Der attraktive Neubau mit hellen und freundlichen Gruppenzimmern, ausgestattet mit hochwertigen Spielmaterialen, lassen Kinderherzen höher schlagen.
Zur Abtrennung der Bauecke dient eine Tast- und Fühlwand
Das Spielen mit Bausteinen und Konstruktionsmaterial fördert viele Bildungsbereiche, dazu gehören z. B. die Auge-Hand-Koordination, Rücksichtnahme und die Vorstellungskraft.
In der Puppenecke wird die soziale Fähigkeit geschult und gleichzeitig erweitert. Im Rollenspiel wird nicht nur das soziale Miteinander, die Fantasie, die Kreativität sondern auch die Kommunikationsfähigkeit spielerisch geübt.
Hier am Maltisch können sich die Kinder Stift, Papier, Schere und Kleber schnappen, kritzeln oder künstlerisch aktiv werden.
Dabei stehen ihnen verschiedene Materialien (verschiede Arten von Papier, Schachteln etc.) und auch unterschiedliche Arten von Stiften (Holzstifte, Wachsmalkreiden, Filzstifte etc.) frei zur Verfügung.
Ebenso führen wir angeleitete Mal- und Bastelangebote gemeinsam mit den Kindern durch.
In der Bücherecke wird die Förderung der Sprach- und Lesekompetenz spielerisch gefördert. Durch das Vorlesen wird nicht nur die Fantasie und die Vorstellungskraft geschult sondern auch Erfahrungen mit Satzbau und Grammatik gesammelt.
Durch Hörspiele (Toniebox) können die Kinder ihre aktive Zuhörkompetenz und die Sprachentwicklung unterstützen. Ebenso wird der Wortschatz erweitert und verfestigt.
Die Jahresuhr aufgeteilt in 4 Jahreszeiten und 12 Monaten.
In unserem Nebenraum können wir uns ganz den pädagogischen Angeboten widmen. Im Mittelpunkt steht unser Morgenkreis, hier werden neben der Zählung der anwesenden Kindern, täglich auch spielerisch die Wochentage, Monate und die Jahreszeiten eingeübt.
Darüber hinaus finden Bilderbuchbetrachtungen, Bastelangebote, Hauswirtschaftliche Tätigkeiten, Kreisspiele, religiöse Einheiten, Gespräche etc. statt.
"Öffne dein Herz und deinen Geist wie die Flügel eines Schmetterlings.
Dann wirst du sehen, wie hoch du fliegen kannst."
Zeenat Aman