Heute
Dienstag, 22.04.2025, Beginn um 09.00 Uhr
Tour M29: Spirituelle Bergtage auf dem Ammergauer Meditationsweg / „Die Seele geht am liebsten zu Fuß“
Mittwoch, 23.04.2025,
Tour M29: Spirituelle Bergtage auf dem Ammergauer Meditationsweg / „Die Seele geht am liebsten zu Fuß“
Donnerstag, 24.04.2025,
Tour M29: Spirituelle Bergtage auf dem Ammergauer Meditationsweg / „Die Seele geht am liebsten zu Fuß“
Freitag, 25.04.2025,
Tour M29: Spirituelle Bergtage auf dem Ammergauer Meditationsweg / „Die Seele geht am liebsten zu Fuß“
Samstag, 26.04.2025, Ende um 12.00 Uhr
Tour M29: Spirituelle Bergtage auf dem Ammergauer Meditationsweg / „Die Seele geht am liebsten zu Fuß“
Wir wandern von der Landvolkshochschule Wies auf dem Ammergauer Meditationsweg“ Wir haben keinen festen Standort.
Bad Baiersoien
Hörnlehütte
Oberammergau
Ettal
Schloss Linderhof
Wir üben uns ein, gegenwärtig in jedem Schritt zu sein. Stille und Schweigen schaffen dafür Raum. Die vielfältige Landschaft der Ammergauer Alpen lädt uns dazu ein.
Anreise und Abreise sind selbst zu organisieren.
Leitung Isabella Tischinger-Jilg geistliche Begleiterin für Bergexerzitien, Religionslehrerin i. K.
Petra Kohlbeck Wanderleiterin
Ort und Treffpunkt Landvolkshochschule Wies
70€ pro Übernachtung in Bad Baiersoien, Oberammergau und Ettal
Anmeldung erwachsenenbildung@eomuc.de
externer Ort
Kursgebühr: 220,- €, ohne An- und Abreise und Übernachtung/Verpflegung
Zur Anmeldung
Dienstag, 22.04.2025, Beginn um 15.00 Uhr
„Du stellst meine Füße auf weiten Raum“ (Ps 31,9)
Mittwoch, 23.04.2025,
„Du stellst meine Füße auf weiten Raum“ (Ps 31,9)
Donnerstag, 24.04.2025,
„Du stellst meine Füße auf weiten Raum“ (Ps 31,9)
Freitag, 25.04.2025,
„Du stellst meine Füße auf weiten Raum“ (Ps 31,9)
Samstag, 26.04.2025,
„Du stellst meine Füße auf weiten Raum“ (Ps 31,9)
Sonntag, 27.04.2025, Ende um 13.00 Uhr
„Du stellst meine Füße auf weiten Raum“ (Ps 31,9)
Diese Auszeit von meinem Alltag kann mir helfen in der Stille und im Schweigen
-zur Ruhe zu kommen und zu erkennen, was mich trägt und für mein Leben wichtig ist.
-meine Beziehung zu Gott wachsen zu lassen und zu vertiefen.
Der Tagesablauf ist strukturiert und besteht aus Meditationszeiten, Übungen zur Achtsamkeit, Impulsen für den Tag und dem Angebot eines persönlichen Gesprächs. Zeit ist auch, die wunderbare Umgebung am See zu erkunden.
Leitung Renate Frank
Anmeldung info@ephata-online.de
82347 Bernried, Bildungshaus St. Martin Kloster Bernried, Klosterhof 8
Kursgebühr: 100,- €, Unterkunft/Verpflegung: 515,- € inkls. etwaiger USt
Zur Anmeldung
Dienstag, 22.04.2025,
Ignatianische Einzelexerzitien
Mittwoch, 23.04.2025,
Ignatianische Einzelexerzitien
Donnerstag, 24.04.2025,
Ignatianische Einzelexerzitien
Freitag, 25.04.2025,
Ignatianische Einzelexerzitien
Samstag, 26.04.2025,
Ignatianische Einzelexerzitien
Sonntag, 27.04.2025, Ende um 09.00 Uhr
Ignatianische Einzelexerzitien
- Durchgängiges Schweigen
- Regelmäßige Zeiten des Gebets und der Meditation
- Umgang mit der Heiligen Schrift
- ein tägliches Gespräch mit dem Begleiter / der Begleiterin
- Gemeinsame Feier der Eucharistie
- Übungen zur Leibwahrnehmung
Leitung Josef Huber
Silke Styra
Anmeldung exerzitien@schloss-fuerstenried.de
81475 München, Exerzitienhaus Schloß Fürstenried, Forst-Kasten-Allee 103
Zur Anmeldung
Dienstag, 22.04.2025,
Kontemplative Einzelexerzitien
Mittwoch, 23.04.2025,
Kontemplative Einzelexerzitien
Donnerstag, 24.04.2025,
Kontemplative Einzelexerzitien
Freitag, 25.04.2025,
Kontemplative Einzelexerzitien
Samstag, 26.04.2025,
Kontemplative Einzelexerzitien
Sonntag, 27.04.2025, Ende um 09.00 Uhr
Kontemplative Einzelexerzitien
- täglich 8 x 25 Minuten gemeinsame Meditation mit Hinführung zum Jesusgebet (Grieser Weg)
- durchgängiges Schweigen
- tägliches Begleitgespräch
- Eucharistiefeier und geistlich-biblische Impulse zu Aspekten der Kontemplation
Leitung Constantin Seckt
Anmeldung exerzitien@schloss-fuerstenried.de
81475 München, Exerzitienhaus Schloß Fürstenried, Forst-Kasten-Allee 103
Zur Anmeldung
Dienstag, 22.04.2025,
Leben / Ignatianische Einzelexerzitien
Mittwoch, 23.04.2025,
Leben / Ignatianische Einzelexerzitien
Donnerstag, 24.04.2025,
Leben / Ignatianische Einzelexerzitien
Freitag, 25.04.2025,
Leben / Ignatianische Einzelexerzitien
Samstag, 26.04.2025,
Leben / Ignatianische Einzelexerzitien
Sonntag, 27.04.2025, Ende um 10.00 Uhr
Leben / Ignatianische Einzelexerzitien
Elemente der Ignatianischen Einzelexerzitien:
Hinweise zu Achtsamkeit und Wahrnehmung
Anleitung zu Gebet und Stille
durchgehendes Schweigen
Morgenmeditation, Abendgebet, Gottesdienst
persönliche Zeit
tägliches Begleitgespräch
Leitung Dr. Gabriela Grunden
Kyrilla Schweitzer
Anmeldung kontakt@communitaet-ihs.de
82541 Münsing-Ambach, Communität IHS am Starnberger See, Seeuferstraße 35
Zur Anmeldung