Projekt:
Wasser ist Leben Grundschul – Projektwochen vom 12. – 29. 10. 2004
Schule:
Franziska-Hager Grundschule; Prien am Chiemsee
Übersicht:
• Eröffnungsgottesdienst
• Klassenstundenpläne mit den Kooperationspartnern (Kindergottesdienstteams, Wasserwirtschaftsamt, Priener Gymnasium, Eine Welt Laden, Bücherei, Kinderärztin, Tierarzt, Biologe, Töpferin und Gärtner;
• Abschlussveranstaltung
Bericht:
Erfahrungen mit Wasser sammeln, Wasser als Kostbarkeit wahrnehmen, Wasser als die „Fülle“ annehmen können: Wasser ist Leben und Segen!
So vielfältig, geordnet oder unbändig, entspricht es unserm Leben, besonders dem, der Kinder, die sprudelnd, wild, lebendig und stürmisch, aber auch still, tief und nachdenklich sein können.
Während der drei Projektwochen fand in jeder der elf Grundschulklassen stundenplanmäßiger Unterricht statt. Jede Klasse versammelte sich morgens um den Zimmerbrunnen. Der Fachunterricht Musik befasste sich mit Wasserliedern und –geräuschen. Der Fachbereich Kunst / Textiles Gestalten erstellte Unterwasserwelten und Wasserbilder in verschiedenen Techniken sowie Regenmacher. Im Sportunterricht wurden Regenschirm- und Wassertanz eingeübt. Die Videogruppe drehte einen Film zum Thema „Die Reise des Wassertropfens“. Mit allen außerschulischen Kooperationspartnern wurden Termine vereinbart, die passend zu den Heimat- und Sachunterrichts Lehrplänen der einzelnen Klassenstufen eingeladen wurden, z.B. „Mensch und Wasser“, „Tier und Wasser“, „Die Bewohner unserer Flüsse und Seen“ etc.
Adresse:
Irmgard Resch / Franziska-Hager Grundschule
Franziska-Hager Straße 1 / 83209 Prien am Chiemsee
Tel.: 08051/6096-301 / Fax. 08051/6096-311
E-Mail: Grundschule-Prien@t-online.de
Deputat:
Im Rahmen des Jahresdeputats (2 Wochenstunden)
Materialliste:
• Unterlagen vom Elternabend vor Projektbeginn
• Vorbereitungsmappe zum Eröffnungsgottesdienst
• Lieder zum Thema „Wasser“
• Stundenpläne für die Klassen
• Videofilm „Wassertropfen“
• Adressen von Kooperationspartnern
• Planung der Abschlussveranstaltung (Schulaula)
• Fotos
• Presseberichte