Einführungsgottesdienst Pfarrer Adrian Zessin
Am Samstag,05.12.2020, fand in Aschheim der Einführungsgottesdienst für unseren neuen Pfarrer Adrian Zessin statt. Aufgrund der begrenzten Platzkapazitäten wegen der aktuellen Situation waren leider nur geladene Besucher erlaubt.
Stefan Keichel
Allerheiligen 2020 – Segnung der Gräber auf dem Kirchfriedhof in Aschheim
Aufgrund der aktuellen, corona-bedingten Lage entfielen in diesem Jahr die traditionellen Gräbergänge mit Gräbersegnung. Die Angehörigen waren eingeladen, rund um Allerheiligen persönlich für ihre Lieben zu beten und ihr Grab zu segnen. Am Tag Allerseelen wurden die Gräber auf allen fünf Friedhöfen des Pfarrverbands von Diakon Markus Paulke und Gemeindereferentin Ina Trainer im Stillen gesegnet.
Markus Paulke, Ina Trainer
Schneller als erwartet dürfen wir uns über einen neuen Pfarrer freuen. Am 15.10.2020 wurde ich vom Ordinariat informiert, dass ab 01. Dezember 2020 Herr Adrian Zessin (derzeit Pfarrvikar in der Pfarrei München-St. Gertrud) unser neuer Pfarrer wird.
Ina Trainer
Am Sonntag,04.10.2020, feierten wir in Aschheim das Erntedankfest. Die Mitglieder des Obst- und Gartenbauvereins schmückten unsere Kirche mit einem wunderschön gestalteten Altar. Pfarrer Manfred Brandlmeier sprach zu uns über den Weinberg Gottes und die Wichtigkeit des Innehaltens und Nachdenkens, ob nicht manchmal auch weniger mehr ist. Zur musikalischen Gestaltung des Gottesdienstes trug auch der Aschheimer Dreig’sang bei. Ein Erstkommunionkind, Leo, feierte im Rahmen dieser Messe seine Erstkommunion. Vielen Dank an alle Beteiligten für diese schöne Feier.
Stefan Keichel
Liebe Menschen vom Pfarrverband Aschheim – Feldkirchen,
kaum ist Patrick Wiesinger weg, erscheint schon wieder ein neues Gesicht. Ich bin sozusagen, seine Nachfolgerin, auch auf dem Weg zur Gemeindereferentin, nur ein Jahr hinter ihm.
Mein Name ist Sr. Petra Fiebelmann, seit einem Jahr hier in Bayern. Vorher habe ich dreißig Jahre in Freiburg gelebt, bin in Italien aufgewachsen und habe dort die Europäische Schule besucht. Es war für mich daher fast ein Traumberuf, als ich in meiner Freiburger Zeit geschäftlich mit Italien zusammenarbeiten konnte.
Doch die Liebe zu Gott und zur Kirche, die mich schon von klein auf gepackt hatten, haben mich nie losgelassen. So habe ich berufsbegleitend den Weg zur Gemeindereferentin eingeschlagen.
Und da bin ich, mittlerweile 54 Jahre jung und voller Freude, noch so viel lernen und erfahren zu dürfen. Nun freue ich mich vor allen darauf, Sie kennenlernen zu dürfen und mit Ihnen gemeinsam ein Stück Weg des Glaubens und des Lebens zu gehen.
Möge es für uns alle ein gutes und gesegnetes Jahr werden.
Herzliche Grüße Sr. Petra
Wir freuen uns sehr darüber, dass sich Herr Pfarrer Manfred Brandlmeier dazu bereit erklärt hat, uns über die Zeit der priesterlichen Vakanz hinwegzuhelfen. Herr Pfarrer Brandlmeier wird pro Wochenende zwei Eucharistiefeiern bei uns halten, sowie die Werktagsmesse am Dienstagabend in Aschheim. Für die Werktagsmesse am Donnerstagabend in Feldkirchen konnten wir Herrn Pfarrer Krist, Herrn Pfarrer Leibiger und Herrn Pfarrer Dr. Sajdak gewinnen. Vielen herzlichen Dank an alle helfenden Hände. Wir freuen uns darauf die Gottesdienste mit Ihnen zu feiern.
Am Samstag, 15.08.2020, feierten wir mit einem festlichen Gottesdienst in unserer Pfarrei Mariahimmelfahrt. Traditionell wurden die Kräuterbuschen am Altar und in der Kirche gesegnet. Auch konnten wieder vom Frauen- und Mütterverein gebundene Buschen gekauft werden. Musikalisch bereicherte der Aschheimer Dreig’sang den Gottesdienst.
Stefan Keichel
Verabschiedungsgottesdienst für Pfarrer Eder
Zu Ende August wird Pfarrer Konrad Eder unseren Pfarrverband verlassen. Damit möglichst viele Mitglieder unserer Gemeinden an der Verabschiedung teilnehmen konnten, bevor die Urlaubs- und Reisesaison beginnt, feierten wir einen Verabschiedungsgottesdienst bereits jetzt am Samstag, 25.07.2020. Wegen der besonderen Bedingungen in der aktuellen Zeit wurde der Gottesdienst ins Stadion des FC Aschheim verlegt. Nach dem Gottesdienst gab es viele Dankesworte. In die Reihen der Dankenden ordneten sich ein: das Seelsorgeteam, Diakon Markus Paulke, Gemeindereferentin Ina Trainer und angehender Gemeindereferent Patrick Wiesinger und alle Mitarbeiter des Pfarrverbandes (die Hausmeister, die Mesner, die Kirchenmusiker, die Sekretärinnen), Verwaltungsleiterin Barbara Sigmund, Kirchenpfleger Manfred Durner im Auftrag der Kirchenverwaltungen von Aschheim, Dornach und Feldkirchen, Michaela Kaltschmid und Ministranten im Auftrag aller Ministranten von Aschheim, Dornach und Feldkirchen, Pfarrer Werner Kienle vom Pfarrverband Kirchheim-Heimstetten im Auftrag des Dekanats München-Trudering, Pfarrer Torsten Bader von der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde, Martina Dettweiler und Johannes Zimmermann im Auftrag der Pfarrgemeinderäte von Aschheim und Feldkirchen, die Bürgermeister von Aschheim und Feldkirchen, Thomas Glashauser und Andreas Janson, sowie die Fahnenabordnungen der Vereine.
Stefan Keichel
Verabschiedung Patrick Wiesinger
Am Samstag, 18.07.2020, verabschiedete sich die Pfarrgemeinde, das Seelsorgeteam und die Ministranten von unserem angehenden Gemeindereferenten am Ende des Gottesdienstes. Nach zwei Jahren in unserem Pfarrverband geht seine Ausbildung zum Gemeindereferenten nun an anderer Stelle weiter. Alle bedankten sich für seinen Dienst und seinen Einsatz im Pfarrverband und wünschten ihm für die Zukunft alles Gute.
Stefan Keichel
Ab dem 22.06.2020 gilt die Maskenpflicht nur noch bei Bewegung in der Kirche. Am Sitzplatz darf die Maske abgeommen werden. Beim Gesang wird die Maske empfohlen. Eine telefonische Anmeldung ist nicht mehr erforderlich. Messintentionen sind wieder möglich.
Das Erzbistum hat einen Krisenstab eingerichtet, der die Lage mit dem COVID-19 Virus beurteilt und entscheidet, welche Konsequenzen für das kirchliche Leben zu ziehen sind. Generell folgt das Erzbistum dabei den Empfehlungen der Behörden sowie des Robert-Koch-Institus (siehe auch unter
www.erzbistum-muenchen.de/coronavirus).
Das Erzbistum sagt ab dem 13.03.2020 alle öffentlichen Gottesdienste ab. Diese Regelung gilt zunächst bis zum 19. April. Bitte beachten Sie unbedingt die aktuellen Aushänge!Alle weiteren Veranstaltungen, z. B. Chorproben, Erstkommunion- und Firmtage, Ministrantenstunden, Kindergottesdienste, Seniorennachmittage, Frühschichten oder Frühschoppen etc. werden verschoben oder abgesagt. Über Neuerungen werden wir Sie weiter informieren.
Wir danken für Ihr Verständnis!
Konrad Eder, Pfarrer
Barbara Sigmund, Verwaltungsleiterin
In diesem Jahr haben sich 37 Jugendliche unserer Pfarrei für die Firmung angemeldet. Am Sonntag, 08.03.2020, waren sie fast alle da und haben sich im Gottesdienst der Pfarrgemeinde vorgestellt sowie ihr Plakat zu ihrem Motto „Auf Gottes Spuren“ präsentiert. Jeder Firmling nannte auch sein persönliches Firmmotto, suchte sich einen Gebetspaten und übergab eine Gebetskarte und eine Tulpe.
Stefan Keichel
Spendenübergabe Aschheimer Advent
Am Sonntag, 23.02.2020, dem Tag der Ewigen Anbetung in unserer Pfarrei, durften wir im Gottesdienst Guggy Borgolte vom Hauner Verein zur Unterstützung des Dr. von Haunerschen Kinderspitals in München begrüßen. In Anwesenheit von Vertretern der evangelischen Kirche, der Kirchenverwaltung und des Pfarrgemeinderates unserer Pfarrei, der Gemeinde und der Vereine konnte Pfarrer Eder einen Scheck über 9.959,87 EUR übergeben. Frau Borgolte erzählte uns von der großen Aufgabe und Verantwortung, die sich der Hauner Verein stellt und bedankte sich für die großzügige Spende vom Aschheimer Advent.
Ich denke aber, wir sind es, die Danke sagen müssen an Frau Borgolte und den Hauner Verein für ihr großartiges und wertvolles Engagement in dieser wichtigen Angelegenheit.
Stefan Keichel
Kreismitte beim Katechese-Abend
Am Freitag, 14.01.2020, hatte das Seelsorgeteam unseres Pfarrverbandes alle Tauf-, Kommunion- und Firmeltern zu einem Katechese-Abend ins Pfarrheim eingeladen. Pfarrer Konrad Eder, Diakon Markus Paulke und angehender Gemeindereferent Patrick Wiesinger hatten interessante Informationen zu den Sakramenten und dabei insbesondere zur Taufe, zur Kommunion und zur Firmung vorbereitet. Zu jedem Sakrament gab es immer einen angeregten Gedankenaustausch unter den Teilnehmern und auch für eine kleine Stärkung zwischendurch war gesorgt. Alles in allem erlebten wir einen angenehmen und interessanten Abend. Vielen Dank an die Seelsorger und die Teilnehmer dafür.
Stefan Keichel
Das Spendenergebnis vom Aschheimer Advent steht fest und beträgt 14.917,54 EUR. Details zur Aufteilung der Spenden finden Sie
hier. Vielen, vielen Dank an alle, die zu diesem herausragenden Ergebnis beigetragen haben.
Stefan Keichel
Mottoplakat der Erstkommunionkinder 2020
Am Sonntag, 26.01.2019, stellten sich die Erstkommunionkinder 2020 gruppenweise der Pfarrgemeinde vor und präsentierten auch ihr Mottoplakat. Jedes der 60 Kinder suchte sich in der Kirche einen Erwachsenen als Gebetspaten und überreichte ihm eine Karte und eine Blume. Für die musikalische Gestaltung des Gottesdienstes sorgte unsere Yellow-Amen-Band.
Stefan Keichel
Tauferinnerungsgottesdienst 2020
Viele Familien waren am Sonntag, 12.01.2020, am Festtag der Taufe des Herrn, der Einladung an alle Taufeltern und Täuflinge des Jahre 2019 gefolgt und haben gemeinsam einen Tauferinnerungsgottesdienst gefeiert. Am Altar standen die Taufkerzen aus den Familien. Pfarrer Eder sprach zu uns über die Bedeutung der Taufe und christliche Zeichen im Familienalltag. Alle Besucher waren eingeladen nach vorn zum Altar zu kommen und sich ganz bewußt mit Weihwasser zu bekreuzigen. Nach dem Gottesdienst gab es für Taufeltern und Täuflinge ein gemütliches Beisammensein im Pfarrheim.
Stefan Keichel
Tauferinnerungsgottesdienst 2020
Sternsinger 2020 – Gruppen am Sonntag
Am Sonntag, 05.01.2020, und am Montag, 06.01.2020, waren in unserer Pfarrgemeinde viele Kinder als Sternsinger unterwegs, um Spenden für Kinder in ärmeren Ländern zu sammenln.
Vielen Dank an die Kinder, die Begleiter und Organisatoren sowei auch an alle, die gespendet haben.
Stefan Keichel
Sternsinger 2020 – Gruppen am Montag