Pilger- und Wallfahrtstage für Familien und Erwachsene mit Kindern Abenteuer Pilgern für Groß und Klein entlang des Münchner Jakobsweges

Die Wanderschuhe anziehen, den Rucksack umhängen, auf das Rauschen des Baches hören, eine Schnecke am Wegesrand beobachten oder einen gemeinsamen Wanderrap singen, dies alles hat Platz und Raum bei unseren Pilgertagen für Familien und Erwachsene mit Kindern. 
 
Muscheln in den Händen
Die Muschel - das Pilgerzeichen
Gemeinsam unterwegs sein, über Gott und die Welt, den eigenen Glauben und die Dinge ins Gespräch kommen, die Groß und Klein gerade bewegen und sich dabei "auf den Weg machen" – das zeichnen die Paar-, Pilger- und Wallfahrtstage des Erzbistums aus. Dabei sind alle Familienformen herzlich willkommen.

Ein gemeinsames Picknick auf dem Weg lässt auch das leibliche Wohl nicht zu kurz kommen. Alle Teilnehmende erhalten am Schluss einen Stempel in ihren Pilgerpass.

Wir bieten 3 Pilger- bzw. Wallfahrtstage für Erwachsene mit Kindern an sowie einen Tag für Paare. Die Veranstaltungen sind in der Regel kostenfrei.
 

Kommende Veranstaltungen

Samstag, 22. Juni 2024, 9.30-16.00 Uhr
"Ein Tag für uns als Paar: Das Jahr steht auf der Höhe..."
Pilgertag für Paare zum Auftanken in der Jahresmitte

Auf dem Jakobsweg entlang der Amper wandern wir vom Kloster Fürstenfeld nach Grafrath. Wir nehmen die Natur zur Sommersonnwende als Inspiration, um über Hoch-Zeiten und Wendepunkte auf unserem Weg als Paar ins Gespräch zu kommen und zu danken. Eine Andacht in der Wallfahrtskirche zum Heiligen Rasso und eine anschließende Einkehr im Wirtshaus „Dampfschiff“ runden den Tag ab.

Samstag, 28. September 2024, 14-18.00 Uhr
Familienwallfahrt „Mit offenen Sinnen“ auf dem Münchner Jakobsweg
Eingeladen sind Familien in allen Formen und besonders Familien mit einem sehbehinderten Familienmitglied.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Das Mittagessen und evtl. weitere Verpflegung bezahlen Sie direkt vor Ort.
 
 

 

Fotos der vergangenen Jahre

 

Ehe- und Familienpastoral
Schrammerstr. 3
80333 München
Telefon: 089 2137-1244
eheundfamilie(at)eomuc.de
http://www.ehe-und-familie.info

Fachbereichsleiterin:
Agnes Passauer, Pastoralreferentin, Eheberaterin

Fachreferent:
Johannes Sporrer, Pastoralreferent, FamilienTeamTrainer

Fachreferent:innen in den Regionen:
Region München: Cornelia Schmalzl-Saumweber
Region Süd: Peter Glaser, Ulrich Englmaier, Martin Kienast
Region Nord: Cornelia Schmalzl-Saumweber
Referentinnen für Wertorientierte Sexualpädagogik:
MFM-Programm
mfm(at)eomuc.de
Tel. 089 213-77188
Josiane Wies-Flaig, Dipl. Sozialpädagogin
Katja Haberl, Dipl. Sozialpädagogin

NFP/Sensiplan
nfp(at)eomuc.de
Natalie Oel
Tel.: 089 2137-2249
Alleinerziehendenseelsorge
Schrammerstr. 3
80333 München
Telefon: 089 2137-1236, 089 2137-1491
Fax: 089 2137-271236
alleinerziehende(at)eomuc.de
http://www.alleinerziehende-programm.de
Fachbereichsleiterin:
Susanne Ehlert, Gemeindereferentin

------------------------------------------------------------------------

Angebote:
• Thematische Wochenenden, Ferienmaßnahmen u. a. Gruppenangebote
• Regionale Begegnungstage, Initiierung und Begleitung von Treffpunkten
• Einzelbegleitung

"Haus Dorothee"
Begegnungsstätte für Alleinerziehende
St. Michael-Str. 88
81671 München
Telefon: 089 / 668708
Fax: 089 / 74793881
Leiterin der Begegnungsstätte:
Regina Knoblich

Pädagogische Fachkraft:
Dagmar Grallath

Angebote:
• Treffpunkt, Kurse, Beratung und Begleitung