Medientage 2024

#medientage2024: Innovativ. Begeisternd. Vor Ort.

Die #medientage2024 kamen vor Ort! In Pasing und Moosburg trafen sich in verschiedenen Pfarreien des Erzbistums Ehrenamtliche und Hauptamtliche, die in Verbänden, Pfarreien und Einrichtungen Öffentlichkeitsarbeit gestalten, um sich auszutauschen und voneinander zu lernen. Diesmal stand das Trendthema Künstliche Intelligenz im Mittelpunkt.
 

Die Termine

  • Für die Seelsorgsregion München: Pfarrverband Pasing, Freitag, 27. September, 15 Uhr
    -> Bäckerstraße 29 | 81241 München
  • Für die Seelsorgsregion Nord: Pfarrverband Moosburg-Pfrombach, Freitag, 15. November, 15 Uhr
    -> Leinberger Straße 12 I 85368 Moosburg
An den Veranstaltungen konnten jeweils rund 30 Personen teilnehmen. Die Teilnahme war kostenlos, lediglich die Fahrtkosten mussten selbst getragen werden.

Das Thema

Künstliche Intelligenz ist das Zukunftsthema in der Kommunikation. Wie kann sie unterstützend eingesetzt werden, welche Aufgaben kann sie übernehmen? Wo liegen Chancen, welche Risiken gibt es? Tanja Mayr von der Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung in Dillingen führte in das Thema ein und gab konkrete Tipps und Hilfestellungen.

Das Programm

An den Terminen erwartete die Teilnehmenden ein identisches Programm:

  • 15 Uhr: Ankommen bei Kaffee und Kuchen
  • 15.20 Uhr: Begrüßung und Einführung
  • 15.45 Uhr: Impulsvortrag „KI in der Kommunikation nutzen“ und Diskussion
  • 16.45 Uhr: Pause
  • 17 Uhr: Speeddates Runde I
  • 17.30 Uhr: Speeddates Runde II
  • 18 Uhr: Preisverleihung und Verabschiedung
  • 18.45 Uhr: Austausch und Begegnung am Buffet
In den Speeddates gab es die Gelegenheit, das Thema KI zu vertiefen, sich mit den gastgebenden Pfarreien über deren Best Practices auszutauschen, Fragen zu Social Media zu stellen oder sich mit der Möglichkeit des e-Pfarramts auseinander zu setzen.

Der Wettbewerb

Die KI kann manches ersetzen – aber nicht die persönliche Kommunikation. Der Wettbewerb zu den Medientagen stand 2024 unter dem Motto „Ganz persönlich“. Gesucht wurden gelungene Beispiele persönlicher Kommunikation. Jeweils ein Gewinner pro Seelsorgsregion hatte die Wahl zwischen einem Jahresabo für die Künstliche Intelligenz ChatGPT Plus oder einem Büchergutschein im selben Wert.

Fragen und Rückmeldungen zu den #medientagen2025 richten Sie gern an kommunikation@eomuc.de.