Fotos: Robert Kiderle Fotoagentur
Heiliger Bischof Nikolaus zu Gast im Münchner Werksviertel
Bereits am 2. Adventssonntag besuchte der Heilige Bischof Nikolaus den „Zauberhaften Weihnachtsmarkt“ im Münchner Werksviertel am Ostbahnhof. Bei der Aktion des Fachbereichs Stadtpastoral sangen Eltern und Kinder mit Unterstützung der „Münchner Dombläser“ stimmungsvolle Nikolaus- und Adventslieder. Anschließend verteilte Nikolaus mit Rauschebart, Mitra und Bischofsstab kleine „Schoko-Nikoläuse“ an die Kinder. In seiner kurzen Ansprache bat er alle mitzuhelfen, dass diese Welt wieder friedlicher und gerechter werde. Jeder könne seinen Teil dazu beitragen. Am Beispiel des Heiligen Nikolaus werde deutlich, was es heißt Nächstenliebe konkret zu zeigen und mit den Schwachen und Armen zu teilen.
Fotos: Robert Kiderle Fotoagentur
Der heilige Nikolaus besucht auch die Wohnungslosen
Am Vorabend zum Nikolaustag besuchte der Heilige dann mit Unterstützung durch Georg Schmidtner vom Fachbereich Stadtpastoral die Männer und Frauen auf den Straßen, sowie in katholischen Wohnheimen für Wohnungslose und übergab kleine „Nikolaus-Päckchen“. Gemeinsam mit den Helferinnen und Helfern des Teebus „Möwe Jonathan“ machte er sich auf den Weg zu den Wohnungslosen, die sich sehr über den Besuch des Heiligen Bischof Nikolaus freuten. Der Teebus versorgt täglich obdachlose Menschen mit Tee, Brot und heißer Suppe.