Die Heilung eines Blinden

4. Fastensonntag
Elemente zur Feier mit Kindern
Kindergottesdienst zum 4. Fastensonntag
@ Erzbischöfliches Jugendamt
Vorbereitung: 
  • Klangschale
  • Federn oder Steine für die Kinder
 

Zu Beginn des Gottesdienstes

L.:  Als ihr heute Morgen von alleine aufgewacht seid oder als Euch heute Morgen Mama  oder Papa aufgeweckt haben, habt ihr sicher als Erstes die Augen aufgemacht. Hell ist es da meistens schon und nicht mehr so dunkel wie am Abend davor. Manchmal zwickt man  die Augen zusammen, weil es so hell ist, manchmal ist man noch müde und man macht die Augen schnell noch einmal zu.
 
Diesem Unterschied zwischen Licht und Dunkelheit wollen wir heute nachspüren.
  • Kinder schließen die Augen. Sie spüren die Dunkelheit.
  • L. schlägt nach einer kurzen Stille auf eine Klangschale und spricht: „Wacht auf, heute ist ein neuer Tag, heut gibt es viel zu sehen und zu erleben!“
L.:  Die Botschaft Jesu ist wie die Sonne. Sie ist hell, wärmt die Herzen und macht unser Leben hell.
 

Kyrie-Rufe

Herr Jesus Christus, nach jeder Nacht beginnt ein neuer Tag. Herr, erbarme dich

Wir sehen viele Dinge und können uns an ihnen freuen. Christus, erbarme dich

Die Begegnung mit Dir macht unser Leben hell. Herr, erbarme dich
 

Vor dem Evangelium

Im heutigen Evangelium hören wir von einem Menschen, bei dem nichts hell wurde,  wenn er am Morgen seine Augen aufgemacht hat.

Sehen konnte der Mann nicht, aber die Dinge um ihn herum konnte er mit seinen Sinnen  ganz deutlich spüren. Das wollen wir mal ausprobieren.

  • Kinder schließen die Augen
  • Kinder hören eine bekannte Melodie und erraten, welches Lied gespielt  und welcher Sinn angesprochen wurde
  • Kinder schließen wieder die Augen
  • Jedes Kind bekommt einen Stein oder eine Feder in die Hand gelegt,  erfühlen den Gegenstand und errät, was es ist
L.:  Der Mann aus unserer Geschichte konnte das auch alles. 
Er hat seine anderen Sinne genutzt, um sich in seinem Dorf zurecht zu finden. 
Aber er träumte davon, das alles, was er hören, riechen, schmecken und ertasten konnte  auch zu sehen.
 
Da hörten die Menschen, die mit dem blinden Mann zusammenlebten, dass Jesus in das kleine Dorf kommt.