Die bundesweite BDKJ / Misereor Jugendaktion startete in St. Lantpert in München-Milbertshofen mit einem Aktionstag. Am Beispiel des Projekts JEEVAN im indischen Bundesstaat Maharashtra zeigte Saju Moonjely Kunjavara von der Caritas Indien den an seinem Workshop teilnehmenden Jugendlichen eindrucksvoll die Auswirkungen von mangelnder Wasserversorgung. Er verdeutlichte, wie bei JEEVAN Dorfgemeinschaften begleitet und unterstützt werden und wie es gelang, dass die Bewohner ihre Wasserversorgung langfristig selbst sicherstellen konnten.
Im Eröffnungsgottesdienst sagte Pater Frederick D’Souza, Direktor von Caritas Indien, in seiner Predigt: „Unsere Arroganz, Neid, ungezügelter Konsum, Gier und Egoismus zerstört die wunderbare Beziehung zwischen Gott, den Menschen und der Natur. Hier muss Buße getan werden.“ Die Misereor/BDKJ Jugendaktion in der Fastenzeit frage deshalb jeden einzelnen Jugendlichen: Was hast Du getan? Wo hast Du die Welt verändert?
Im Rahmen der Eröffnung betonte Thomas Antkowiak, Misereor Vorstandsmitglied, dass der Zugang zu Wasser nicht kommerzialisiert werden dürfe, da Wasser ein Menschenrecht sei.
Materialien und Vorschläge für Aktionen in der Fastenzeit rund um das Thema „Wasser ist Menschenrecht“ sind unter
www.jugendaktion.de zu finden.
www.jugendaktion.de www.bdkj.de www.bdkj.org