Sonderetat Barrierefrei

Zuschuss: Aktionen & Projekte

Bezuschusst werden innovative und wegweisende Aktionen und Projekte, die barrierefreie Begegnung und Kommunikation ermöglichen.

Ebenso werden Maßnahmen im Bereich Bildung gefördert, die Bewusstseinsbildung für Barrierefreiheit handlungsorientiert in den Blick nehmen und zu eigener Umsetzung anregen.

"Betroffene zu Beteiligten machen" halten wir für eine gute Herangehensweise um Barrierefreiheit im Blick auf die tatsächlichen Bedürfnisse der Menschen zu gestalten.

Auch temporäre oder nicht DIN-gerechte Lösungen können zuschussfähig sein, wenn sie auf besondere Weise eine vorübergehende Ermöglichung von Teilhabe darstellen.
Trenner

Zuschuss-Rahmen

  • Aktionen & Projekte werden mit bis zu 100% der Kosten und maximal 1.000 € gefördert.
  • Zuschüsse zu Aktionen und Projekten werden Kirchenstiftungen, Dienststellen, Einrichtungen und Verbänden des Erzbistums München und Freising gewährt.
Trenner

Beispiele für Aktionen & Projekte

In der Liste sind Aktions-Beispiele aufgeführt, die zum Weiterdenken und Starten eigener Projekte anregen wollen.

Download
Trenner

Körpererfahrungen weiter denken

Bewegen

Sehen

Hören


Sprechen

Tasten

Denken
Schwellenloser Zugang, Rampe, Türöffner ...

Leitsystem, Liturgie hörbar machen ...

Induktive Höranlage, Gebärden, visuelle Darstellung/Kommunikation ...

Vielfältige Ausdrucksformen passend zur Zielgruppe ... 

Sinneserfahrungen, ganzheitliche Raumerfahrung ...

Leichte Sprache, geistige Einschränkungen ...