Diözesanrat der Katholiken

Demokratisch gewählte Vertretung des Kirchenvolkes.
Der Diözesanrat repräsentiert mehr als 125.000 ehrenamtlich in Katholikenräten, Verbänden und Initiativen aktive katholische Frauen und Männer. Zu den Aufgaben des Diözesanrats gehört es, das wirtschaftliche, familiäre, gesellschaftliche und politische Umfeld so mitzugestalten, dass der Mensch gedeihen und sich entfalten kann.

Diözesan-Arbeitsgemeinschaft "Caritas und Sozialarbeit" der Ehrenamtlichen in der Erzdiözese München und Freising


Aktuelles

Pressemeldungen des CKD-Bundesverbandes zu aktuellen Themen finden Sie hier [bitte anklicken]

Nächste Aktionen und Veranstaltungen der Diözesan-ARGE:

Elisabethentag 2024

Der Elisabethentag wird am Samstag, 21. September stattfinden. Nähere Informationen folgen.

Schlüssel Pfarrcaritas 2024

Bennofest 2024

Am Sonntag, 9. Juni konnte die Diözesan-Arbeitsgemeinschaft Caritas und Sozialarbeit der Ehrenamtlichen an ihrem Stand auf dem Bennofest in München mit verschiedenen Aktionen wieder viele Familien und Kinder begrüßen. Über Kirche, Caritas, Gott und die Welt wurden viele anregende Gespräche, manche auch in englischer Sprache, in schöner Atmosphäre mitten in der Fußgängerzone geführt. 

Wir sagen Danke und freuen uns bereits auf das nächste Bennofest. Kommen Sie auch vorbei!

Einen Rückblick mit Bildergalerie zum Bennofest 2024 finden Sie auf der Homepage des Erzbistums unter www.erzbistum-muenchen.de/Bennofest

Bennofest 2023

Vom 17.-18. Juni 2023 konnte bei schönstem Wetter nach vier Jahren Pause wieder mit zahlreichen Ständen in der Münchner Innenstadt und rund um den Dom das Bennofest zusammen mit dem Stadtgründungsfest gefeiert werden.

Die Diözesan-Arbeitsgemeinschaft Caritas und Sozialarbeit der Ehrenamtlichen war mit einem Stand am Sonntag dabei. Mit zahlreichen Besuchern aus Nah und Fern wurden dabei viele gute Gespräche zum diesjährigen Motto "Frieden leben" und zum sozial-caritativen ehrenamtlichen Engagement geführt.

Verschiedene kath. Vereine und Verbände, Musik- und Tanzgruppen auf den Veranstaltungsbühnen und feierliche Gottesdienste boten ein vielfältiges Rahmenprogramm und haben das Wochenende zu einem bunten Fest für alle gemacht.

Mehr zum Bennofest lesen Sie auch auf der Homepage des Bennofestes [Link]. 
Bennofeststand 2023

Pfarrcaritas

Möchten Sie auch in der neuen Wahlperiode 2023 bis 2026 mit ihrem Einsatz für Soziales, Caritas oder Senioren in den Gremien mitarbeiten, dann melden Sie sich bei Interesse gerne bei uns unter
info@arge-pfarrcaritas.de oder in ihrer Pfarrgemeinde vor Ort.

arge182
Aufgabe jeder Pfarrgemeinde ist die lebendige Gestaltung der drei Grunddienste der Kirche, denn

„das Wesen der Kirche drückt sich in einem dreifachen Auftrag aus: Verkündigung von Gottes Wort (kerygma-martyria), Feier der Sakramente (leiturgia), Dienst der Liebe (diakonia). Es sind Aufgaben, die sich gegenseitig bedingen und sich nicht voneinander trennen lassen. Der Liebesdienst ist für die Kirche nicht eine Art Wohlfahrtsaktivität, die man auch anderen überlassen könnte, sondern er gehört zu ihrem Wesen, ist unverzichtbarer Wesensausdruck ihrer selbst.“ (Papst Benedikt XVI., in Deus Caritas Est, Nr. 25a)


Caritas als Grundauftrag jedes Christen ist die Wurzel des ehrenamtlichen Engagements vieler Frauen und Männer, die in der Nachfolge Jesu das Liebesgebot Gottes in der Gesellschaft zu verwirklichen versuchen. Sie verstehen sich als Partner derer, die um ihre Rechte und ihren Platz in der Gesellschaft kämpfen müssen.

Der Diözesanrat der Katholiken und der Caritasverband der Erzdiözese München und Freising haben ein Konzept „Soziale Dienste“ erarbeitet, das die Zusammenarbeit zwischen ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, den Katholikenräten und dem Caritasverband regelt. Dieses Konzept ist festgeschrieben in der „Vereinbarung zur Erfüllung sozial-caritativer Aufgaben“.


Ihre Ansprechpartner im Leitungsteam:
Hilga Wolf (Region München)
Johanna Hell (Region Süd)
Bernadette Hölzl (Fachreferentin beim Caritasverband)
Petra Sigrist (Geschäftsführerin) Tel. 089 / 2137-1462

Elisabethentag


Elisabethentag 2023

Alle ehrenamtlich tätigen für Soziales, Caritatives und Senioren in den Pfarreien und Interessierte sind herzlich eingeladen zum diesjährigen Elisabethentag am Samstag, 08.07.2023 von 9:30 Uhr bis 16:30 Uhr in den Pfarrsaal der Pfarrei Herz Jesu in München, Stadtteil Neuhausen. Das Thema lautet: "Wertschätzung im caritativen Ehrenamt".

Das Programm finden Sie hier (bitte anklicken)

Elisabethentag 2023
Podiumsdiskussion 2023 mit u.a. Caritasdirektor Prof. Dr. Sollfrank zum Thema "Wertschätzung im caritativen Ehrenamt"

Mitmachen im Netzwerk der Nächstenliebe Soziales Engagement für unsere Mitmenschen

Möchten auch Sie ein mitwirken in unserem Netzwerk? 
Jede/r ist herzlich willkommen! Teilen Sie uns einfach Ihre gewünschte Einsatzregion und Ihren Namen mit unter E-Mail oder Telefon 089/2137-1460/1462. Sie erhalten dann die Kontaktdaten eine/n Ansprechpartner/in in Ihrer Nähe zugesandt.

Informationen und Materialien

Für Fragen und Anregungen stehen Ihnen die Mitglieder im Leitungsteam gerne zur Verfügung unter E-Mail [klicken Sie hier] oder telefonisch über die Geschäftsführung.