Brücken bauen - bei den Taizé-Jugendfahrten (Foto: imago images / Stefan Arend)
Gemeinschaft leben und erleben, diskutieren, zusammen arbeiten, beten und feiern – das erwartet Jugendliche und junge Erwachsene bei einer Fahrt nach Taizé. In die im französischen Südburgund in der Nähe von Cluny gelegene ökumenische Bruderschaft Communauté de Taizé zieht seit den 1950er Jahren Jugendliche aus aller Welt. Insbesondere im Sommer kommen hier jedes Jahr Tausende Jugendliche zusammen.
Taizé versteht sich nicht als organisierte Bewegung oder eigener Glaubensweg, sondern möchte Jugendlichen helfen ihren Platz in der Welt, im Leben und in der Kirche zu finden. Das Besondere, das jeder erlebt, der einmal in Taizé war, lässt sich nicht beschreiben, das muss man selbst erlebt haben!
Eine ökumenische Jugendfahrt nach Taizé für die Sommerferien 2019 für Jugendliche und junge Erwachsene (15 bis 27 Jahre) findet vom 27. Juli bis 4. August für alle Interessierten aus den Landkreisen Traunstein, Berchtesgadener Land und Rosenheim statt. Übernachtet wird in eigenen Zeloten auf dem Gelände der Communauté von Taizé. Veranstalter dieser Reise ist die
Katholische Jugendstelle Traunstein, dort gibt es nähere Informationen und das Formular für die schriftliche Anmeldung.
Wer mehr über Taizé-Gebete und Taizé-Fahrten erfahren möchte - In der Erzdiözese gibt es weitere Termine – siehe
Übersicht Gottesdienste und Veranstaltungen