Was sie erwartet: gemeinsam vorankommen, ein starkes Team bilden, ganz vertrauen, sich fallen lassen, gehalten werden, knifflige Situationen miteinander lösen, eigene Grenzen erleben und die der Partnerin/des Partners akzeptieren...
Diese Themen sind Ihnen aus dem Zusammenleben in der Partnerschaft vertraut. Im Hochseilgarten können Sie diesen Erfahrungen nachspüren, sie bewusst für sich erleben und anschließend unter Anleitung auswerten.
Zusätzlich ist an diesem Wochenende Zeit für folgende Themen:
- Kommunikation in der Partnerschaft
- Partnerschaftliche Gestaltung der Beziehung
- Gestaltung der kirchlichen Trauung und
- Ehesakrament.
Kursdauer:Anreise: Freitag bis 18:00 Uhr
Beginn: Freitag um 18:30 Uhr mit dem Abendessen
Ende: Sonntag ca. 13:00 Uhr mit dem Mittagessen
(mit Übernachtung und Vollverpflegung)
ReferentInnen:
Pater Hans Kastl SDB
Magdalena Mehringer
Kosten und Haftung: Die Kosten für den gesamten Kurs betragen pro Paar € 280,- inkl. Übernachtung, Verpflegung und Hochseilgartengebühr.
Mit der Bezahlung erkennen Sie auch die Veranstaltungsbedingungen des Hochseilgartens an. Für Ihre Sicherheit ist damit der Träger des Hochseilgartens zuständig.
Weitere Hinweise: Übernachtung und Vollverpflegung im Aktionszentrum sind Bestandteil des Seminars.
Ausrüstung für den Hochseilgarten wird gestellt, bitte ggf. regenfeste Kleidung und Schuhe mit stabiler, fester Sohle mitbringen.
Das Seminar findet bei jedem Wetter (außer Gewitter) statt. Es wird mit einem gemeinsamen Abschlussgottesdienst beendet.
Veranstaltungsort und Anmeldung:
Aktionszentrum im Kloster Benediktbeuern,
Jugendbildungsstätte, 83671 Benediktbeuern,
Don-Bosco-Str. 1, Tel. 08857 88-302
E-Mail:
anmeldung@aktionszentrum.de