Diözesanrat der Katholiken

Demokratisch gewählte Vertretung des Kirchenvolkes.
Der Diözesanrat repräsentiert mehr als 125.000 ehrenamtlich in Katholikenräten, Verbänden und Initiativen aktive katholische Frauen und Männer. Zu den Aufgaben des Diözesanrats gehört es, das wirtschaftliche, familiäre, gesellschaftliche und politische Umfeld so mitzugestalten, dass der Mensch gedeihen und sich entfalten kann.

Stellungnahmen katholischer Verbände zum Sparpaket der Bundesregierung

Stand: 23. Juni 2010

Landeskomitee der Katholiken in Bayern kritisiert Sparpaket
Vorsitzender Schmid: Bedürftige werden zu Bittstellern für zustehende Ansprüche
[Mehr]

ZdK Präsident Glück zum Sparpaket: Bundesregierung muss ihre Selbstblockaden auflösen
[Mehr]

Familienpolitische Sprecherin des ZdK kritisiert Pläne zur Kürzung des Elterngeldes
[Mehr]

kfd Deutschland: Durch die angekündigte Kürzung des Elterngeldes werden die positiven Ansätze in der Familien- und Gleichstellungspolitik wieder zurückgefahren
[Mehr]

Familienbund lehnt beschlossene Kürzungen beim Elterngeld strikt ab
[Mehr]

KAB Deutschland: Bundesregierung betreibt Demontage des Sozialstaats
[Mehr]

Caritas Deutschland: Politik muss Armut aktiv bekämpfen
[Pressemitteilung]
[Statement Caritas-Präsident - Wortlaut]

Caritas Bayern: Sparprogramm der Bundesregierung "absolut inakzeptabel"
[Mehr]

Caritas DV München und Freising: Caritasdirektor Lindenberger: Jetzt geht es um Spar-Gerechtigkeit!
[Mehr]