Oase der Stille: Reisesegen am Flughafen in München

Flughafen in München
Der Mann, der auf den Schultern ein kleines Kind trägt, bekommt in der Münchner Flughafenkapelle jedes Jahr an die zehntausend Kerzen gestiftet. Es ist der Reisepatron Christophorus, den viele Passagiere um einen guten Flug bitten und dem die ökumenische Kapelle geweiht ist. Gleich neben dem Kerzentisch liegt ein Fürbittenbuch, in das Besucher ihre Anliegen schreiben können. Sie werden an den Sonntagsgottesdiensten vorgetragen und in das gemeinsame Gebet aufgenommen. Die Kapelle liegt in der Mitte zwischen den Terminals. Die weiß und blau gehaltenen Fenster erinnern an Himmel und Wolken. Der Raum ist hell und bewusst einfach gestaltet, eine Oase der Stille im rastlosen Betrieb. Übrigens auch für Muslime. In der Sakristei können sie Gebetsteppiche ausleihen und vorschriftsmäßig beten. Ein Hinweisschild zeigt an, wo das allen Muslimen heilige Mekka liegt.
Flughafenseelsorge in der Erzdiözese
www.erzbistum-muenchen.de/flughafen-pastoral