Pfarrkirchenstiftung St. Sebastian Gilching
SchriftBildNewsletter

Liebe Interessierte an unserer Pfarrei St. Sebastian

Newsletter vom 27. Dezember 2023

Inhaltsverzeichnis

  1. Impulstext
  2. Anmeldung zur Kinderbibellesenacht „Das verlorene Schaf“
  3. Pfarrfasching 2024
  4. Kinderfasching 2024
  5. Weihnachts- und Dreikönigssingen
  6. Angebote für Kinder
  7. Wanderfriedenskerze
  8. Weltfriedenstag 2024
  9. Firmvorbereitung 2024
  10. Die Pfarrjugend feiert Weihnachten und Silvester
  11. Bibel-Teilen
  12. Gottesdienste
  13. Wochenbrief

Impulstext

[nach oben zum Inhaltsverzeichnis]
Veilchen im Asphalt
Aufbruch
Mit Vertrauen, Herr, gehe ich in das neue Jahr,
weil alles Vergangene zurückbleiben darf
und du den ganzen Weg begleiten wirst.
Mit Mut, Herr, gehe ich in das neue Jahr,
weil alles Zukünftige bejaht werden will
und du im Aufbruch gegenwärtig bist.
Mit Neugierde, Herr, gehe ich in das neue Jahr,
weil es voller Überraschungen sein wird
und du mir unerkannt entgegenkommst.

Bruder Michael Ertl SVD


[nach oben zum Inhaltsverzeichnis]

Anmeldung zur Kinderbibellesenacht „Das verlorene Schaf“

Vom 27.1. (17:30 Uhr) auf den 28.01.2024 ist es endlich wieder soweit: Wir bieten für alle Kinder der dritten und vierten Klassen eine Kinderbibellesenacht an, bei der wir gemeinsam erlebnisreiche Stunden verbringen und dabei biblische Texte entdecken wollen.
Stattfinden wird die Übernachtung im Sebastiansaal bei der Kirche St. Sebastian. Gemeinsames Ende wird der 10 Uhr Gottesdienst am 28.1. sein, zu dem auch alle Eltern eingeladen sind.
Alle weiteren Infos und die Anmeldung finden Sie unter www.erzbistum-muenchen.de/pfarrei/st-sebastian-gilching/cont/67527. Da die Plätze begrenzt sind, lohnt es sich schnell zu sein.

Wir freuen uns auf eine abenteuerreiche Übernachtung mit euch!
Eure Ministrantengruppe von 2015 mit Markus Hinz
[nach oben zum Inhaltsverzeichnis]

Pfarrfasching 2024

Plakat Pfarrfasching 2024
[nach oben zum Inhaltsverzeichnis]

Kinderfasching 2024

Plakat Kinderfasching 2024
[nach oben zum Inhaltsverzeichnis]

Weihnachts- und Dreikönigssingen

Zum Nachhören

Guichinger Saenger beim Dreiköningssingen 2024
Für alle die nicht dabei sein konnten und alle die es nochmals nachhören möchten, hier geht es zum Dreikönigssingen der Guichinger Sänger vom 06. Januar 2024.
Gilchinger Weihnachts- und Dreikönigssingen (youtube.com)
https://www.youtube.com/watch?v=4S17Y3LFqlI&t=3669s
[nach oben zum Inhaltsverzeichnis]

Angebote für Kinder

Flyer Angebote im Advent

Wanderfriedenskerze

Wanderfriedenskerze 2024Auch in diesem Jahr steht an der Krippe eine pax christi Wanderfriedenskerze. Die diesjährige Kerze stammt aus dem Bistum Regensburg. Sie ist seit September durch viele Pfarreien der Bistümer Regensburg und München und Freising gezogen, bevor sie jetzt über Weihnachten an der Gilchinger Krippe steht. Das Thema der Aktion im Jahre 2023 lautet „Frauen brauchen Frieden – Frieden braucht Frauen“. Es zeigt, wie Frauen in Konflikten und Kriegen oft die unsichtbaren Leidtragenden sind, aber eben auch für die Lösung erfolgreiche Beiträge leisten. In den Gebeten verbinden wir uns mit den vielen Frauen und Mädchen im Vertrauen, dass sie Hilfe erlangen und Hilfe sein können.
Weiter Informationen unter : https://wanderfriedenskerze.de/
[nach oben zum Inhaltsverzeichnis]
Logo Weltfriedenstag

Weltfriedenstag 2024

Mit dem Motto des diesjährigen Weltfriedenstags: „Künstliche Intelligenz und Frieden“ lenkt Papst Franziskus unsere Aufmerksamkeit auf eine technische Entwicklung, die in rasanten Fortschritten das menschliche Handeln in annähernd allen Lebensbereichen prägen wird. Schon jetzt beeinflusst die künstliche Intelligenz mit ihren lernenden Systemen unseren Alltag – beispielsweise in Medizin und Forschung, Landwirtschaft und Produktion, Kunst und Kultur. Sie gestaltet Medien, beeinflusst Handelsströme, Sicherheitssysteme und Waffentechnologien. 
Christ*innen sollten diese Entwicklungen im Blick haben – ihre Potentiale weiterentwickeln, wo sie Gutes bewirken - aber auch erkennen, wo durch diese Anwendungen Gewalt, Diskriminierung oder Armut verschärft werden, um diesen Entwicklungen  entgegentreten zu können. Was Frieden ist und was zu mehr Frieden beiträgt, wird uns künstliche Intelligenz nicht beantworten können. Es ist unsere Verantwortung, darüber zu wachen und die Welt zu gestalten. Daher müssen wir uns in die aktuellen Debatten um Chancen und Grenzen dieser Technologie zum Wohl der Menschheit aktiv einbringen! 
Am 14. Januar feiert der Geistliche Beirat von pax christi im Erzbistum München und Freising, Charles Borg-Manché, mit uns den Gottesdienst zum Weltfriedenstag um 10:00 in St. Sebastian.
weitere infos unter: pax christi München
[nach oben zum Inhaltsverzeichnis]

Firmvorbereitung 2024

Bald ist es wieder soweit – die Firmvorbereitung beginnt. Am Samstag, 15.06.2024 wird Domkapitular Msgr. Huber in St. Sebastian um 16 Uhr den Firmlingen das Sakrament der Firmung spenden.
Bei der Firmung steht der Heilige Geist und sein Wirken im Mittelpunkt. Mit der Zusage der Liebe Gottes sollen Firmlinge gestärkt ihren Weg ins Leben finden. Gerade in der Pubertät erfahren sie, dass jemand hinter ihnen steht und den Rücken stärkt. Junge Christen können und sollen ihre Fähigkeiten und Begabungen im Sinne Jesu für andere einsetzen und sich öffentlich zu ihrem Glauben bekennen.
Alle Jugendlichen, die derzeit die 8. Klasse besuchen und zur Pfarrgemeinde gehören, sind herzlich eingeladen, sich zur Vorbereitung auf den Empfang der Firmung anzumelden. Die persönliche Anmeldung für alle Firmlinge ist am Mittwoch, 10.01.2024 von 18 bis 20 Uhr und Donnerstag, 11.01.2024 von 18 bis 20 Uhr im Pfarrbüro. Zur Anmeldung sind eine Kopie der Taufurkunde, das ausgefüllte und unterschriebene Anmeldeformular sowie 30 Euro Pauschalkosten für Materialien und Unterlagen mitzubringen. Das Pfarramt verschickt die entsprechenden Anmeldeformulare noch vor Weihnachten. Wer keine Anmeldung erhalten hat, bekommt die notwendigen Unterlagen vom Pfarrbüro (08105 8071) oder hier zum Herunterladen. Weitere Informationen erhalten Firmlinge und deren Eltern ebenfalls im Pfarrbüro.
Du kannst auch alle Unterlagen bis zum Sonntag den 14.01.2024 im Pfarrbüro von St. Sebastian (Hochstift-freising-Platz 19) in den dortigen Briefkasten werfen.
[nach oben zum Inhaltsverzeichnis]

Die Pfarrjugend feiert Weihnachten und Silvester

Am 24.12. haben wir traditionell nach der Christmette die Jesus Christ Birthday Party gefeiert. Bei Punsch, Apfel-Amaretto und Feuerzangenbowle trafen sich aktive und ehemalige Mitglieder, alte Bekannte und auch einige neue Gesichter. Es wurde viel gelacht, gequatscht und natürlich bis in die frühen Morgenstunden gebührend Weihnachten gefeiert. Wie so vieles Anderes, ist auch die Silvesterfeier eine Woche später bei uns ein fast festgesetzter Termin im Pfarrjugend-Kalender. Traditionsgemäß haben wir gemeinsam Raclette gegessen und sind um 0 Uhr mit einem Countdown, Glückskeksen, Böllern und Wunderkerzen ins neue Jahr gestartet. Danach ging die Party noch ein weiter und spät nachts sind wir müde, aber glücklich in den Jugendräumen ins Bett gefallen. Insgesamt war es ein erfolgreicher Abend und wir hatten alle einen guten Start ins neue Jahr.
Die Pfarrjugend wünscht Ihnen allen ein frohes neues Jahr 2024!
[nach oben zum Inhaltsverzeichnis]
PJ Silvesterparty

Bibel-Teilen

Die Treffen zum Bibel-Teilen gehen auch im neuen Jahr weiter. Nächster Termin ist am Sonntag, 21.01. um 19:30 Uhr mit Gabriele Eberl im Nikolauszimmer. Ende ist gegen 21 Uhr. Wir reden über die Bibelstelle vom darauffolgenden Sonntag, das ist bei diesem Treffen Markus 1,21-28.
Ziel des Bibel-Teilens ist nicht ein Bibelstudium, sondern dass Menschen miteinander anhand von Bibeltexten ins Gespräch kommen. Es braucht also keine Bibelspezialisten. Beim Bibel-Teilen wird die Botschaft des Bibeltextes in den Mittelpunkt gestellt und ins Heute übertragen.
Die nächsten Termine sind:
Sonntag, 04.02. mit Thomas Hackenberg
Dienstag, 12.03. mit Bernhard Balg
Jeweils um 19:30 Uhr im Nikolauszimmer.
Die Treffen bauen nicht aufeinander auf, man kann also einfach kommen, wenn man Zeit hat.
[nach oben zum Inhaltsverzeichnis]

Gottesdienste

Regelmäßige Gottesdienste

Hier finden Sie Informationen zu unseren aktuellen Gottesdiensten (Gottesdienstanzeiger bzw. Wochenbrief) sowie zu verschiedenen Terminen und Veranstaltungen in unserer Pfarrgemeinde und darüber hinaus.
In der Rubrik "Gottesdienstanzeiger bzw. Wochenbrief" bieten wir Ihnen zusätzlich eine Übersicht zu den Kinder- und Familiengottesdiensten, den Jugendgottesdiensten sowie die aktuellen Tauftermine des Jahres.

Regelmäßige Gottesdienste
  • Samstag
    18.30 Uhr Vorabendgottesdienst in St. Vitus
  • Sonntag
    8.30 Uhr Hl. Messe in St. Nikolaus
    10.00 Uhr Gottesdienst der Gemeinde in St. Sebastian
  • Montag
  • 19.00 Uhr Hl. Messe in St. Sebastian
  • Dienstag
    19.00 Uhr Hl. Messe in St. Nikolaus
  • Mittwoch
    7.30 Uhr Rosenkranz
    8.15 Uhr Hl. Messe in St. Sebastian
    außer am 1. Mittwoch des Monats um 19 Uhr in Maria Heimsuchung bzw. am 3. Mittwoch um 19 Uhr in St. Ägidius
  • Donnerstag
    19.00 Uhr Hl. Messe in St. Vitus
  • Freitag
    8.15 Uhr Hl. Messe in St. Sebastian
[nach oben zum Inhaltsverzeichnis]

Wochenbrief

Aktueller Wochenbrief

Hier können Sie den aktuellen Wochenbrief mit allen wichtigen Terminen und Informationen einsehen.
[nach oben zum Inhaltsverzeichnis]
Weitere Informationen und Aktuelles ...
... finden Sie stets auf unserer Pfarrei-Homepage www.st-sebastian-gilching.de
[nach oben zum Inhaltsverzeichnis]

STREICHUNG AUS DEM INFO-MAIL-VERTEILER

Sollten Sie die Zusendung des Newsletters der Pfarrei St. Sebastian zukünftig nicht mehr wünschen, dann können Sie ihn hier abbestellen. Sie können über diesen Link auch den Newsletter abonnieren.

Impressum

Herausgeber:

Katholische Pfarrgemeinde St. Sebastian
Hochstift-Freising-Platz 19, 82205 Gilching
Tel.: 08105 8071 und Fax.: 08105 26275
Verantwortlich: Johannes Stoeber, Verwaltungsleiter
E-Mail: mail@st-sebastian-gilching.de  
Homepage: www.st-sebastian-gilching.de
YouTube: www.youtube.com/StSebastianGilching  
Facebook: https://www.facebook.com/StSebastianGilching

Redaktion

Pfarrbüro St. Sebastian
mail@st-sebastian-gilching.de
Verantwortlich: Ruth Haid, Pfarrsekretariat
 

Bildnachweise

SchriftBildNewsletterName: SchriftBildNewsletter
Bildnachweis: R.Haid
Veilchen im AsphaltName: Veilchen im Asphalt
Bildnachweis: marc urhausen
Plakat Pfarrfasching 2024Name: Plakat Pfarrfasching 2024
Bildnachweis: T. Kaufmann
Plakat Kinderfasching 2024Name: Plakat Kinderfasching 2024
Bildnachweis: E. Fuchshuber
Guichinger Saenger beim Dreiköningssingen 2024Name: Guichinger Saenger beim Dreiköningssingen 2024
Bildnachweis: E. Fuchshuber
Flyer Angebote im AdventName: Flyer Angebote im Advent
Bildnachweis: R. Haid
Wanderfriedenskerze 2024Name: Wanderfriedenskerze 2024
Bildnachweis: M. Pilgram
Logo WeltfriedenstagName: Logo Weltfriedenstag
Bildnachweis: Pax christi
PJ SilvesterpartyName: PJ Silvesterparty
Bildnachweis: A. Hackenberg