Diözesanrat der Katholiken

Demokratisch gewählte Vertretung des Kirchenvolkes.
Der Diözesanrat repräsentiert mehr als 125.000 ehrenamtlich in Katholikenräten, Verbänden und Initiativen aktive katholische Frauen und Männer. Zu den Aufgaben des Diözesanrats gehört es, das wirtschaftliche, familiäre, gesellschaftliche und politische Umfeld so mitzugestalten, dass der Mensch gedeihen und sich entfalten kann.

Frauengruppe aus der Partnerdiözese Evry

Zum Weltgebetstag der Frauen am Freitag, 1. März 2013, war eine Delegation aus der französischen Diözese Évry-Corbeil-Essonnes bei der Erzdiözese München und Freising und dem Diözesanrat der Katholiken zu Gast. Die Besucher aus der Partnerdiözese nahmen an verschiedenen Gottesdiensten teil. Am Samstag, 2. März, fand ein Austausch mit Verantwortlichen der Erzdiözese und des Diözesanrats für die Frauenpastoral und die Seelsorge für Migranten statt. Am Abend nahm die Delegation am Abschlussgottesdienst der Frühjahrsvollversammlung des Diözesanrats in der Pfarrkirche Heilig Geist in Pullach bei München teil. Prof. Tremmel sagte dort zu, im Herbst die Partnerdiözese Evry zu besuchen.
Fotos © Thomas Jablowsky, Gemeinde Creativ