Ein Schatz, aber auch eine Last Das Leitprojekt "Immobilien und Pastoral"

Mit diesem Projekt unterstützt die Erzdiözese die Kirchenstiftungen und Pfarreien vor Ort dabei, die Nutzung und die Kosten von Kirchen, Pfarrheimen und Pfarrhäuser als Orte der Pastoral zu überprüfen, sich stärker zu Immobilienfragen zu vernetzen und damit die Finanzierung und die Pastoral auf Zukunft hin zu denken.  
 
Signet von Immobilien und Pastoral
Das Projekt
Im Projekt "Immobilien und Pastoral" werden die Nutzung und Finanzierung für pastorale Gebäude betrachtet. Das Projekt nimmt die pastorale Arbeit in den Blick, will die Baulast für die Kirchenstiftungen verringern und mittelfristig die Arbeit in den Kirchenverwaltungen erleichtern. Hier weiterlesen

St. Georg in Hebertshausen
Aktuelles
In zwei Piloten wird das Projektvorgehen zu "Immobilien und Pastoral" derzeit erprobt. Informationen zum Fortgang der Pilotprojekte und Berichte finden Sie hier.

Kirchenraumgestaltung
Räume neu denken
Schon früher wurden im Erzbistum kirchliche Immobilien einer andern  Nutzung zugeführt. Auch andere deutsche Bistümer sind dabei, neue Nutzungen für Immobilien und Kirchengebäude zu erproben.
Hier finden Sie Beispiele