Erzählwerkstatt - Die Bibel als "Schatzkiste"

Hähne
Die Bibel – ein Buch voll aufregender, unglaublicher und dennoch lebensnaher Geschichten. Sie ist eine Schatzkiste für die Beziehung von Gott und den Menschen bzw. der Menschen untereinander und für richtungsweisende Lebensperspektiven. In dieser Fortbildung erfahren Sie Ermutigung und Qualifizierung im freien Erzählen biblischer Geschichten. Jede erlebbare biblische Erzählkultur berührt und beteiligt Kinder nach ihrem individuellen Entwicklungsstand und ihren Kompetenzen. In biblischen Erzählungen erfahren sie Hoffnung, Sinn und Werte. Sie werden angeregt zur Entfaltung ihrer eigenen Gottesvorstellung und ihres eigenen Glaubensweges.
Inhalte der Veranstaltung:
  • Erarbeitung einer Bibelerzählung 
  • Ermutigung und Üben zum freien Erzählen 
  • Auswahl geeigneter Bibelstellen als Antwort auf situations- bzw. entwicklungsbedingte Fragen/Probleme 
  • Entwicklung unterschiedlicher Erzählungen in sieben methodischen Schritten für die jeweilige Zielgruppe in Krippe, Kindergarten oder Hort 
Erworbene Kompetenzen:
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind fähig,
  • biblische Erzählungen gezielt auszuwählen, 
  • die Themen der Lebens- und Glaubenswelt der Kinder – bei der Auswahl und beim Erzählen – miteinzubeziehen, 
  • ein biblisches Ereignis frei zu erzählen, 
  • Verknüpfungen zur eigenen Lebensbiografie herzustellen.
Anmeldung per E-Mail: kita-religion@eomuc.de