Frieden Christi

Helene-Mayer-Ring 23, 80809 München, Telefon: 089-358990860, E-Mail: Frieden-Christi.Muenchen@ebmuc.de
                                                                                                                             SUCHE

Gemeindeleben

Sie wohnen schon lange hier und möchten sich engagieren?
Sie sind neu und wollen sich in unserer Gemeinde einbringen?
Sie haben ein Kind und suchen einen Kindergottesdienst?
Ihr Kind möchte Ministrant oder Pfadfinder werden?
Sie singen gern und möchten einem Chor beitreten?

Dann sind Sie bei uns richtig. Hier finden Sie einige unserer Angebote. Viel Spaß beim Stöbern!

Eine-Welt-Tisch

Eine Welt Tisch
Eine Welt Tisch
Eine große Auswahl an fair gehandelten Lebensmitteln sowie einige Handwerksprodukte bietet der Eine-Welt-Tisch. Mit Ihrem Einkauf erwerben Sie nicht nur schmackhafte, hochwertige Produkte, meist in Bio-Qualität, sondern unterstützen Kleinbauern in den Ländern des globalen Südens, die für Ihre Arbeit angemessen bezahlt werden. Mehr Gerechtigkeit im weltweiten Handel fördert den Frieden auf der Welt.
Eine Welt Tisch
Mit dem Erlös aus dem Verkauf unterstützen wir momentan Projekte der Kongregation der Missionare vom hl. Franz von Sales in Indien. Pater Sabu Francis, der 2006/2007 als Priester in Frieden Christi tätig war und zu dem viele Gemeindemitglieder noch in engem Kontakt stehen, ist unser Ansprechpartner.

Ort und Zeit: am ersten Sonntag im Monat nach dem Gottesdienst um ca. 11 Uhr im Pfarrsaal von Frieden Christi.
Termine für 2025:
2. Februar
2. März
6. April
4. Mai
8. Juni
6. Juli
14. September
5. Oktober
2. November
7. Dezember

Kontakt: Martin Singer
Verantwortlich: Frieden Christi nachhaltig und fair e.V.

Familiengottesdienst

Familiengottesdienst
Ein Team von Eltern bietet in Zusammenarbeit mit Pfarrer Theo Seidl im Rhythmus von circa sechs Wochen Familiengottesdienste an, die textlich und musikalisch besonders Kinder in den Blick nehmen.
Mitmachen: Der Vorbereitungskreis, der sich im Vorfeld und zur Ideenfindung ein- bis zweimal trifft, freut sich über jede Verstärkung.
Kontakt: Beate Winter, Tel. 0177 3386691, oder übers Pfarrbüro

Festausschuss

Foto von der Theke in Frieden Christi, an der der Festausschuss nach den Gottesdiensten Getränke anbietet.
Der Festausschuss in Frieden Christi bietet jeden Sonntag nach dem Gottesdienst einen Frühschoppen an. Daneben geben wir zum Beispiel bei MIOD-Konzerten Getränke aus und helfen auch gerne bei sonstigen größeren Veranstaltungen bei der Organisation oder kümmern uns um Getränke. Wir sind Ansprechpartner, wenn andere Gruppen Unterstützung wollen.

Unser Team besteht aktuell aus vier Personen. Regelmäßige Treffen gibt es
bei uns nicht, wenn größere Veranstaltungen anstehen, setzen wir uns spontan
zusammen.

Mitmachen:
Neue Helferinnen und Helfer sind jederzeit willkommen, wenn sie älter als 18 Jahre sind.
Kontakt:
Ansprechpartner ist derzeit hauptsächlich Karl-Heinz Seidl, Tel. 3512948, karl-heinz.seidl@gmx.de. Aber auch Lukas Ziegler, Tel. 0176 20816289, cornel2@gmx.net, kann angesprochen werden.

Kinderkleider- und Mädelsbasar

Zweimal im Jahr, jeweils im Frühling und im Herbst, organisieren gut 40 Helfer*innen aus dem Olympiadorf mit viel Leidenschaft die Kleiderbasare im ökumenischen Kirchenzentrum.
So bleibt gut erhaltene Kleidung im Warenkreislauf und die Einkäufer*innen freuen sich über das eine oder andere Schnäppchen. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Von den verkauften Teilen werden 15 % für soziale Projekte gespendet. Derzeit wird das Frauenhaus Karla 21 von uns unterstützt.
Basar Kinderkleidung
Basar Mädels
Mitmachen: Wir freuen uns über viele Verkäufer*innen, Einkäufer*innen und natürlich auch immer über neue Helfer*innen
Kontakt
:
Mädelsbasar: maedelsbazar@gmx.de (mit “z” geschrieben!)
Kinderkleiderbasar: olydorfbasar@gmail.com
Weitere Infos: www.basarolympiadorf.de

Ministrant*innen

Gruppen Ministranten
Wir ministrieren in allen Gottesdiensten an Sonn- und Feiertagen und bieten gemeinsame Freizeitgestaltung an.

Alle zwei Wochen gibt es Gruppenstunden mit Spielen, Ausflügen, zum Reden oder Rausgehen. Wir machen auch Ausflüge am Wochenende, manchmal übernachten wir im Pfarrheim und jährlich organisieren wir ein Miniwochenende.

Schwimmen im Schwimmbad oder im See, auch in der Therme Erding, Schlittschuhlaufen, Schlittenfahren, Klettern in der Halle oder im Kletterpark, AirHop und Bowling standen schon auf dem Programm. An Weihnachten wurden Plätzchen gebacken und bei vielen Treffen wurden Lagerfeuerlieder gesungen und bis spät in die Nacht geredet.
Mitmachen: dürfen alle Kinder und Jugendlichen, die ihre Erstkommunion empfangen haben.
Ansprechpartner*innen: Die Oberministrant*innen der Pfarrei Frieden Christi:
Sarah Schwarz
Lukas Ziegler
Filip Stjepanovic
Julia Kufner
Johanna Winter
Anna Berger
Kontakt: Omis-FriedenChristi@gmx.de

Pfadfinder*innen

Seit mehr als 35 Jahren gibt es den Stamm Frieden Christi. Bei uns gibt es wöchentlich Gruppenstunden in vier verschiedenen Altersstufen, Tagesaktionen und Ausflüge, Wochenenden und mindestens ein Zeltlager pro Jahr. Als Teil der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG) gibt es auch Aktionen mit anderen Pfadfinder*innen aus München oder anderen Teilen des Landes (oder der Welt). Im Vordergrund steht auf jeden Fall der gemeinsame Spaß.

Mitmachen: Anfangen kann man ab der ersten Klasse, aber auch bis ins Erwachsenenalter hinein.
Mehr Infos und die aktuellen Gruppenstundenzeiten findet ihr auf unserer Webseite: www.pfadi-fc.de (Offline; wird derzeit - 10.2024 - überarbeitet)
Kontakt: stavo@pfadi-fc.de

Seniorenclub

Gruppen Seniorenclub
Im Seniorenclub treffen sich ältere Menschen aus dem Olympischen Dorf und der Pressestadt einmal im Monat, um miteinander bei Kaffee und Kuchen zu reden, Kontakte zu knüpfen und zu pflegen. Auf dem Programm stehen beispielsweise Seniorenfasching, Geburtstagsfeier, Reiseberichte, Spiele, Sommerfest, Adventsfeier, informative Vorträge oder auch mal ein Ausflug.
Mitmachen: alle Senior*innen aus dem Olympischen Dorf und der Pressestadt
Zeit
: am 2. oder 3. Dienstag eines Monats um 14.30 Uhr (genaue Termine und Programm werden in den aktuellen Wochennachrichten veröffentlicht).
Ort
: im Pfarrzentrum Frieden Christi
Kontakt: Pfarrbüro, Tel. 089 3589080-0

Sonntagsmensa

Sonntagsmensa Kuchenausgabe
Gemeinsam essen und miteinander ins Gespräch kommen, genießen und ratschen – gerne laden wir zur Sonntagsmensa im Pfarrsaal von Frieden Christi ein. Engagierte Gemeindemitglieder oder Gruppen kochen für Sie und freuen sich, wenn es Ihnen in der geselligen Runde schmeckt.
Ort und Zeit: Die Mensa findet in der Regel am ersten Sonntag im Monat nach dem Gottesdienst um ca. 11:30 Uhr statt.
Mitmachen: Wenn Sie uns beim Kochen oder Vorbereiten unterstützen möchten, melden Sie sich bitte bei Gerlinde Singer.

Zeltlager

Zeltlager-2023
Wir veranstalten jedes Jahr in der ersten Sommerferienwoche ein 8-tägiges Zeltlager im Allgäu. Das Vortreffen findet meist 1-2 Wochen vor dem Zeltlager statt und liefert die wichtigsten Informationen für die Eltern der angemeldeten Kinder. Das Nachtreffen findet für gewöhnlich im Dezember statt und dabei zeigen wir einen Highlight-Film mit Bildern und Videos aus dem vergangenen Jahr im Kino des forum2.
Das Leitungsteam besteht meistens aus älteren Teilnehmern des Vorjahres, das sich mehrmals im Jahr zu Planungstreffen für das kommende Zeltlager trifft.
Außerdem schließen wir uns immer wieder gerne mit anderen Gruppen der Pfarrei (z.B. Pfadfinder und Ministranten) zusammen, um verschiedene Aktionen zu planen und zu veranstalten. Beispielsweise haben wir Faschingspartys zusammen organisiert und das große Jugendprogramm der Jubiläumswoche 2022.
Mitfahren dürfen alle Kinder im Alter zwischen 8 und 17 Jahren.
Kontakt: od.zeltlager@gmail.com
Mehr Infos: www.od-zeltlager.de (Offline; wird derzeit - 09.2024 - überarbeitet)
Oder ihr folgt uns auf Insta: @od.zeltlager