Im September 1668 eröffneten die Ursulinen nur zwei Monate nach ihrer Ankunft in der Stadt die erste Mädchenschule in Landshut. Nach dem Vorbild der Hl. Angela Merici widmeten die Ursulinen ihr Engagement ganz der Erziehung und Bildung von Mädchen. Heute, 350 Jahre später, führt die Mädchen-Realschule in Landshut in der Trägerschaft der Erzdiözese München und Freising diese Tradition fort, auch wenn sich vieles verändert hat.
Die Bildungsinitiative zum Jubiläum, veranstaltet vom Christlichen Bildungswerk Landshut und der Stiftung Bildungszentrum der Erzdiözese München und Freising verbindet Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft, persönliche Einblicke in das Schulleben mit dem Blick in gewandelte gesellschaftliche Rahmenbedingungen, Spiritualität mit Musik, Bildung mit neuen Formaten.
Montag 26.02.2018, 19.00 Uhr
Aus Mädchen werden Frauen. Aber was werden Frauen?
Vortragsimpuls und Podiumsgespräch mit Prof. Dr. Barbara Thiessen, Leiterin des Instituts Sozialer Wandel und Kohäsionsforschung (IKON) an der Hochschule Landshut, Dr. Sandra Krump, Ordinariatsdirektorin und Leiterin des Ressorts Bildung der Erzdiözese München und Freising, Claudia Hauner, Gleichstellungsbeauftragte Landkreis Landshut, Margarete Paintner, Gleichstellungsbeauftragte Stadt Landshut, Isabelle Valina, Elternbeirat Ursulinen Realschule Landshut, Maria Pitsch und Klara Högner, ehem. Schülerinnen
Ort: Aula, Erzbischöfliche Ursulinen-Realschule Landshut
Moderation: Dr. Claudia Pfrang
Mittwoch 28.02.2018, 19.00 Uhr
Science-Slam
unterhaltsam, amüsant, kreativ – erleben Sie Projektpräsentationen der 9. Klassen mit Dachthema „350 Jahre Ursulinen in Landshut" in lockerer Atmosphäre. Fragen ausdrücklich erwünscht!
Im Anschluss Empfang und Gespräch
Bewirtung durch den Freundeskreis der Schule
Ort: Turnhalle, Erzbischöfliche Ursulinen-Realschule Landshut
Freitag 02.03.2018, 19.00 Uhr
Pulchra 02. es, amica mea
Konzert mit dem Freisinger Mädchen-Vokalensemble „Chiave“ unter der Leitung von Angelika Sutor und Dommusikdirektor Matthias Egger, Orgel
Schönheit – ein großes Wort, das vielgestaltig zum Ausdruck kommt. An diesem Abend werden verschiedene Facetten von Schönheit in Musik und in Texten aus der Tradition der Ursulinen erfahrbar.
Ort: Ursulinenkirche St. Joseph Landshut, Neustadt 536
Karten: Eintritt ist kostenlos (Wegen begrenztem Platzangebot ist die Kartenreservierung im CBW erforderlich.)
Montag 05.03.2018
Poetry-Slam: Mädchen, Kloster, Schule
Workshop mit Aufführung
Lars Ruppel ist Slampoet und mehrfacher Deutscher Meister im Poetryslam. In seinem Nachmittags-Workshop mit den Schülerinnen erarbeitet er kreativ und peppig, mit Schmunzeln und dem sicher etwas anderen Blick auf Kloster und Schule, verschiedene kleine Texte. Diese werden am Abend im öffentlichen Teil der Veranstaltung unter seiner wie immer sehr witzigen Moderation mit viel Esprit zur Aufführung gebracht. Unterhaltung garantiert!
Nachmittag: Workshop mit den Schülerinnen der Ursulinen-Realschule
19.00 Uhr: öffentliche Aufführung
Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich
Ort: Aula, Erzbischöfliche Ursulinen-Realschule Landshut
4x bildung . neu . erleben
Erzählcafés und Gespräche im Stüberl
Mittwoch 7. März, 12.00 Uhr
Und mittendrin: das Ursulinenkloster
Vom Kloster und seiner Nachbarschaft erzählt Sr. Andrea Wohlfarter
Für dieses Erzählcafe laden wir vor allem die Nachbarn des Klosters ein: Regierung, Rentenversicherung, Finanzamt, Sparkasse …
Mittwoch 7. März, 18.00 Uhr
In Landshut mittendrin: unser Kloster und unsere Schule
Über Schule, Kloster, Erfahrungen und Abschiede erzählen Sr. Andrea Wohlfarter und Sr. Raphaela Kitzinger
Donnerstag 8. März, 9.50 – 11.20 Uhr
Das könnt Ihr euch gar nicht vorstellen …
Aus 40 Jahren Schulgeschichte erzählt Sr. Claudia Hattenkofer
(geschlossene Veranstaltung für die Schülerinnen)
Donnerstag 8. März, 14.00 Uhr
Faltenrock, Overhead und Poesiealbum
Meine Schulzeit in der Ursulinen-Realschule seit 1974 … mit Sr. Claudia Hattenkofer und Sr. Raphaela Kitzinger
Zu diesem Erzählcafe sind vor allem ehemalige Schülerinnen und Lehrer eingeladen. Gern können Sie alte Fotos mitbringen!
(Projektionsmöglichkeit vorhanden)
Sonntag 11.03.2018, 14.30 Uhr
Ein Blick hinter die Kulissen der Ausstellung "ZuGeneigt. Leben, Lernen, Glauben im Ursulinenkloster Landshut"
Am 12. Mai eröffnet die Sonder-Ausstellung zum 350-Jährigen Jubiläum auf dem Gelände des Ursulinen-Klosters. Erleben Sie bei der Ausstellungs-Preview erste Eindrücke, schauen Sie hinter die Kulissen und erfahren Sie von den Ausstellungs-Machern, wie so eine Ausstellung entsteht.
mit Dr. Christoph Kürzeder, Diözesanmuseum Freising
Treffpunkt: Klosterpforte
Die Bildungsinitiative ist eine Kooperation von:Stiftung Bildungszentrum im Kardinal-Döpfner-HausDomberg 27
85354 Freising
Tel. 08161/ 181-21 77
info@bildungszentrum-freising.dewww.bildungszentrum-freising.deChristliches Bildungswerk Landshut
Katholische Erwachsenenbildung für Stadt und Landkreis e.V.Maximilianstr. 6, 84028 Landshut
Tel. 0871/ 923 170
info@cbw-landshut.dewww.cbw-landshut.deErzbischöfliche Ursulinen-Realschule LandshutBischof-Sailer-Platz 537
84028 Landshut
Tel. 0871/ 242 20
sekretariat@ursla.dewww.ursla.de