Zum Internationalen Chorfestival der Pueri Cantores vom 16. bis 20. Juli 2025 werden ca. 4.500 junge Menschen aus aller Welt erwartet. Unter dem Motto: „Cantate Domino – vielstimmig für den Frieden – #comeandsing“ stehen unter anderem ein Fest der Kulturen auf dem Münchner Marienplatz, ein Muttersprachengottesdienste in den Innenstadtkirchen, Friedensgebete sowie Konzerte in Kirchen, Konzertstätten und sozialen Einrichtungen im gesamten Erzbistum auf dem Programm. Das internationale Chorfestival findet alle zwei Jahre statt, in Deutschland zuletzt 2004. Es wird von einem eigens gegründeten Durchführungsverein getragen und von der Erzdiözese München und Freising unterstützt. Die Schirmherrschaft für das Festival hat Kardinal Reinhard Marx, Erzbischof von München und Freising, und Ilse Aigner, Präsidentin des Bayerischen Landtags übernommen.
Mach mit und werde Teil des Festivals! Das Festival bietet Ihnen viele Möglichkeiten sich zu engagieren.
Am Donnerstag wird es, zum Beispiel, Gottesdienste in vielen verschiedenen Sprachen geben. Lass dich anstecken von der Freude, dem Gesang und der Gemeinschaft der 4.500 Kinder und Jugendliche aus der ganzen Welt. Unterstütze sie z.B. bei der Orientierung auf dem Festival. Unterstütze uns als Helfer:in, damit es ein friedvolles Miteinander wird. Sei dabei und werde Teil des der Volunteers! Informationen zu Aufgaben und Registrierung findest du
hier. Das Informationstreffen für alle Helfer:innen findet am So, 26.01.2025, 17:00 Uhr online über Zoom statt. Wenn du noch Fragen hast oder weitere Informationen brauchst, kannst du das Projektbüro unter
info@muenchen25.de oder unter 089 213 777 360 erreichen.
Hintergrund Pueri Cantores Der Chorverband Pueri Cantores, eine Vereinigung katholischer Knaben-, Mädchen-, Kinder- und Jugendchöre, setzt sich in rund 40 Ländern für die Pflege der Chormusik und die Gestaltung von Gottesdiensten ein und fördert Austausch, Begegnung und Partnerschaften zwischen Chören und verwirklicht so ganz praktisch Friedensarbeit. Insbesondere die internationalen Chorfestivals der Pueri Cantores leisten einen wertvollen Beitrag im Kulturaustausch: Kinder kommen aus aller Welt zusammen, um mit ihrer persönlichen, einzigartigen Stimme in einer weltweiten Gemeinschaft zu singen. Die Begegnung und Präsentation der Kulturen stehen dabei neben den spirituellen Angeboten im Zentrum.