Religiöse und Kulturelle Ereignisse der Muttersprachlichen Gemeinden

Die Veranstaltungen der muttersprachlichen Gemeinden bieten eine Vielfalt an religiösen, kulturellen und sozialen Aktivitäten, die auf die Bedürfnisse und Traditionen der jeweiligen Sprachgruppen abgestimmt sind. Dazu gehören Gottesdienste, Feste, Bildungsangebote, soziale Treffen und kulturelle Feiern, die in der jeweiligen Muttersprache abgehalten werden. Diese Veranstaltungen stärken den Zusammenhalt innerhalb der Gemeinde, fördern den Austausch zwischen den Kulturen und bieten eine wichtige Möglichkeit, Glauben und Traditionen in der eigenen Sprache zu leben und zu teilen.

Pilger der Hoffnung

Heiliges Jahr 2025


Das Jahr 2025 ist für die katholische Kirche ein Heiliges Jahr, für das Papst Franziskus das Motto „Pilger der Hoffnung“ ausgerufen hat. Ein solches ordentliches Heiliges Jahr findet alle 25 Jahre statt.
Ein grundlegendes Element des Heiligen Jahres sind die Wallfahrt nach Rom und das Durchschreiten der Heiligen Pforten in den vier Patriarchalbasiliken (Petersdom, Santa Maria Maggiore, Sankt Paul vor den Mauern und Lateran).
Neben der Wallfahrt in die Heilige Stadt Rom gibt es auch die Möglichkeit, das Heilige Jahr in den Jubiläumskirchen des Erzbistums München und Freising zu feiern. Dazu hat unser Erzbischof Reinhard Kardinal Marx für unser Erzbistum neben dem Münchner Dom zu Unserer Lieben Frau noch sechs weitere Jubiläumskirchen benannt.
Diese sind: 

·         Jesuitenkirche St. Michael (Dekanat München-Mitte);
·         Wallfahrtskirche Maria Eich (Dekanat München-Südwest);
·         Wallfahrtskirche Maria Birkenstein (Dekanat Miesbach);
·         Wallfahrtskirche Maria Eck (Dekanat Traunstein);
·         Wallfahrtskirche Maria Birnbaum (Dekanat Dachau);
·         Basilika Hl. Kreuz, Scheyern (Dekanat Freising).

In den Jubiläumskirchen kann ein Ablass erlangt werden. Für das Heilige Jahr 2025 gibt es einen bestimmten Jubiläumsablass: Alle Gläubigen, die nach Empfang des Bußsakramentes und der Heiligen Kommunion sowie gemäß den Intentionen des Papstes beten, können aus dem Schatz der Kirche einen vollkommenen Ablass erlangen. Es genügt bereits, andächtig eine der genannten Jubiläumskirchen oder den Münchner Dom zu besuchen und dort während einer angemessenen Zeitspanne in eucharistischer Anbetung und Meditation zu verweilen. Das Gebet soll mit dem Vaterunser, dem Glaubensbekenntnis und einer Anrufung Mariens, der Muttergottes, abschließen.

Weitere Informationen und Materialien auf der Online-Themenseite des Erzbistums ist ein umfangreicher Artikel zum Thema Ablass zu finden, der weiterführende Informationen enthält: www.erzbistum-muenchen.de/heiligesjahr2025.

Der BDKJ und die Stabsstelle Berufungspastoral laden alle jungen Erwachsenen im Alter von 18 bis 30 Jahren ein, das Jugendjubiläum, das im Rahmen des Heiligen Jahres stattfindet, auf einer Pilgerfahrt nach Rom zu begehen. Die Reise findet vom 27. Juli bis 3. August 2025 statt, mit einem vorbereitenden Treffen am 29. Juni 2025. Wir laden alle Interessierten herzlich ein, sich bis spätestens Ende Januar 2025 über folgenden Link anzumelden: https://www.bdkj.org/aktionen/fahrt-zum-heiligen-jahr/anmeldung/.
Detaillierte Informationen finden Sie auf der Website des BDKJ: https://www.bdkj.org/aktionen/fahrt-zum-heiligen-jahr.

Übrigens: Das Bayerische Pilgerbüro bietet Pilgerreisen nach Rom im Rahmen des Heiligen Jahres an. Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Pilgerbüros: https://www.pilgerreisen.de/



Messe uns Yoga

Bewegung für die Seele: Wöchentliche Messfeier und Fitness!

Haben Sie Lust auf eine gemeinsame Zeit für Körper, Geist und Seele? Dann kommen Sie zu unserem wöchentlichen Fitness-Event jeden Montagabend in der englischsprachigen Gemeinde!

Wo: Englische Gemeinde, Landsberger Str. 39
Wann: 18:00 Uhr – Messfeier in der Kapelle, gefolgt von 30 Minuten Fitness-Übungen (Yoga, Pilates, funktionelles Training, Boxen).

Was erwartet Sie?
  • Eine inspirierende Messfeier auf Englisch, um den Abend spirituell zu beginnen.
  • Ein einfaches Fitness-Workout, das von einer erfahrenen Trainerin geleitet wird – ebenfalls auf Englisch, aber super leicht nachzumachen!
Warum teilnehmen?
  • Stärken Sie Ihre Körperlichkeit und Seele.
  • Verbringen Sie Zeit in netter Gesellschaft und fördern Sie den Gemeinschaftssinn.
  • All are welcome! Egal, ob Sie Anfänger oder Fortgeschrittener sind – jeder ist herzlich eingeladen!
Machen Sie mit und bringen Sie Ihre Freunde mit! Lassen Sie uns gemeinsam fit werden und die Woche mit frischer Energie starten! 
Wir freuen uns auf Sie!