Plakat Ehrenamtsfest

Ehrenamtsfest in Freising

Herzliche Einladung zum Ehrenamtsfest am 13. Juli 2024

Besuchen Sie uns an diesem Tag in der Stadtkirche St. Georg!

Actionbound Logo

Actionbound

Fußspuren und Bärentatzen – Unterwegs mit dem Heiligen Korbinian durch München 
Digitale Schnitzeljagd für Jugendliche und Junggebliebene, plus Variante für Erwachsene

Was hat der heilige Korbinian mit München zu tun? Auf den ersten Blick nichts. Aber suchen Sie selbst, welche deutlichen oder versteckten Spuren des Bistumspatrons es in der Landeshauptstadt gibt. Mit der digitalen Schnitzeljagd über die App „Actionbound“ werden Sie den Heiligen Korbinian und seine Beziehung zu München besser kennenlernen.  

Die interaktive Smartphone-Rallye, die am Dom startet und wieder zum Dom zurückführt, ist auf ca. 90 Minuten angelegt. Die Strecke umfasst ca. 2,5 km. 

Sie können den Bound in der Version für Jugendliche, junge Erwachsene und Junggebliebene oder in der Version für Erwachsene spielen. 

Alle weiteren Informationen und die QR-Codes finden Sie im PDF.

Logo Vernetzungstreffen

Vernetzungstreffen der Kirchenführer:innen und an Kirchen Interessierten in der Erzdiözese München und Freising

Liebe Kirchenführer:innen!
Für dieses Jahr sind in der Erzdiözese München und Freising fünf Vernetzungstreffen von der Katholischen Erwachsenenbildung in Kooperation mit den einzelnen Kreisbildungswerken für Sie geplant.
Wir freuen uns, wenn Sie daran teilnehmen möchten.

Weitere Informationen und die Termine finden Sie im Flyer.

Logo Kirche Kunst Spiritualität

Kirche - Kunst - Spiritualität

Ausbildungskurse für Kirchenführungen in der Erzdiözese München und Freising

Sie sind an Kunst und Spiritualität interessiert. Begeistern Sie sich für Kirchen und haben schon mal daran gedacht, eine Führung in einer Kirche zu halten? Oder Sie halten bereits Führungen und möchten diese optimieren?
Im Ausbildungskurs, Kirche - Kunst - Spiritualität, erfahren Sie grund-legende kunstgeschichtliche und theologisch spirituelle Kenntnisse über Kirchen. Sie erweitern Ihre didaktischen Kompetenzen und können Ihre Kirchenführungen ausbauen. Durch den Austausch in der Gruppe erhalten Sie weitere Anregungen.

Grundlagenkurs 
Mo 07.10.2024, 10 Uhr bis Mi 09.10.2024, 17 Uhr im Bildungshaus St. Rupert, Traunstein 

Thementag
Freitag, 19.07.2024, Ebersberg  

Weitere Informationen finden Sie hier: 

Thementage und Grundlagenkurs in Freising

Grundlagenkurs in Traunstein


 
 

Friedensgebet Bürgersaal 2022

Ökumenisches Friedensgebet 2022

Gütiger Gott, wir sehnen uns danach,
miteinander in Frieden zu leben.

Wenn Egoismus und Ungerechtigkeit
überhandnehmen,
wenn Gewalt zwischen Menschen ausbricht,
wenn Versöhnung nicht möglich erscheint,
bist du es, der uns Hoffnung auf Frieden schenkt.

Wenn Unterschiede in Sprache,
Kultur oder Glauben uns vergessen lassen,
dass wir deine Geschöpfe sind und
dass du uns die Schöpfung als gemeinsame
Heimat anvertraut hast,
bist du es, der uns Hoffnung auf Frieden schenkt.

Wenn Menschen gegen Menschen
ausgespielt werden,
wenn Macht ausgenutzt wird,
um andere auszubeuten,
wenn Tatsachen verdreht werden,
um andere zu täuschen, bist du es,
der uns Hoffnung auf Frieden schenkt.

Lehre uns, gerecht und fürsorglich
miteinander umzugehen und der
Korruption zu widerstehen.

Schenke uns mutige Frauen und Männer,
die die Wunden heilen, die Hass und Gewalt
an Leib und Seele hinterlassen.

Lass uns die richtigen Worte, Gesten und
Mittel finden, um den Frieden zu fördern.

In welcher Sprache wir dich auch als
"Fürst des Friedens" bekennen,
lass unsere Stimmen laut vernehmbar sein
gegen Gewalt und gegen Unrecht.

Amen.