www.advent-in-muenchen.de
Begleiter für die Advents- und Weihnachtszeit in München
29. November 2019 bis 6. Januar 2020

Krippenausstellungen

Impulstext_5_Geburt

Krippen-Dauerausstellung im Bayerischen Nationalmuseum

Prinzregentenstraße 3, Tel. 0 89/2 11 24 01
Das Nationalmuseum besitzt eine der künstlerisch wertvollsten und umfangreichsten Krippensammlungen der Welt, u.a. mit der Südtiroler Probst-Krippe, die neben der Heilsgeschichte bis zum Jüngsten Gericht auch Gleichnisse Jesu darstellt.

Geöffnet: täglich (außer Montag) 10.00 – 17.00 Uhr und Donnerstag 10.00 – 20.00 Uhr, 24.12. und 01.01. geschlossen, 25./26.12., 31.12. und 06.01. 10.00 – 17.00 Uhr geöffnet

Eintritt: Erwachsene 7 Euro/ermäßigt 6 Euro, an Sonntagen 1 Euro, Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre frei

Krippen-Dauerausstellung im Alten Schloss Schleißheim

Oberschleißheim, Maximilianshof 1
Die Sammlung Weinhold zeigt mehr als 100 Krippen aus aller Welt.
Geöffnet: täglich (außer Montag) 10.00-16.00 Uhr, 24./25.12., 31.12. und 01.01. geschlossen
Eintritt: 3,- Euro/ermäßigt 2,- Euro, Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre frei

Informationen zu Führungen durch die Krippensammlungen in Mün-
chen und Schleißheim unter www.bayerisches-nationalmuseum.de

Münchner Krippenfreunde

Weihnachtszeit in München -
Krippen, Traditionen und Brauchtum
Rathausgalerie, Zugang über den Prunkhof des Neuen Rathauses
Gemeinschaftsausstellung der Münchner Brauchtumsvereine
Eröffnung: 05.12. (öffentlich), 18.00 Uhr
Geöffnet: 05. bis 28.12., täglich 10.00 - 19.00 Uhr (außer 24.12.)
Eintritt frei, Näheres unter www.muenchnerkrippenfreunde.de

Krippen aus aller Welt

Missio München, Pettenkoferstraße 26 - 28
Verkaufsausstellung mit Krippen aus Afrika, Asien, Ozeanien und Lateinamerika
Geöffnet: Montag bis Freitag 9.00- 16.00 Uhr
Missio bietet eine Führung mit spirituellen Impulsen durch seine in Europa einzigartige, von malawischen Schnitzkünstlern ausgestattete Hauskapelle an.
Termin: Donnerstag, 12.12., 16.01, jeweils 16.00 Uhr

JAHRESKRIPPEN

… zeigen ganzjährig jeweils dem Kirchenjahr entsprechend
 wechselnde Szenen aus Altem und Neuem Testament sowie
 aus Heiligenlegenden.
Bürgersaalkirche, Neuhauser Straße 14
Standort: Unterkirche links
wechselnde Szenen nach Inszenierung von
Theodor Gämmerler (1889-1973)
Besichtigung täglich 09.00-18.30 Uhr

Heilig-Geist-Kirche, Prälat-Miller-Weg 1
Standort: linkes Seitenschiff
Wechselnde Szenen mit Figuren von Arno Visino (1930-2016):
Besichtigung täglich 08.00 – 19.00 Uhr

Maria vom Guten Rat, Hörwarthstraße 5
Standort: Vorraum der Kirche rechts

St. Anna, Klosterkirche, St.-Anna-Straße 19
Standort: beim Eingang rechte Seite
Besichtigung an den Weihnachtstagen

St. Anton, Kapuzinerstraße 36
Standort: Seitenschiff rechts

St. Joseph, Josephsplatz
Standort: im Pfarrheim, Zugang durch die Kirche links
Besichtigung werktags 08.00 – 19.00 Uhr,
Sonn- und Feiertage 09.00 – 20.00 Uhr

St. Ludwig, Ludwigstraße 20
Standort: in der Taufkapelle hinten rechts
Besichtigung täglich 8.00 – 18.00 Uhr

St. Maximilian, Auenstraße 1
Standort: am Haupteingang rechts
Besichtigung täglich 8.00 – 19.00 Uhr

St. Sylvester, Biedersteinerstraße 1
Standort: in der Mittelkirche, Westeingang
Besichtigung täglich 8.00 - 19.00 Uhr

St. Ursula, Kaiserplatz 1
Standort: im Querschiff vorne rechts
Wechselnde Szenen mit Figuren von Sebastian Osterrieder (1864-1932)
Besichtigung täglich 8.30 – 19.00 Uhr

Theatinerkirche St. Kajetan, Theatinerstraße 22
Standort: rechter Seiteneingang
Besichtigung täglich 8.00 – 19.00 Uhr

Informationen zu weiteren Krippen in München und Umgebung sind im Internet unter www.muenchner-krippenfreunde.de zu finden.
Die Homepage www.erzbistum-muenchen.de/krippen führt interaktiv zu Weihnachtskrippen im Erzbistum München und Freising

WEIHNACHTSKRIPPEN

Krippe

27.11 bis 24.12

Stadtkrippe, Neues Rathaus, Prunkhof
Weihnachtskrippe aus dem Jahr 1953 vom
Münchner Künstler Reinhold Zellner
Besichtigung während der Öffnungszeiten des
Christkindlmarktes

ab 01.12.

Dom Zu Unserer Lieben Frau, Frauenplatz
Standort: Nordturmkapelle
Mit Figuren u.a. von Otto Zehentbauer
Besichtigung täglich 8.00 – 20.00 Uhr
Impulstext_6_Anbetung
Maria Heimsuchung, Westendstraße 155
Alpenländische Krippe (von Rainell aus Südtirol) und
spanische Krippe
Besichtigung täglich 7.30 – 18.00 Uhr

St. Anna, Pfarrkirche, St.-Anna-Platz 5
Standort: rechtes Seitenschiff, beim Antoniusaltar

St. Maximilian, Auenstraße 1
Standort: beim Altar
Deutschlands größte Krippe (aus Oberammergau)
Führungen nach Vereinbarung unter Tel. 0171 / 46 63 709,
auch für Gruppen, Schulklassen und Kindergärten

St. Peter, Petersplatz 1
Standort: Eingang vom Marienplatz, rechts
Weihnachtskrippe von Sebastian Osterrieder (1913)
mit wechselnden Szenen bis Ende Januar

St. Sebastian, Karl-Theodor-Straße 117
Standort: in der Kirche links hinten

ab 24.12.

St. Michael, Neuhauser Straße 6
Standort: beim Eingang links (Ursulakapelle)