Begrüßung

Impulskarte innehalten
Unterwegs in eine neue (Oster-)Zeit
 
Fastenzeit – eine Zeit zwischen Licht und Schatten, dunkler Nacht und strahlendem (Oster-)Morgen. In diesen Wochen legt uns Papst Franziskus Nikodemus als Sinnbild für eine mögliche Umkehr, als universelle Botschaft nahe: Mut zur Veränderung und Hoffnung auf einen Neuanfang in sich.

„Nikodemus hat den Mut gefunden, aus der Dunkelheit herauszutreten und Christus zu folgen.“ Mit diesen Worten beginnt der Text der Katechese zum Heiligen Jahr 2025. Die Nacht, in der Nikodemus Jesus besucht, zeigt sich als Zeichen der Dunkelheit, die Nikodemos in seinem Inneren spürt – ein Sinnbild für Zweifel, Unsicherheit und die Suche nach Wahrheit.
Oft befinden auch wir uns in einer solchen inneren Dunkelheit: „Wenn wir nicht mehr verstehen, was in unserem Leben geschieht, wenn wir den Weg nicht mehr klar erkennen, dann sind wir wie Nikodemus in jener Nacht,“ so Papst Franziskus.
Doch genau an diesem Punkt besteht die Möglichkeit der (Ver-)Wandlung. So wie Nikodemus durch die Begegnung mit Jesus Christus den Mut findet, sich offen zu ihm zu bekennen, so können auch wir unserem Leben eine andere Richtung geben.

„Schauen wir auf den Gekreuzigten, auf den, der den Tod besiegt hat. Lassen wir uns von ihm begegnen – denn in ihm finden wir die Hoffnung, unser Leben zu verändern und neu geboren zu werden“, ermutigt der Papst.

Wir wünschen Ihnen und Ihren Liebsten, dass Sie sich in dieser Fastenzeit „von Gott begegnen“ lassen. Wir wünschen Ihnen ein gesegnetes Osterfest, welches dauerhaft bei Ihnen aufscheinen kann.

Viele Gottesdienste, Veranstaltungen und Konzerte in München wollen Ihnen eine Orientierungshilfe sein für die Fastenzeit, die Kar- und Ostertage. Unsere Seiten geben Ihnen einen guten Überblick bis einschließlich Weißen Sonntag, 27. April 2025 („Sonntag der Göttlichen Barmherzigkeit“):


MISEREOR Fastenaktion

Auf die Würde. Fertig. Los!

Informationen zur diesjährigen Fastenaktion von MISEREOR finden Sie hier.