Pfarrverband Dachau - Hl. Kreuz und St. Peter

Newsletter Nr. 13-2025 | Datum: 05.04.2025 | Aktuelle Abonnentenzahl: 97

Falls dieser Newsletter unvollständig oder mit Sonderzeichen angezeigt wird oder Sie einen früheren Newsletter suchen, dann klicken Sie bitte hier!
Newsletter_Header_Logo
 
Nähere Informationen über unseren Pfarrverband finden Sie hier!

Inhaltsverzeichnis

  1. Einladung zum Suppenessen
  2. Kreuz & Quer - Erwachsenenbildung
  3. Kreuzweg in der KZ-Gedenkstätte
  4. Menschen am Kreuzweg

Einladung zum Suppenessen

5. Fastensonntag, 6. April 2025 nach dem Pfarrgottesdienst im Pfarrheim Hl. Kreuz
Suppenessen_150Zum Download des zugehörigen pdf-Plakats klicken Sie bitte hier!

Kreuz & Quer - Erwachsenenbildung

Online-Vortrag zum Thema "Affengesellschaft"

Donnerstag, 10. April 2025 um 18 Uhr
Affengesellschaft_150Zum Download des zugehörigen pdf-Flyers klicken Sie bitte hier!

Kreuzweg in der KZ-Gedenkstätte

Das Schicksal weiblicher Häftlinge im Konzentrationslager Dachau

Freitag, 11. April 2025 um 16 Uhr
Kreuzweg_KZ-Gedenkstätte_150Treffpunkt: Eingang zum Museum (Wirtschaftsgebäude)
In Kooperation mit Kreiskatholikenrat Dachau und Dachauer Forum

Das Schicksal der weiblichen Häftlinge im Konzentrationslagerkomplex Dachau ist oftmals nur wenig bekannt. Zwar waren im Stammlager vor allem Männer inhaftiert, doch in einigen Außenlagern befanden sich sehr viele oder sogar ausschließlich weibliche KZ-Häflinge. Von den insgesamt über 200.000 Dachau-Häftlingen zählen wir so fast 8.000 weibliche Häftlinge; darunter auch die große Gruppe der ungarischen Jüdinnen, die ab 1944 in Dachauer Außenlager verschleppt wurden. Aber auch im Stammlager trifft man auf Schicksale von Frauen: ob im Zusammenhang mit pseudomedizinischen Versuchen, Zwangsarbeit im Lagerbordell oder der Ermordung von ausländischen Widerstandskämpferinnen. Der diesjährige Kreuzweg will einen Blick auf die Lebensgeschichten verschiedener Frauen im Dachauer Lagerkomplex werfen.

Menschen am Kreuzweg

Freitag, 11. April 2025, 19:00 Uhr (Dauer ca. 90 Minuten)
Menschen_am_Kreuzweg_150Wer war damals dabei, als sie Jesus nach Golgotha führten? Wir begegnen den Zeugen des Kreuzwegs Jesu in Gesichtern von heute. 22 Menschen unseres Pfarrverbands leihen ihren Gedanken ihre Stimme. Die bibeltheologisch fundierten Texte stammen von Susanne Deininger. Dazu erklingen musikalische Meditationen mit Orgel (Gabriele Schneider) und Cello (Georg Middelhauve).

Leitung: Susanne Deininger, Pastoralreferentin und theologische Mitarbeiterin im Dachauer Forum
Musikalische Leitung: Gabriele Schneider
Ort: Pfarrkirche St. Peter, Dachau, St.-Peter-Str. 5, 85221 Dachau
gebührenfrei

STREICHUNG AUS DEM INFO-MAIL-VERTEILER

Falls Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten möchten, dann klicken Sie bitte hier!

Impressum

Herausgeber:

Pfarrverband Dachau - Hl. Kreuz und St. Peter,
vertreten durch Katholische Kirchenstiftung Hl. Kreuz Dachau, Sudetenlandstr. 62, 85221 Dachau,
vertreten durch Pfarradministrator Dr. Benjamin Gnan

Redaktion:

Dr. Wolfgang Sturm, Telefon: 08131-25997, E-Mail: Newsletter-Redaktion

Hinweis:

Die Links, die in diesem Newsletter auf externe Internetauftritte verweisen, wurden geprüft. Für die Inhalte der verlinkten Seiten übernehmen wir jedoch keine Verantwortung und Haftung, sie unterliegen dem jeweiligen Betreiber der verlinkten Seite!
 

Bildnachweise

Newsletter_Header_LogoName: Newsletter_Header_Logo
Bildnachweis: Wolfgang Sturm
Suppenessen_150Name: Suppenessen_150
Bildnachweis: Edith Döring
Affengesellschaft_150Name: Affengesellschaft_150
Bildnachweis: Gabriele Haszprunar
Kreuzweg_KZ-Gedenkstätte_150Name: Kreuzweg_KZ-Gedenkstätte_150
Bildnachweis: Kath. Seelsorge KZ-Gedenkstätte
Menschen_am_Kreuzweg_150Name: Menschen_am_Kreuzweg_150
Bildnachweis: Dachauer Forum