Die neue, architektonisch außergewöhnliche Kirche St. Josef in Holzkirchen soll für Familien und insbesondere Kinder ein Ort des Glaubens werden, zu dem sie gerne kommen. Damit sie sich im neuen Gotteshaus beheimatet fühlen, muss aber erst eine Beziehung wachsen. Dieses Ziel unterstützt der neue app-basierte Kinderkirchenführer: Kinder sollen St. Josef als ihren eigenen Raum für Gebet und Gottesdienstfeier entdecken und erkunden. Sie lernen durch Kikifü spielerisch und interaktiv ihre neue Kirche und deren bauliche Einzigartigkeit kennen und wertschätzen.
Die Technik von Actionbound ermöglicht, dass die Kinder bei der Kirchenführung selbst aktiv und kreativ werden. So beginnt die Kirchenführung draußen mit einem Wettlauf ums Gelände. An anderer Stelle hören die Kinder z. B. eine Geschichte über den heiligen Josef, erraten bei einem Quiz am Taufstein, was die Taufe bedeutet, singen ein Karaokelied an der Orgel und fotografieren ihre Versuche, korrekte Kniebeugen zu machen. Bei alldem werden sie von „Joe“ begleitet, der zwischendrin einführt und erklärt.
Ab 18.03.2018 lautet der Zugangscode für den Kinderkirchenführer in der Suchfunktion der Actionbound-App: „KikifueJosefHk“.Zusätzlich ist auf der Website www.pv-holzkirchen-warngau.de bis dahin ein QR-Code für die Scannfunktion in der App hinterlegt, damit vor der Kirchenführung die Daten für die App im WLAN-Bereich geladen werden können.
Die Kirchenführung ist gedacht für Kinder von ca. 6 - 10 Jahren. Eine erwachsene Begleitperson sollte ein Smartphone oder Tablet bedienen, auf dem die App Actionbound installiert sein muss. Die Begleitperson kann auch die Anweisungen in der App vorleben und die Kinder von Station zu Station führen. Pro Gruppe sollten es nicht mehr als 6 Kinder sein.
Die Illustrationen von „Joe“ sind von Helga Fiebig gezeichnet. Entwickelt haben den Kikifü Anna Rieß-Gschlößl (Fachbereich Religionspädagogik), Stefanie Penker, Monika Mehringer (beide Fachbereich Kinderpastoral) und Josef Strauß (Fachbereich Medien und Kommunikation) vom Erzbischöflichen Ordinariat München mit Actionbound.
Weil wir den Kikifü gerne noch verbessern wollen, freuen wir uns über Rückmeldungen an
jstrauss@eomuc.de.
Monika Mehringer, Josef Strauß