat Erstkommunion 2021
Mottoplakat der Erstkommunionkinder
Unsere Erstkommunionkinder 2021 haben sich auf den Weg gemacht. Als sichtbares Zeichen hierfür hängt in unserer Kirche ihr Mottoplakat und trägt den Titel „Du bist ein Ton in Gottes Melodie“.
Stefan Keichel

Familiengottesdienst zu Heilige Drei Könige

Familiengottesdienst Sternsinger 2021
Familiengottesdienst zu Heilige Drei Könige
Am Mittwoch, 06.01.2021, feierten wir einen Familiengottesdienst zum Fest der Heiligen Drei Könige. In einem großen Aufzug zogen die Heiligen Drei Könige in unsere Kirche ein und erzählten uns dann von ihren Erlebnissen rund um das Jesuskind. Die Geschichte war so spannend, dass es muksmäuschenstill in der Kirche war und alle andächtig lauschten. Für eine besondere musikalische Gestaltung des Gottesdienstes wurde unsere Organistin Franziska Weiß von Felix Prügel mit der Trompete begleitet. Vielen herzlichen Dank an alle Mitwirkenden.
In der Kirche liegen Dreikönigsweihrauch und ein Segenspaket „to go“ zum Mitnehmen aus.
Hier finden Sie eine Grußbotschaft der Sternsinger.
Stefan Keichel