Kurs Geistliche Begleitung 2020-2021

„Und plötzlich weißt du, es ist Zeit etwas neues zu beginnen und dem Zauber des Anfangs zu vertrauen.“  Meister Eckhart

Dieser Kurs eignet sich für Christen und Christinnen, die ihren eigenen spirituellen Weg reflektieren und ihre Kompetenzen in der Begleitung auf spirituell-theologischem Gebiet erweitern wollen. Für hauptamtliche und ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Diözesen Augsburg, Eichstätt, München und Freising. Der Kurs ist offen für weitere Interessierte.  

Ziel des Kurses
  • Befähigung zur Geistlichen Begleitung Einzelner
  • Befähigung zur Begleitung von Gruppen im Bereich der Exerzitien im Alltag und anderen spirituellen Angeboten für Gruppen
  • Das eigene Charisma weiterentwickeln und im Dienst für Kirche und Gesellschaft zur Verfügung stellen

Inhalte
Der Kurs folgt der Dynamik der Exerzitien nach Ignatius von Loyola und schöpft aus vielfältigen christlichen Quellen

  • Aus den christlichen Quellen schöpfen: Theologische, spirituelle und psychologische Impulse – Grundlagen der Geistlichen Begleitung
  • Wie kommt „Geist“ in die Begleitung? Einübung in die Grundhaltungen Geistlicher Begleitung
  • Glaube in Kommunikation: Den eigenen Gesprächsstil reflektieren und erweitern.  Auf der Grundlage der Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall Rosenberg werden Begleitungssituationen eingeübt
  • Geistliche Begleitung und Therapie  - Umgang mit psychischen Auffälligkeiten und mit psychischen Störungen
  • Entschieden leben: Die Kunst, die „Geister zu unterscheiden“
  • Grenzen, Gefahren und Chancen Geistlicher Begleitung
 
Voraussetzungen:
  • Eigenes spirituelles Leben
  • Bereitschaft, sich auf einen offenen, geistlichen Weg einzulassen
  • Eigene Erfahrung in Geistlicher Begleitung und Exerzitien
  • Verbindliche Teilnahme an allen Kurseinheiten und Kurselementen

Termine:

Die Einheiten finden jeweils von Sonntag 17 Uhr bis Mittwoch 13.00 Uhr im Exerzitienhaus St. Paulus, Leitershofen/Stadtbergen statt.

1.         Einheit            11. – 14. Oktober 2020
2.         Einheit            22. – 25. November 2020
3.         Einheit            10. – 13. Januar 2021

Exerzitientage    4. – 7. Februar 2021

4.         Einheit            25. – 28. April 2021
5.         Einheit            27. – 30. Juni 2021
6.         Einheit            3. – 6. Oktober 2021

(Der Kurs kann nur als Gesamtkurs gebucht werden)
Einzelexerzitien:  Individuell, nicht als Kursgruppe.
Ein Praktikum in der Begleitung von Exerzitien im Alltag, Exerzitien - oder Meditationstagen oder einem anderen spirituellen Angebot.
6 Regionalgruppentreffen von je 3 Stunden Dauer.

Kursleitung:
Kyrilla Schweitzer (Referentin im Exerzitienhaus Leitershofen) und Dr. Gabriela Grunden  (Dr. theol., Leitung Abteilung Spiritualität und Fachbereich Exerzitien im Erzbistum München-Freising) und erweitertes Team und Referenten/Referentinnen
In Kooperation: Bistum Augsburg, Erzbistum München-Freising, Bistum Eichstätt

Kosten:
Kosten: 600,- Euro zzgl. Unterkunft und Verpflegung (ca. 1200,- Euro für alle 6 Einheiten sowie den Kurzexerzitien).
(Die evtl. Freistellung für diesen Kurs oder die Übernahme von Kosten müssen selbst an den zuständigen Stellen geklärt werden).

Bei Interesse: Bewerbungsbogen schicken lassen von kschweitzer@exerzitienhaus.org
Bewerbung bis zum 22. April 2020 schicken an:
GGrunden@eomuc.de    oder: gabriela.grunden@t-online.de
kschweitzer@exerzitienhaus.org