KUNST zeigt – deutet – gestaltet Welt in unterschiedlichsten Ausdrucksformen: Schon Papst Johannes Paul II. warnte: „Eine Welt ohne Kunst könnte sich schwerlich dem Glauben öffnen.“ Und pointiert schrieb er in seinem „Brief an die Künstler“ 1999: „Die Kirche braucht die Kunst. Braucht die Kunst die Kirche?“
PASTORAL ist das Bemühen der Kirche, Welt im Geiste Jesu mitzugestalten und meint in diesem Sinn mehr als „Seel-Sorge“. Es geht nicht nur um die Seele, sondern um den ganzen Menschen und nicht so sehr um Sorge, sondern um Vertrauen in das, was Gott in jedem Menschen angelegt hat. Pastoral leitet sich vom Wort „Pastor – Hirte“ her – der kann seine Aufgabe nur erfüllen, wenn er mitsucht, mitgeht, mitlebt, „den Geruch der Schafe annimmt“, wie Papst
Franziskus dies ausdrückt.
KUNSTPASTORAL will betonen, dass die Begegnung von Kirche und Kunst ein Dialog auf Augenhöhe von autonomen Partnern ist, in dem beide Seiten voneinander lernen,
miteinander ringen und staunen können. Darum löste der Begriff in der Erzdiözese München und Freising den bisher gebräuchlichen der „Künstlerseelsorge“ ab.
Der Fachbereich Kunstpastoral ist Teil des Ressorts „Seelsorge und kirchliches Leben“, in dem Pastoral für Menschen in allen Bereichen und Lebenssituationen angeboten wird. Kunstpastoral soll keine Alibi-Funktion haben, bei der die Auseinandersetzung
mit Kunst und Kultur an einige Spezialisten delegiert wird, sondern einen Weg für die Kirche als ganze eröffnen.
ST. PAUL in München ist Sitz der Kunstpastoral in der Erzdiözese. Begegnung braucht Raum. Die Münchner Paulskirche mit ihrer Kraft und Weite ist in besonderer Weise Ort der Begegnung und des Dialoges von Kunst und Kirche. Zentral ist die Feier der Eucharistie – jeden Sonntag, 20.15 Uhr unter dem Motto „TatOrtZeit“ in der Regel mit einer Bildbetrachtung und Zeitgenössischer Musik. Auch darüber hinaus
bereichern künstlerische Ausdrucksformen das spirituelle Leben.
Je nach Anlass können im gesamten Gebiet der Erzdiözese – von Berchtesgaden bis Fürstenfeldbruck, von Mittenwald bis Landshut – Begegnungen stattfinden.
Wir freuen uns auf den Dialog mit Ihnen!