Header el eco
Der Newsletter informiert über Aktivitäten der Partnerschaftsarbeit in Ecuador und in der Erzdiözese. Gerne nehmen wir Ihre Themen bezüglich Ecuador mit auf.
Homepage zur Ecuador-Partnerschaft - Homepage zum Internationalen Freiwilligendienst - Facebook - Instagram - Der Newsletter el eco im Internet

Inhaltsverzeichnis

    Frieden leben - Gebet zur Münchner Sicherheitskonferenz
    Das weltweit anerkannte Dialogforum der Münchner Sicherheitskonferenz (MSC) wird in diesem Jahr vom 14. bis 16. Februar 2025 im Bayerischen Hof stattfinden, wo drängende globale Themen und Brennpunkte diskutiert werden. Aus diesem Anlass möchten wir Sie einladen, an verschiedenen Orten in der Innenstadt Münchens, in Ihren Pfarreien oder wo immer Sie auch sind für den Frieden zu beten (siehe PDF-Flyer). 

    Wir laden Sie ganz herzlich zu den Gebetsstunden am Samstag, 15. Februar 2025 ab 13 Uhr in die Bürgersaalkirche / Unterkirche (Neuhauser Str. 14) ein, welche von verschiedenen Gemeinschaften bis 18 Uhr gestaltet werden (Details s. Link zum Flyer).

    Eine weitere Einladung ergeht zum gemeinsamen ökumenischen Friedensgebet am Freitag, 14. Februar 2025 um 19 Uhr in der Kirche Heilig Geist (Prälat-Miller-Weg 1). Dieses wird unter dem Motto "Hoffnungsvol(l)k" gefeiert (Details s. Link zum Plakat). Dort können wir die Verantwortlichen auf der MSC als auch die Krisengebiete auf der Welt, zu denen wir leider nun auch Ecuador zählen müssen, in unsere Gedanken und Gebete schließen.

    Ecuador-Stammtisch:
    Im Anschluss an das Friedensgebet, also um 20.15 Uhr, ist geplant, sich zum Ecuador-Stammtisch zu treffen. Jede/r ist herzlich willkommen, der/die sich irgendwie mit Ecuador verbunden fühlt! Das gemütliche Beisammensein wird in einem Restaurant in der Münchner Innenstadt stattfinden. Für die Planung bitten wir darum, sich bis spätestens Dienstag, den 11. Februar 2025, per E-Mail an skropac@eomuc.de anzumelden. Je nach Zahl der Anmeldungen teilen wir den Treffpunkt rechtzeitig mit. Wir freuen uns auf viele Rückmeldungen und Euer/Ihr Kommen!

    Fertig ausgearbeitete Texte, Gebete, Materialen zum Thema Frieden finden Sie auf den Seiten des Fachbereichs Stadtpastoral: www.stadtpastoral.de/friedensgebet. Dort können Sie die Materialien herunterladen.

    Weitere Infos zu den Friedensgebeten und weitere Gebetsorte finden Sie auf dem PDF-Flyer:
    Flyer Friedensgebet 2025
    Plakat Ökumenisches Friedensgebet

    STREICHUNG AUS DEM INFO-MAIL-VERTEILER

    Hier können Sie den Newsletter abonnieren oder sich vom Newsletter abmelden.
    Aktuelle Leserzahl: 463 Personen

    Impressum

    Herausgeber:

    Erzdiözese München und Freising, Ressort Seelsorge
    und kirchliches Leben
    Verantwortlich
    Sebastian Bugl
    Leiter der Abteilung Weltkirche

    Redaktion:

    Sebastian Bugl und Team Weltkirche
    Erzbischöfliches Ordinariat München, Abt. Weltkirche
    Schrammerstr. 3, 80333 München
    Tel.: 0049-(0)89 / 2137-1533
    E-Mail: weltkirche@eomuc.de
     

    Bildnachweise

    Header el ecoName: Header el eco
    Bildnachweis: EOM/Abteilung Weltkirche
    Frieden leben - Gebet zur Münchner SicherheitskonferenzName: Frieden leben - Gebet zur Münchner Sicherheitskonferenz
    Bildnachweis: EOM/Abt. Weltkirche