Für die Kinderchristmette an Heilig Abend hatte unser Familiengottesdienstteam ein ganz besonderes Krippenspiel einstudiert, an dem Sage und Schreibe 24 Kinder beteiligt waren. Für die angemessene musikalische Gestaltung der Feier sorgte unsere Yellow-Amen-Band. So konnten die Besucher einen ganz wunderbaren Gottesdienst erleben. Vielen Dank an alle Beteiligten.
Stefan Keichel
Am 1. Adventswochenende fand wieder der tradionelle Aschheimer Advent statt. Das diesjährige gemeinsame Hauptspendenprojekt ist die evangelische Kinder- und Jugendhilfe Feldkirchen, Schutzstelle für Kinder und Jugendliche.
Stefan Keichel
Am Sonntag, 29.10.2017, wurden fünf neue Ministranten eingeführt: Vincent Fischer, Elyse-Leonie Hofbauer, Benedikt Sassmann, Katharina Stadler und Sabrina Widhopf.
Nach neun Jahren treuem Dienst verabschiedete sich Karolin Färber aus den Reihen der Ministranten. Auch bei ihr bedankte sich Pfarrer Eder und überreichte ihr eine Dankesurkunde vom Ordinariat.
Stefan Keichel
Einführung neue Ministranten in Dornach
Am Sonntag, 22.10.2017, wurden in Dornach drei neue Ministranten feierlich eingeführt. Die bisherige Oberministrantin Daniela Schenkel wurde verabschiedet und Pfarrer Eder bedankte sich bei ihr für ihr Engagement in den letzten Jahren. Als neue Oberministrantin folgte ihr Linda Gjergji. Die neuen Ministranten sind Florian Brandl, Lilly Deiritz und Andreas Wieser.
Stefan Keichel
Kinoabend vor dem Pizzaessen
Am Donnerstag, 12.10.2017, waren alle Sternsingerkinder zum Pizzaessen, Spielen und Filmschauen ins Pfarrheim eingeladen. Diese Einladung hatten sie im Frühjahr vom Lions Club Aschheim Herzog Tassilo III. als kleines Dankeschön für ihr besonderes soziales Engagement geschenkt bekommen. Vielen Dank auch noch einmal an den Lions Club für die Auszeichnung.
Stefan Keichel
Familiengottesdienst 2017
Am Samstag, 08.10.2017, feierten wir in unserer Pfarrkirche einen Familiengottesdienst. Gemeinsam mit dem Familiengottesdienstteam erklärten uns die Kinder Jesus’ Gleichnis von den Arbeitern im Weinberg. Die musikalische Gestaltung des Gottesdienstes übernahm unsere Yellow-Amen-Band.
Stefan Keichel
Am Sonntag, 01. Oktober 2017, feierte die Pfarrgemeinde St. Peter und Paul das Erntedankfest. Der Obst- und Gartenbauverein, dessen 60-jähriges Jubiläum gleichzeitig gefeiert wurde, hatte den Altar festlich geschmückt und eine weitere besondere Freude war die musikalische Gestaltung des Gottesdienstes durch den Dornacher Kirchenchor.
Stefan Keichel
Am Samstag, 08.07.2017, feierten 34 Jugendliche unserer Pfarrei in unserer Pfarrkirche die diesjährige Firmung. Firmspender war Domkapitular Msgr. Wolfgang Huber. Die musikalische Gestaltung des Gottesdienstes übernahm unser Kirchenchor St. Peter und Paul und Karin Neumeier (Flöte) unter der Leitung von Dr. Angelika Tasler.
Stefan Keichel
Gottesdienst im Feuerwehrhaus
Am Sonntag, 02.07.2017, fand der Gottesdienst im Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr Aschheim statt. Anlass war auch die Segnung der neuen Drehleiter.
Stefan Keichel
Am Samstag, 01.07.2017, fand unser Familiengottesdienst statt. Ursprünglich war er als Freiluftgottesdienst im Pfarrgarten geplant. Aber leider war das Wetter zu ungewiss, so dass wir in die Kirche ausweichen mussten. Die Kinder gruben im Sand nach verborgenen Schätzen und berichteten dann darüber, was diese mit Sommer, Urlaug und Jesus zu tun haben. Und unsere Gemeindereferentin Ina Trainer erzählte uns dann, was ein „Himmelsgeschenkentdeckergesicht“ ist. Für den musikalischen Rahmen sorgte unsere Yellow-Amen-Band und nach dem Gottesdienst gab es noch ein kleines gemütliches Beisammensein im Pfarrheim.
Stefan Keichel
Am Donnerstag, 15.06.2017, feierten wir in unserer Pfarrei das Fronleichnamsfest. Nach einem festlichen Gottesdienst führte die Prozession von der Kirche über die Feldkirchner Straße zum Wegkreuz am Ende der Wallbergstraße. Dort befand sich der 1. Altar. Weiter ging es über den Heimstettner Weg, die Sonnenstraße und die Marsstraße zum 2. Altar auf dem Parkplatz vor dem Sportgeschäft Bauer. Anschließend erreichten wir über die Eschenstraße und den Herdweg den 3. Altar auf dem Parkplatz bei der Metzgerei Bichler. Von dort aus kehrten wir zurück zur Kirche zu einer kleinen Dankandacht.
Im Anschluss daran waren alle zum gemütlichen Beisammensein vor und in dem Pfarrheim eingeladen.
Vielen Dank an alle Helfer, die zum Gelingen des Festtages beigetragen haben.
Stefan Keichel
Ausflug Erstkommunionkinder
In diesem Jahr empfingen insgesamt 77 Kinder aus den 3. Klassen aus unserem Pfarrverband zum ersten Mal die Heilige Kommunion. Am Sonntag, 21.05.2017, feierten 29 Kinder aus Feldkirchen die Heilige Erstkommunion. Die Woche darauf, am Donnerstag, 25.05.2017 und Sonntag, 28.05.2017, begingen 48 Kinder aus Aschheim und Dornach, in zwei Gruppen aufgeteilt, zum ersten Mal den Kommunionempfang. Auf diesen großen Tag hatten sich die Kinder seit Januar unter Begleitung der Kommunionmütter intensiv vorbereitet. Alle drei Festtage endeten mit einer gemeinsamen Dankandacht in der Kirche. Den Abschluss der diesjährigen Erstkommunion bildete ein Ausflug der Kinder in den Tierpark Hellabrunn.
Diakon Markus Paulke
Auszeichnung der Sternsinger
Am Donnerstag, 11. Mai 2017, veranstaltete der Lions Club Aschheim Herzog Tassilo III. im Rahmen der Aktion „Jugend hilft Menschen“ die Preisverleihung des „Sozial Oscars“. Im Rahmen dieser Veranstaltung wurden Projekte von Kindern und Jugendlichen ausgezeichnet, die sich in besonderer Weise in ihrem Umfeld und in ihrer Schule für soziale, gemeinnützige, kulturelle und wohltätige Ziele eingesetzt haben. Unter den ausgezeichneten Jugendgruppen befanden sich auch unsere Sternsinger aus Aschheim und Feldkirchen. Zusammen mit Martina Dettweiler nahmen einige Kinder stellvertretend für die gesamte Gruppe auf der Bühne die Ehrung entgegen.
Vielen Dank an den Lions Club und herzlichen Glückwunsch an die Sternsinger.
Stefan Keichel
Musical „Der verlorene Sohn“
Am Freitag, 05.05.2017, und Samstag, 06.05.2017, führten die Yellow-Amen-Kinder und die Ministranten aus Aschheim und Dornach unter der Leitung von Michaela Neudegger im großen Pfarrsaal das Musical „Der verlorene Sohn“ auf. Bei beiden Veranstaltungen wran alle Plätze im Pfarrheim belegt und die Kinder ernteten jedesmal einen riesen Applaus.
Stefan Keichel
Motorrad- und Zweiradsegnung 2017
Am 30.04.2017 fand nach dem Gottesdienst vor der Kirche die Segnung der Motorräder und aller anderen anwesenden Zweiräder statt. Es kamen so viele Zweiradpiloten, dass der Platz vor der Kirche für alle zu klein war. Pfarrer Konrad Eder spendete den Segen und betete für eine unfallfreie Saison für alle Biker.
Stefan Keichel
An Karfreitag, 14.04.2017, waren alle Kinder in unserem Pfarrverband eingeladen, an ausgewählten Stationen des Kreuzweges mehr über Jesus und seinen Leidensweg zu erfahren.
Stefan Keichel
Am Sonntag, 09.04.2017, konnten wir bei allerbestem Wetter feiern. Zuerst wurden an der Sebastianskapelle von Pfarrer Dr. Oberkofler die Palmbuschen gesegnet. Danach führte die Prozession, angeführt von der Aschheimer Blasmusik, zur Kirche. Unsere Erstkommunionkinder konnten in die Apostelgewänder und damit in die Rollen von Jesus und seinen Jüngern schlüpfen. Auch ein Esel vom Reitsberger Hof war wieder dabei. So zogen Jesus auf dem Esel, gefolgt von seinen Jüngern sowie den Ministraten, mit dem Pfarrer und schließlich der Pfarrgemeinde zum Gottesdienst in die Kirche. Vor der Kirche konnte man beim Frauen- und Mütterverein Palmbuschen kaufen und nach dem Gottesdienst wurden die gebackenen Palmesel verteilt.
Stefan Keichel
Am Samstag, 08.04.2017, war viel Leben im Pfarrheim. In der Küche haben die Yellow-Amen-Kinder und die Ministranten über 1300 Palmesel gebacken. Im großen Saal waren die Erstkommunionkinder mit dem Binden der Palmbuschen beschäftigt.
Stefan Keichel
Mottoplakat Erstkommunion 2017
Am Sonntag, 26.03.2017, stellten sich die 14 Dornacher Kommunionkinder, die sich in diesem Jahr auf die Erstkommunion vorbereiten, der Dornacher Kirchengemeinde vor. Die Kinder sind in zwei Gruppen aufgeteilt. Die große Gruppe mit neun Kindern wird von Andrea Wieser, Heike Zehethofer und Christina Reichert geleitet. Die kleinere Gruppe mit fünf Kindern leiten Tanja Aicher und Hans Boeshenz. Trotz Zeitumstellung waren die Kinder alle pünktlich um 8:30 Uhr in der Kirche und bekamen großen Applaus von den Kirchenbesuchern. Wir wünschen den Kindern noch eine schöne Vorbereitungszeit auf ihre Erstkommunion.
Sonja Mertzlufft
Für den Pfarrverband Aschheim – Feldkirchen wurde der nach den Statuten der Erzdiözese vorgesehene Pfarrverbandsrat gebildet. Hierzu hat am 21.03.2017 eine erste Sitzung stattgefunden. Dem Pfarrverbandsrat gehören an: aus Aschheim Martina Dettweiler, Angelika Schatt, Dorota Spindler; aus Feldkirchen Cornelia Burger, Anita Langer und Alexander Zimmermann. Die jeweiligen Kirchenverwaltungen haben Ursula Klein, Erwin Rampeltshammer und Günter Fischer als Gast entsandt. In der 1. Sitzung wurde beschlossen, Günter Fischer nach § 3 Abs. 1 e der Satzung der Pfarrverbandsräte als Mitglied mit aufzunehmen. Bei der Vorstandswahl wurde Herr Fischer / Feldkirchen zum 1. Vorsitzenden, Frau Dettweiler / Aschheim zur 2. Vorsitzenden und Frau Langer / Feldkirchen zur Schriftführerin gewählt. Sie bilden zusammen mit Pfarrer Eder den Vorstand des Pfarrverbandsrates.
Anita Langer
Mottoplakat Erstkommunion 2017
Am Sonntag, 19.03.2017, stellten sich die 48 Kinder, die sich in diesem Jahr in sieben Gruppen auf die Erstkommunion vorbereiten, während des Gottesdienstes der Gemeinde vor.
Stefan Keichel
Ehrung der Caritas-Sammler
Am 19.03.2017 wurden Frau Binsteiner (seit 1985) und Frau Niermeier (seit 1980) mit der goldenen und Frau Blaser (seit 2004), Frau Broda (seit 2001) und Frau Sedlmair (seit 2001) mit der silbernen Ehrennadel für ihr Engagement bei der Caritas geehrt. Wir gratulieren sehr herzlich. Danke auch an Herrn Dr. König, der seit über 40 Jahren die Leitung der Caritas-Sammlungen innehat.
Martina Dettweiler
Der am 01.02.2017 gegründete Pfarrverband wurde mit einem festlichen Errichtungsgottesdienst am 12.02. im Feststadl bestätigt. Allen, die zum Gelingen dieser großen Feierlichkeit beigetragen oder uns finanziell unterstützt haben, möchten wir auf diesem Wege ein herzliches Vergelt’s Gott aussprechen. Wir erlebten ein beeindruckendes Fest des Miteinanders.
Ihr Pfarrverband Aschheim – Feldkirchen
Weihnachtsfeier Ehrenamtliche 2017
Es ist gute Tradition, zumindest einmal im Jahr DANKE zu sagen den vielen ehrenamtlichen Helfern in unserer Pfarrei. Herr Pfarrer Eder lud dieses Jahr erstmals die beiden Pfarreien aus Aschheim und Feldkirchen dazu ein. Zum Ende eines schönen Gottesdienstes wurde zunächst unsere neue Gemeindereferentin Frau Ina Trainer mit einem Blumenstrauß begrüßt. Auch die evangelische Religionspädagogin, Frau Franziska Rätsch von der Kirchengemeinde Feldkirchen, begrüßte sie sehr herzlich. Anschließend gingen wir ins Kulturelle Gebäude, wo es einen kleinen Imbiss gab. Im Saal hielt unser Pfarrer dann eine kurze Rede, bevor er uns eine Überraschung präsentierte. Er hatte den Jodelkaiser Josef Ecker eingeladen, der uns das Jodeln beibringen sollte. Es wurde ein sehr lustiger und kurzweiliger Abend und nach zwei Stunden Programm jodelte der Saal mit 220 Personen den Andachtsjodler vierstimmig. Mit viel Gelächter kamen sich Aschheimer und Feldkirchner an diesem Abend näher.
Martina Dettweiler
Am Freitag, 06.01.2016, Heilige Drei Könige, wurden im Gottesdienst die Sternsinger gesegnet und ausgesendet und waren in den darauffolgenden Tagen in der Pfarrgemeinde unterwegs. In zehn Gruppen gingen mehr als 25 Kinder an zwei Tagen von Haus zu Haus, sangen, baten um Gottes Segen und sammelten Geld für Kinder in Kenia und anderen Ländern der Welt. Zusätzlich gab es in diesem Jahr sogar eine Erwachsengruppe, die sich am Spendensammeln beteiligte. Das Motto der diesjährigen Sternsingeraktion war „Gemeinsam für Gottes Schöpfung – in Kenia und weltweit“. Nach ersten Zählungen kamen rund 7.200,- EUR zusammen. Vielen Dank an alle Spender, an alle Organisatoren und Helfer. Und ein ganz besonderer Dank an die Kinder, die so fröhlich und herzlich dabei waren.
Außerdem wurden in diesem Gottesdienst unsere neue Gemeindereferentin Ina Trainer und unsere neue Organistin Dr. Angelika Tasler durch Pfarrer Eder begrüßt.
Stefan Keichel