29. Juni 2025, 11 Uhr am Hochfelln Hinweise zur Barrierefreiheit
• Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
• Gleich zu Beginn der wichtige Hinweis: Anfahrt und Teilnahme geschieht auf eigene Verantwortung
• Unser Startpunkt - der Ort
Bergen - liegt an der Bahnstrecke München-Salzburg mit stündlichem Halt. Vom Bahnhof zur
Bergbahn sind es 3 km.
• Für PKW und Busse gibt es einen
Parkplatz an der Talstation der Bergbahn.
• Für den Aufstieg zu Fuß nutzen Sie bitte die üblichen Informationen.
• Um ein ermäßigtes Ticket für die Bergbahn zu bekommen, müssen Sie sich
bis zum 20.06.2025 anmelden: tourismusundsport@eomuc.de oder 089 / 21 37-28 57
• Das Ticket wird maximal 10 € kosten.
• Bitte melden Sie dazu auch,
ob und wie viele Personen teilnehmen, die einen
Rollstuhl / Rollator benutzen. Das erleichtert die Ablaufplanung bei der Seilbahn.
• Der Gipfel wird erreicht über zwei Seilbahnen. Erst von Bergen bis zur Mittelstation, dann mit einer weiteren Gondel zur Gipfelstation. Der Zugang ist jeweils barrierefrei über Rampen zu erreichen.
• Zum Platz für den Gottesdienst auf der Aussichtsebene führt ein Fahrweg mit Steigung. Rollstuhlfahrende brauchen dabei Unterstützung. Bei Bedarf bitte melden.
• Einkehr nach dem Gottesdienst: https://www.hochfellnseilbahn.de/almen-und-gaststaetten •
Die einzige komplett barrierefreie Gaststätte ist die
Mittelstation. Sie hat auch eine barrierefreie Toilette. Dort haben wir 70 Plätze reserviert. Bitte teilen Sie uns zügig mit, wenn Sie
Rollstuhlfahrende in der Gruppe haben. Dann belegen wir vorrangig dort Plätze.
• Die
Gipfelgaststätte kann mit Schiebehilfe auch mit Rollstuhl und Rollator erreicht werden. Hierzu braucht es keine Reservierung. Zur Toilette müssen zwei flache Stufen im Eingangsbereich der Gaststätte mit Helfenden überwunden werden. Die Toilette hat eine normale Größe und ist damit nicht barrierefrei.
• Weitere Einkehrmöglichkeiten für Menschen ohne Gehbehinderung sind die
Bründling-Almen. Sie sind zu Fuß über einen Fahrweg von der Mittelstation aus in 20 bis 30 Minuten erreichbar.
• Bei ungünstiger Witterung wird der Gottesdienst bis spätestens
Mittwoch, 25. Juni abgesagt. Die Information dazu finden Sie auf
www.erzbistum-muenchen.de/tourismus Wir hoffen, dass unser erster barrierefreier Berggottesdienst gelingt und ein besonderes Erlebnis für
A L L E wird!