Nach einer gelungenen Premiere im vergangen Jahr, lud die Cityseelsorge erneut Passanten der Münchner Innenstadt ein, die Schwelle der Bürgersaalkirche zu betreten,
um sich dem vorweihnachtlichen Trubel kurz zu entziehen. Jeweils mittwochs um 17.30 Uhr machten die „Münchner Dombläser“  stimmungsvoll am Eingang der Bürgersaalkirche
auf diese Veranstaltungsreihe aufmerksam, anschließend ermöglichten sie mit ihrer Musik Momente der Rast.
 
Alois Bierl, Moderator vom Münchner Kirchenradio, begrüßte an allen  Abenden Gäste in der Oberkirche, die man häufig in Verbindung mit dem Weihnachtsfest bringt.
So war am ersten Adventsmittwoch der Leiter der Münchner Sternwarte Benjamin Mirwald zu Gast und schilderte seine Sicht der Dinge am Sternenhimmel. Ein ausführliches Portrait finden Sie hier
    
Eine weitere Anfahrt hatte am zweiten Adventsmittwoch der Schäfer Bonaventura Lohner aus Au a. Inn, der von seiner Arbeit in der Natur und den Tieren berichtete.
Einen ausführlichen Bericht finden Sie hier
     
Am dritten Adventsmittwoch schloss die Reihe mit der „Geburtshelferin“ Regina Imminger ab, die aus Ihrem Hebammen-Alltag und vom „Wunder des Lebens“ erzählte.
Einen interessanten Einblick in ihre Arbeit finden Sie hier
  
   
Insgesamt waren rund 300 interessierte Besucher zu den drei Veranstaltungen in die Oberkirche der Münchner Bürgersaalkirche gekommen, um sich für eine knappe halbe Stunde Momente
der Ruhe und Besinnung zu gönnen und sich auf das nahende Weihnachtsfest einzustimmen.
 
„An der Schwelle“ ist eine adventliche Veranstaltungsreihe des Fachbereichs Stadtpastoral im Ressort Seelsorge und kirchliches Leben im Erzbischöflichen Ordinariat München in Zusammenarbeit
mit der Marianischen Männerkongregation (MMK) an der Münchner Bürgersaalkirche.
 
Weitere Informationen und weitere Veranstaltungen in der Advents- und Weihnachtszeit auch unter:
www.advent-in-muenchen.de