Grafik Synodaler Weg Weltweiter Prozess

Vor Ort aktiv werden:

Die Impulse des Weltweiten Synodalen Weges eignen sich hervorragend auch vor Ort, in mitten aller Veränderungen und Umbrüche eine geistliche Ortsbestimmung vorzunehmen und die Gemeinschaft untereinander zu stärken.
Was dabei wichtig ist:

  • Es geht nicht um eine Zusatzaufgabe,die erledigt werden sollte. SIe bestimmen, ob Sie Kraft und Ressourcen haben, um eine gemeinsame geistliche Ortsbestimmung der eigenen Erfahrungen vor Ort (nicht darum darüber zu sprechen, was irgendjemand woanders tun sollte) und sich eine Zeit für ein Stärkung Ihrer Gemeinschaft zu nehmen
  • Es geht nicht darum, Thesenpapiere oder Ähnliches zu verfassen
  • Es geht um ein echtes Hinhören auf die Erfahrungen der Anderen in der Bereitschaft sich selbst verändern zu lassen.
  • Deshalb kann es gut sein den Kreis zu weiten, um Menschen die von außen oder aus einer anderen Perspektive auf ihr Handeln vor Ort blicken. Papst Franziskus empfiehlt dabei die Perspektive der Frauen, Jugendlichen und derer die am Rande stehen nicht zu vergessen.
  • Es lohnt sich einen solchen Prozess in der echten Bereitschaft zu gehen gemeinsam aufmerksam darauf zu achten, wo sich eine echte Dynamik des Geistes zeigt, der zu Neuem ruft.
Wie das konkret aussehen und gelingen kann erfahren Sie hier:
1. Seite der PPP Weltweiter Synodaler Weg
Foto: EOM
"
„Wir erinnern daran, dass es nicht Zweck dieser Synode und daher auch nicht der Konsultation ist, Dokumente zu produzieren, sondern ‚Träume aufkeimen zu lassen, Prophetien und Visionen zu wecken, Hoffnungen erblühen zu lassen, Vertrauen zu wecken, Wunden zu verbinden, Beziehungen zu knüpfen, eine Morgenröte der Hoffnung aufleben zu lassen, voneinander zu lernen und eine positive Vorstellungswelt zu schaffen, die den Verstand erleuchtet, das Herz erwärmt, neue Kraft zum Anpacken gibt."
(Papst Franziskus, Für eine synodale Kirche 2)