Georg Rieß war von 1982 bis 2010 Mitglied im Diözesanrat der Katholiken der Erzdiözese München und Freising. Von 1995 bis 2010 war er als Vertreter der Seelsorgsregion Nord Mitglied des Geschäftsführenden Vorstands. Ein Schwerpunkt seines Engagements war die Novellierung der Rechtsgrundlagen aller Laiengremien in der Erzdiözese. Neben der Überarbeitung der Rechtsgrundlagen für Pfarrgemeinderäte, Dekanatsräte, Kreiskatholikenräte und den Diözesanrat im Jahr 2005 war er federführend bei der Entwicklung der neuen Satzung für die Pfarrverbandsräte im Jahr 2010. Rieß engagierte sich auch in der Begleitung der Pfarrgemeinderäte und Pfarrverbandsräte in der Region Nord. Über drei Jahrzehnte als Kreisrat einerseits und als Pfarrgemeinderat andererseits bemühte er sich um die Brücke zwischen Kommunen und den Pfarrgemeinden und kirchlichen Einrichtungen v. a. auch in seinen Funktionen als Pfarrverbandsratsvorsitzender und Vorsitzender im Kreiskatholikenrat.
Im Alter von 82 Jahren verstarb Georg Rieß am 03.04.2025. Hier finden Sie den
Nachruf des Diözesanrates.
Pressemitteilung anlässlich des Versterbens von Georg RießDiözesanrat trauert um Georg Rieß - Früheres Vorstandsmitglied des Diözesanrats der Katholiken im Alter von 82 Jahren verstorbenPressemitteilung und Würdigung„Großer juristischer Sachverstand und hoher persönlicher Einsatz“, PM zu seinem 70. Geburtstag (27. April 2012)