| |
|
| | Liebe Anwenderinnen und Anwender,
wir wünschen Ihnen ein wunderschönes Osterfest.
Vergessen Sie nicht, nach den Ostertagen eine Bildergalerie z.B. der Osternacht online zu stellen. Wenn Sie Hilfe benötigen, melden Sie sich!
Viel Spaß beim Lesen und viele Grüße
Ihre Online-Redaktion aus der Stabsstelle Kommunikation |
|
|
| Neue öffentliche Bilder |  |
|
|
| | Wer kennt nicht das Problem, die Webseite oder der Pfarrbrief gerät zur "Bleiwüste" - also nur Text, kein Bild. Man findet einfach nichts Passendes. Wir haben im Medienarchiv begonnen, Bilder zu sammeln, die Sie nutzen können und hoffen, das hilft in solchen Situationen. Den Anfang machen Bilder zur Kar- und Osterwoche, aber wir werden den Ordner immer weiter befüllen.
Sie finden die Bilder im incca-Medienarchiv unter EOM / 00 public / 11 freie Bilder Robert Kiderle
Sie dürfen die Bilder auf Ihrer Website und auch für Ihre Pfarrbriefe (zugegeben etwas knapp) oder andere Pfarrei-Kommunikation nutzen. Das Copyright muss mit "EOM/Robert Kiderle" angegeben werden - im incca-System geschieht die Copyright-Angabe automatisch. Wenn Sie keinen incca-Zugang haben oder Sie die Bilder in einem anderen Umfeld nutzen wollen, melden Sie sich bitte: website-service@eomuc.de
Weitere Infos zu Fotos (pfarrbriefservice.de, öffentliche Bilderplattformen, Umgang mit alten Bildern etc.) folgen in Kürze.
Vielen Dank an Robert Kiderle und Ihnen viel Freue an den neuen Bildern! |
|
|
| Heilige Gräber |  |
|
|
| | Wir möchten gerne Werbung für die Landkarte der heiligen Gräber machen. Generell geht es darum, dass in der Karwoche die Grablegung Jesu in der Kirche besonders sichtbar gemacht ist. Sei es als plastische Darstellung, sei als besondere Rahmung eines Bildes oder auch in anderer Form. Eventuell planen Sie ja mithilfe der Karte einen Ausflug an den Kartagen. Eine Karte ist aber immer nur so gut, wie die Daten, die eingetragen sind. Helfen Sie uns also! Schicken Sie eine Mail an website-service@eomuc.de In der Mail nennen Sie bitte - genauen Ort
- Öffnungszeiten / Tage, an denen das Grab gezeigt wird
- Eine kurze Beschreibung
- Bild vom heiligen Grab (idealerweise 4:3 quer)
- Bild der Kirche (vom Gebäude)
Vielen Dank für Ihre Unterstützung |
|
|
|
|
 | Name: Bild Newsletter Ostern Bildnachweis: Adobe Stock - Lyona |
|  | Name: Bilder im Ordner 00 public Bildnachweis: EOM/Robert Kiderle |
|  | Name: Landkarte Heilige Gräber mit Auswahl "Aschau" Bildnachweis: Erzbistum München und Freising |
|
|