Bartholomäus Prankl
an der Woehl-Orgel der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt Prien a. Chiemsee
Paul Huber (1918-2001), Choralvorspiel Allein Gott in der Höh sei Ehr  (GL 170)
 
Georg Friedrich Händel (1685-1759), Halleluja
aus dem Oratorium "Der Messias" - Bearbeitung für Orgel
Stefan Metz
an der Nenninger-Orgel des Moosburger Kastulusmünsters
Orgel-Improvisation
Präludium über Das ist der Tag, den Gott gemacht  (GL 329)
Dr. Franz Metz
an der Orgel der Pfarrkirche St. Pius München
Osterlied Der Heiland ist erstanden
 
Christian Bischof
an der Woehl-Orgel der Pfarrkirche Herz Jesu München
Louis Vierne (1870-1937), Final
aus der 1. Orgelsymphonie d-Moll, op. 14
Péter Szeles
an der Späth-Orgel der Pfarrkirche St. Konrad München-Neuaubing
Johann Sebastian Bach (1685-1750), Christ lag in Todesbanden  (BWV 625)
 
Lied Christ ist erstanden  (GL 318)
 
Louis Vierne (1870-1937), Symphonie Nr. I d-Moll
Prélude - Fugue - Pastorale - Allegro vivace - Andante - Final
P. Robert Mehlhart OP
an der Eisenbarth-Orgel der Theatinerkirche St. Kajetan München
Franz Schmidt (1874 - 1939), Praeludium D-dur ("Alleluja")
aus 4 Kleine Praeludien und Fugen  (1924)
Angela Hanke
an der Staller-Orgel der Pfarrkirche St. Johann Nepomuk Winkl
Baldassare Galuppi (1706-1785), Sonata in C