In unseren beiden Speisesälen werden Sie von unserem freundlichen und hilfsbereiten Serviceteam bestens bedient.
Zum Mittagessen servieren wir Ihnen ein dreigängiges Menü. Sie können zwischen klassischer und fleischloser Küche wählen.
Abends variieren wir zwischen einem kalten Buffet und einem warmen Gericht mit Salat.
Aber auch in Ihren Seminar-Pausen wollen wir Sie verwöhnen: zu Kaffee und Tee gibt's nachmittags Kuchen aus eigener Bäckerei. Auf Wunsch stellen wir Ihnen auch während der Seminarzeiten eine Kleinigkeit "für Zwischendurch" bereit.
Auch auf festliche Anlässe bei Ihrer Veranstaltung sind wir mit verschiedenen kalten und warmen Buffets - klassisch, bayrisch, italienisch oder orientalisch - und gehobenen Menus bestens vorbereitet. Für Diabetiker und Allergiker erstellen wir nach Absprache gerne einen individuellen Speiseplan.
Beim Einkauf achten wir auf Lebensmittel aus dem Umland Freisings und aus fairem Handel.
Der überwiegende Teil von Fleisch und Wurst kommt aus Betrieben mit artgerechter Tierhaltung. Bei Rindfleisch und Käse zählen auch Bioland-Betriebe zu unseren Lieferanten.
Im Herbst können wir sogar Obst aus Eigenanbau anbieten: Äpfel und Zwetschgen unseres Gartens - selbstverständlich vollständig unbehandelt - landen in "veredelter" Form, z.B. als Marmelade, Kuchen oder Strudel, wieder auf Ihrem Teller.
Selbstverständlich ist für uns, dass wir alle Speisen für Sie frisch zubereiten!
Neben einem breiten Sortiment an alkoholfreien Getränken darf natürlich das Bier der Bayerischen Staatsbrauerei Weihenstephan - mit der Sonderbrauung des "Korbiniansbiers" im November, nur bei uns anlässlich des Korbiniansfestes erhältlich! - und ein gut sortierter Weinkeller nicht fehlen.
Bei der Weinauswahl können Sie nach den Prinzipien Regionalität (Franken), Historie (Wachau, ehem. Lesehof der Freisinger Fürstbischöfe) und Ökologie (Italien, Frankreich) wählen.