Bundestagswahl 2025: "Für eine menschenfreundliche Welt" Landeskomitee der Katholiken in Bayern und der Diözesanrat der Erzdiözese München und Freising appellieren an die Wähler:innen

Am 23. Februar haben wir die Chance, die Zukunft dieses Landes mitzugestalten. Wir können „dafür sorgen, dass Freiheit, Vielfalt, Gerechtigkeit und Mitbestimmung die tragenden Fundamente unseres Zusammenlebens bleiben.“ So formuliert es das Landeskomitee der Katholiken in seinem Wahlaufruf.
Der Diözesanrat verweist in seinem Beitrag auf die besondere Verantwortung von Christ:innen, sich einzusetzen für eine menschenfreundliche Welt. Bei der Wahlentscheidung gälte es, sich auf den christlichen Glauben und die daraus resultierenden Werte zu besinnen.
Hier finden Sie die vollständigen Fassungen der Texte, deren Lektüre wir Ihnen als Seniorenpastoral ans Herz legen möchten:

"Zur Frohen Botschaft gibt es keine Alternative – auch nicht für Deutschland" von Armin Schalk, Vorsitzender des Diözesanrates der Erzdiözese München und Freising

Aufruf zur Bundestagswahl des Landeskomitees der Katholiken in Bayern

Caritas: „Die Zeit zum Handeln ist jetzt!“

Hinweisen möchten wir auch auf die sozialpolitischen Forderungen der Caritas zur Bundestagswahl. Für Seelsorger:innen ist die Altenpflegepastoral ein wichtiges und großes Einsatzfeld. Der Caritasverband ist in diesem Arbeitsbereich ein bedeutsamer Kooperationspartner.

caritas-nah-am-naechsten/ sozialpolitische-positionen